Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#1

Beitrag von chrisly » Mi 7. Feb 2007, 13:15

Hallo.

Ich hatte ja schon mehrfach darüber berichtet, dass es bei Einsatz von Filer 2.00 und 3PG bei mir zu Performanceproblemen kommt (auch dann, wenn nur diese Taps und improbox laufen):
Hänger beim Scrollen etc. (auch bei Topf-Menüs)

Jetzt starte ich einen letzten Versuch (versprochen! :angel: ), dahinter zu kommen, woran es liegt, weil ich bemerkt habe, dass diese Hänger je nach laufendem Programm unterschiedlich stark sind:
lange Reaktionszeiten z.B. bei KiKa, RTL, ZDF, ARD
kurze Reaktionszeiten z.B. bei Pro7, SR-Fernsehen, Sat1

Sobald eine Wiedergabe läuft, reagiert der Topf incl. aller Taps sehr flink.
Lfd. Aufnahmen verschärfen die Probleme.
Wenn statt Filer 2.00 Filer 1.20 läuft, reagiert der Topf schneller (in allen Menüs) - aber ein Unterschied je nach Sender ist immer noch spürbar.
Ausgeschaltetes Timeshift verbessert die Performance, aber der Unterschied ist auch dann noch spürbar.
Am heftigsten sind die Probleme bei 3PG, Filer 2.00 hat´s ganz gut im Griff.

Ich scheine ja einer der Wenigen zu sein, die diese Probleme überhaupt haben :cry: .
Aber vielleicht kann mir jemand helfen, zu verstehen, woran es liegt.

Ich vermute fast, dass es mit den Datenraten der Sender zusammenhängt:
bei den "Langsamen" beträgt diese mind. 5-6.000 kbit/sec, bei den "Schnellen" max. 3-4.000 kbit/sec.
Aber warum das Einfluß auf die Performance haben soll (auch ohne Timeshift!), verstehe ich nicht. :thinker:
Zuletzt geändert von chrisly am Fr 9. Feb 2007, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#2

Beitrag von Steven » Mi 7. Feb 2007, 14:33

Chrisly hat du das schon aus deinen Gedächtnis verdrängt?

Sorry, aber fast täglich die Sau durchs Dorf zu treiben ändert doch nichts.

Zu dem Zeitpunkt deines Posts, den ich oben verlinkt habe, gab es noch kein 3PG, geschweige denn Filer 2.00. :shock:

Und deine jetzigen Vermutungen erinnern mehr an eine Verschwörungstheorie, als an irgendwelche nachvollziehbaren Gründe.

Sei mir bitte nicht böse, aber langsam aber sicher solltest du jetzt mit dem Kram Schluss machen. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#3

Beitrag von chrisly » Mi 7. Feb 2007, 19:22

Der Link bezog sich auf ein Problem, das lange behoben ist. Deshalb müsst Ihr nicht immer darauf rumreiten. :?
Ich will Euch ja damit nicht nerven, aber die jetzigen Performanceprobleme sind ziemlich heftig und nicht auf einzelne Taps beschränkt, sondern z.B. auch beim Scrollen in der Senderliste und beim Videotext zu beobachten. Deshalb habe ich versucht, rauszufinden, woran es liegt. Wen´s nervt (und das scheinen ja leider schon Einige zu sein ... :oops: ), der muss ja nicht mitdiskutieren!

Das oben beschriebene Verhalten habe ich jetzt mehrere Tage lang beobachtet und bei versch. Sendern getestet. Und es ist immer das gleiche Verhalten. Und der Unterschied zwischen "langsamen" und "schnellen" Sendern ist ziemlich extrem!
Wer ähnliche Probleme hat (und die gibt´s auch!), kann es ja mal testen und wird es sicher bestätigen können.
Ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt, ist ja wieder ein anderes Thema ... :thinker:
Zuletzt geändert von chrisly am Mi 7. Feb 2007, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#4

Beitrag von Maliboy » Mi 7. Feb 2007, 19:49

Also, ich habe das jetzt mal getestet.
Ich habe alle meine TAPs aus meiner Signatur laufen. Ausnahme: Statt Filer 1.20 habe ich 2.00 gestartet.
Ich habe auf der ARD verschiedene TAPs, Menüs und Videotext ausprobiert und keine Performance Probleme festgestellt...

Aber, mir ist da eine andere Idee gekommen: Könnte es an Deiner Platte liegen ? Ich hatte die letzten Tage nämlich auf meinen PC auch Probleme mit einer meiner Festplatten, wodurch der Rechner extrem ausgebremmst wurde. Und Im Prinzip lassen die Infos, die Du geschrieben hast (bei TS etc. mehr) darauf schließen, das Deine Platte zuviele Interups auslöst, oder nur im PIO Mode arbeitet (wobei, kann der TOPF DMA ?)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#5

Beitrag von chrisly » Mi 7. Feb 2007, 19:53

Keine Ahnung.
Aber ich bin ja schon froh, dass noch konstruktive Beiträge kommen! :rolleyes:
Merkwürdig ist halt, dass es wirklich vom gesehenen Sender abhängt.
Aber irgendwas muss ja dann wohl bei meinem Topf anders sein als bei den meisten anderen :thinker:
Das Verhalten konnte ich aber sogar feststellen, wenn nur Filer 2, 3PG und improbox liefen.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 7. Feb 2007, 20:04

ich verfolge dein Performanceproblem (zwangsweise :wink: ) so nebenbei.

Allerdings hab ich noch nicht gelesen daß du ein Werksreset gemacht hast.
Auch nicht, daß du mal versucht hast mit "0" zu starten und die TAPs in der Startreihenfolge, die normalerweise beim Autostart eingehalten wird, manuell die TAPs Schritt für Schritt dazuzustarten und genau zu klären ab welchem TAP die starken Leistungseinbrüche auftreten.

Könnte es vielleicht auch sein daß eine der .inis der vielen TAPs die du mitstartest korrupte Daten hat und es deshalb Probleme gibt?

Sorry, falls du obiges schon kontrolliert hast, aber ich will nicht alle Threads nachsuchen wo du was schon gemacht hast.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#7

Beitrag von chrisly » Mi 7. Feb 2007, 20:08

Ich bin dankbar für jeden Hinweis!!!
Werksreset habe ich gemacht, auch die Taps einzeln gestartet. Sobald ib, Filer und 3PG liefen, war das Verhalten feststellbar und wird mit jedem weiteren Tap schlimmer.
Aber die .inis werde ich mir mal genauer anschauen müssen :thinker:

Edit:
Mich wundert nur, dass das Problem nicht bei mehr Nutzern auftritt.
Falls doch: bitte melden (sonst denke ich wirklich noch, ich hätte Hallu´s ...)
Zuletzt geändert von chrisly am Mi 7. Feb 2007, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#8

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 7. Feb 2007, 20:10

[quote=""chrisly""]Aber die .inis werde ich mir mal genauer anschauen müssen :thinker: [/quote]

ini-Einstellungen am besten auf dem PC sichern und dann am Topf löschen.

Und alle Einstellungen dann halt nochmals lt. der am PC gesicherten wieder einstellen...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#9

Beitrag von chrisly » Mi 7. Feb 2007, 20:12

[quote=""Sigittarius-E""]ini-Einstellungen am besten auf dem PC sichern und dann am Topf löschen.

Und alle Einstellungen dann halt nochmals lt. der am PC gesicherten wieder einstellen...[/quote]

Danke für den Tip!!!
Ist zwar etwas umständlich ohne Laptop, aber was soll´s.
Eigentlich kann´s ja dann nur an den .inis von 3PG, Filer oder ib liegen :thinker: ?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#10

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 7. Feb 2007, 20:19

mit dem SimpleCharEditor TAP (aktuell v2.0) kannst du am Topf Backups von.ini oder .txt Files (.bak) machen.

:thinker: Kann man mit Filer auch die Endung (.ini) umbenennen???

Wenn ja, würde ich dir bei fehlender PC Möglichkeit empfehlen, die Menüs der
TAPs mit einer Digicam gleich direkt am TV abzufotografieren, die inis mit Filer umzubennennen oder löschen und dann, nach einem Topfneustart lt. der Digicambilder wieder einzustellen in den Menüs der TAPs.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#11

Beitrag von Elle4u » Mi 7. Feb 2007, 20:32

[quote=""Sigittarius-E""] :thinker: Kann man mit Filer auch die Endung (.ini) umbenennen???[/quote]
Ja. Nach Warnhinweis :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 7. Feb 2007, 20:35

[quote=""Elle4u""]Ja. Nach Warnhinweis :) [/quote]

Danke. Wußte ich nicht :oops: :o
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#13

Beitrag von Harvey » Mi 7. Feb 2007, 20:37

[quote=""Maliboy""]... oder nur im PIO Mode arbeitet (wobei, kann der TOPF DMA ?)[/quote]

Ja, der Topf kann ausschließlich DMA.
In der Firmware sind zwar auch PIO-Routinen drin, aber die werden nicht aufgerufen.


Aufgrund der zerstreuten Freds weiss ich jetzt nicht mehr, ob das Problem mit der neueren Beta vermehrt aufgetreten ist.
Ich glaube ja nicht, dass es was bringt, aber Du könntest mal den EPG-Memorypatch ausprobieren (TAP-Forum => Firmwarepatcher => #149). Grade die ARD- und ZDF- Transponder haben ziemlich ausführliche EPGs.

Axo: Hast Du mal probehalber Timeshift deaktiviert?
Gruss
Harvey

ToWi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:21
Receivertyp: TF6000PVR
Wohnort: 50° 26 N, 8° 40 O

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#14

Beitrag von ToWi » Mi 7. Feb 2007, 20:46

Hi,

Timeshift abschalten würde auch ich mal empfehlen.
Ich hatte mal 'ne Platte im Topf, die zwar lief, aber soooo langsam im Zugriff war, dass Aufnahmen und Timeshift schon verpixelte Ausfälle zeigten. Das Ausführen von TAPs hat ihm dann den Rest gegeben.
... die Platte ist dann übrigens 3 Tage später gestorben...

Gruß,
Tom
TF6000 PVR W-LAN
250GB Seagate ST3250820ACE
Autostart TAPs: Improbox
Hin und wieder TAPs: HDDInfo

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei Einsatz von Filer und 3PG)

#15

Beitrag von chrisly » Do 8. Feb 2007, 19:47

Hi.
Ich hatte es auch schon ohne Timeshift getestet: es ging nur etwas schneller.

Die alten .inis habe ich gestern auch mal gelöscht - hat aber auch nix gebracht.
Aber ich habe zur Sicherheit gestern nochmal mit "0" gestartet und dann die Taps einzeln nachgeladen.
Und egal, welche Taps in welcher Reihenfolge und in welcher Kombination liefen - es war immer das gleiche Ergebnis:

Sobald Filer 2.00 gestartet wurde, ist die Performance massiv schlechter geworden. Filer selbst hat das Problem dabei noch relativ gut im Griff, aber leider stört dieses Tap wohl alle anderen Funktionen / Taps - und das in Abhängigkeit vom laufenden Sender (ehrlich! Ich hab´s nochmal überprüft!).

Es muß also doch irgendwie mit Filer 2.00 zusammenhängen - denn mit Filer 1.20 gibt´s keine Probleme (damit ist nur Filer langsam - der Rest rasend schnell :thinker: ).
Ich befürchte nur, dass da nix mehr dran geändert werden kann - anscheinend ist das Ganze ja nicht wirklich nachvollziehbar!? :cry:

Ich werde zwar am Wochenende noch die neue FW mit Memorypatch aufspielen, aber viel bringen wird´s in dieser Sache wohl nicht. Denn die Performance ist auch bei mehr als 10 MB freiem Speicher schon stark eingeschränkt gewesen.

Ich bin im Moment ziemlich ratlos und befürchte, dass ich mich von Filer 2.00 verabschieden muss - und das trotz des genialen neuen schwarzen QT-Styles! Das macht es nur noch schwerer ... :cry:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#16

Beitrag von chrisly » Fr 9. Feb 2007, 18:42

Eine Frage noch an die Filer-Spezialisten:

Ihr wisst ja bestimmt, welche Aktionen bei Filer während des Live-Schauens im Hintergrund laufen. Was passiert denn da eigentlich, was während einer Wiedergabe nicht passiert? :thinker:
Denn damit müßte es ja zu tun haben.

Ich ging bisher ja immer davon aus, dass es (wenn auch in abgeschwächter Form) bei allen Nutzern von Filer 2.00 zu eingeschränkter Performance kommt.
Aber wenn ich das hier so beobachte, bin ich wohl in der absoluten Minderheit. Einige wenige hatten ja ähnliche Probleme, aber die wollten ja dann zu Filer 1.20 zurück.

Und weil die meisten wohl keine Probleme haben, müßte der Fehler bei mir doch auch zu finden sein ! :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#17

Beitrag von Twilight » Sa 10. Feb 2007, 07:44

soviel ich weiß, speichert er die fat in minutenschritten ab.
um bei einem stromausfall die aktuelle aufnahme zu "sichern"

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#18

Beitrag von chrisly » Sa 10. Feb 2007, 09:04

Und was würde passieren, wenn Filer das nicht machen würde?
Die Aufnahmen sind ja dann trotzdem noch da. Und wenn man diese Aktionen abschalten oder zeitlich strecken könnte, wäre das doch nur gut in Sachen Performance. :thinker:

Kann man diesen Thread irgendwie in den Filer-Bereich verschieben? Da paßt er ja jetzt eigentlich besser hin ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#19

Beitrag von Twilight » Sa 10. Feb 2007, 10:01

ich gehe mal davon aus das man das in filer konfigurieren kann, bzw. abschalten wenn du diese funktion nicht nutzen willst ;)
was aber nicht zwangsläufig bedeutet das dein problem damit weg ist :!:

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Senderabhängige Performanceprobleme (bei aktivem Filer 2.00)

#20

Beitrag von Töppi » Sa 10. Feb 2007, 10:03

das ist IMHO nicht möglich. Das wird automatisch gemacht.

Aber chrisly, mal ehrlich.
Filer 2 ist bei mir um längen schneller als Filer 1.2 und mittlerweile mit nochmal modifizerter Graphik schön schwarz!! :D

Durfte ich gestern mit meiner Reserveplatte leider testen :motz:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“