Krampf mit ORF-Karte
- cpipek
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
- Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS - Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014 - Wohnort: Braunau/Inn, Austria
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""Rudi2""]Hallo,
ich kann weiterhin ORF live ampfangen, kann aber seit heute keine bereits aufgenommenen ORF-Sendungen wiedergeben . Karte raus- und rein, Topf abschalten, Stecker ziehen, dies alles ändert nichts an der Meldung "No card inserted". Wer weiss Rat?
Vielen Dank und lG aus Wien. [/quote]
Ich habe hin und wieder ähnliche Fälle. Ein aufgezeichnetet Film lässt sich nicht mehr ansehen obwohl dieser entschlüsselt ist. Folgende Methoden führen bei mir zum Erfolg:
Manchmal muss ich diesen speziellen Film 4 oder 5 mal starten bevor dieser entschlüsselt zu sehen ist.
Hin und wieder hilft es auch einen FTA Film für ein paar Sekunden zu starten, anschliessend funktioniert auch der betroffene Film wieder.
Einen nicht mehr benötigten Film löschen, dann den wiederspenstigen Film starten und siehe da, geht auch wieder.
Ich habe noch keine Ursache oder Regelmässigkeiten, bezüglich diese Verhaltens gefunden.
ich kann weiterhin ORF live ampfangen, kann aber seit heute keine bereits aufgenommenen ORF-Sendungen wiedergeben . Karte raus- und rein, Topf abschalten, Stecker ziehen, dies alles ändert nichts an der Meldung "No card inserted". Wer weiss Rat?
Vielen Dank und lG aus Wien. [/quote]
Ich habe hin und wieder ähnliche Fälle. Ein aufgezeichnetet Film lässt sich nicht mehr ansehen obwohl dieser entschlüsselt ist. Folgende Methoden führen bei mir zum Erfolg:
Manchmal muss ich diesen speziellen Film 4 oder 5 mal starten bevor dieser entschlüsselt zu sehen ist.
Hin und wieder hilft es auch einen FTA Film für ein paar Sekunden zu starten, anschliessend funktioniert auch der betroffene Film wieder.
Einen nicht mehr benötigten Film löschen, dann den wiederspenstigen Film starten und siehe da, geht auch wieder.
Ich habe noch keine Ursache oder Regelmässigkeiten, bezüglich diese Verhaltens gefunden.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
(Albert Einstein)
Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)
TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""Rudi2""]
Das heisst weiterhin, aufgezeichnete ORF-Sendungen möglichst schon am nächsten Tag ansehen, denn wenn wieder eine Schlüsseländerung fällig ist, passiert das gleiche wieder , und für die Karte musste ich auch noch extra bezahlen . . .!
[/quote]
Hallo
Du musst die Aufnahme nicht unbedingt gleich am nächsten Tag anschauen,
aber du solltest sie vielleicht am nächsten Tag entschlüsseln.
Dazu musst du die Aufnahme einfach starten und auf schnell vorspielen (max 4fach)
und dann auf Aufnahme drücken. Damit wird die Aufnahme entschlüsselt und gleichzeitig
Kopiert. Danach kannst du die Originalaufnahme löschen.
Es gibt aber auch TAP's die das können.
gruß Charly
Das heisst weiterhin, aufgezeichnete ORF-Sendungen möglichst schon am nächsten Tag ansehen, denn wenn wieder eine Schlüsseländerung fällig ist, passiert das gleiche wieder , und für die Karte musste ich auch noch extra bezahlen . . .!
[/quote]
Hallo
Du musst die Aufnahme nicht unbedingt gleich am nächsten Tag anschauen,
aber du solltest sie vielleicht am nächsten Tag entschlüsseln.
Dazu musst du die Aufnahme einfach starten und auf schnell vorspielen (max 4fach)
und dann auf Aufnahme drücken. Damit wird die Aufnahme entschlüsselt und gleichzeitig
Kopiert. Danach kannst du die Originalaufnahme löschen.
Es gibt aber auch TAP's die das können.
gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""cpipek""]Ich habe hin und wieder ähnliche Fälle. Ein aufgezeichnetet Film lässt sich nicht mehr ansehen obwohl dieser entschlüsselt ist. Folgende Methoden führen bei mir zum Erfolg:
Manchmal muss ich diesen speziellen Film 4 oder 5 mal starten bevor dieser entschlüsselt zu sehen ist.
Hin und wieder hilft es auch einen FTA Film für ein paar Sekunden zu starten, anschliessend funktioniert auch der betroffene Film wieder.
Einen nicht mehr benötigten Film löschen, dann den wiederspenstigen Film starten und siehe da, geht auch wieder.
Ich habe noch keine Ursache oder Regelmässigkeiten, bezüglich diese Verhaltens gefunden.[/quote]
Was bitte ist ein FTA Film : : :
(Verzeiht einem Unwissenden!)
Manchmal muss ich diesen speziellen Film 4 oder 5 mal starten bevor dieser entschlüsselt zu sehen ist.
Hin und wieder hilft es auch einen FTA Film für ein paar Sekunden zu starten, anschliessend funktioniert auch der betroffene Film wieder.
Einen nicht mehr benötigten Film löschen, dann den wiederspenstigen Film starten und siehe da, geht auch wieder.
Ich habe noch keine Ursache oder Regelmässigkeiten, bezüglich diese Verhaltens gefunden.[/quote]
Was bitte ist ein FTA Film : : :
(Verzeiht einem Unwissenden!)
TF5500 PVR + Timer extend, Bookmark 2 + Overfly 0.67+ RecCopy 4.4, Firmware Jan. 07, Harman/Kardon AVR 435, Elac 301 + Sub 111.2 ESP, Sony DVP-NS900V, Panasonic NV-HS950, Philips 32 PW 9615/12 + Philips 37PF9731D/10.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Krampf mit ORF-Karte
Free To Air (unverschlüsselt).
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""Rudi2""]Hallo FireBird,
das heisst also, meine aufgezeichneten ORF-Sendungen kann ich schmeissen, da offenbar in der Zwischenzeit der Schlüssel geändert wurde. Das heisst weiterhin, aufgezeichnete ORF-Sendungen möglichst schon am nächsten Tag ansehen, denn wenn wieder eine Schlüsseländerung fällig ist, passiert das gleiche wieder , und für die Karte musste ich auch noch extra bezahlen . . .!
Übrigens kam und kommt es immer wieder auch bei live ORF-Sendungen fallweise zu: "No Card inserted", das ließ sich aber nach einigen Sekunden mit Sender hin- und herschalten beheben. Das Gelbe vom Ei ist der Sat-Empfang des ORF wirklich nicht!
Jedenfalls kenne ich mich jetzt aus und danke Euch allen recht narrisch! [/quote]
Ich muss mich leider korrigieren: Plötzlich funktioniert wieder eine aufgenommene ORF-Sendung vom 1.3. , welche ich noch nicht gelöscht hatte - also kann es nicht eine Schlüsseländerung gewesen sein - da muß irgendetwas anderes mitspielen, tut mir leid, FireBird, dass Du in meinem Fall nicht recht hattest.
Bin neugierig, ob jemand die Ursache errät!
Danke Euch
das heisst also, meine aufgezeichneten ORF-Sendungen kann ich schmeissen, da offenbar in der Zwischenzeit der Schlüssel geändert wurde. Das heisst weiterhin, aufgezeichnete ORF-Sendungen möglichst schon am nächsten Tag ansehen, denn wenn wieder eine Schlüsseländerung fällig ist, passiert das gleiche wieder , und für die Karte musste ich auch noch extra bezahlen . . .!
Übrigens kam und kommt es immer wieder auch bei live ORF-Sendungen fallweise zu: "No Card inserted", das ließ sich aber nach einigen Sekunden mit Sender hin- und herschalten beheben. Das Gelbe vom Ei ist der Sat-Empfang des ORF wirklich nicht!
Jedenfalls kenne ich mich jetzt aus und danke Euch allen recht narrisch! [/quote]
Ich muss mich leider korrigieren: Plötzlich funktioniert wieder eine aufgenommene ORF-Sendung vom 1.3. , welche ich noch nicht gelöscht hatte - also kann es nicht eine Schlüsseländerung gewesen sein - da muß irgendetwas anderes mitspielen, tut mir leid, FireBird, dass Du in meinem Fall nicht recht hattest.
Bin neugierig, ob jemand die Ursache errät!
Danke Euch
TF5500 PVR + Timer extend, Bookmark 2 + Overfly 0.67+ RecCopy 4.4, Firmware Jan. 07, Harman/Kardon AVR 435, Elac 301 + Sub 111.2 ESP, Sony DVP-NS900V, Panasonic NV-HS950, Philips 32 PW 9615/12 + Philips 37PF9731D/10.
AW: Krampf mit ORF-Karte
@Firebird
Denksportaufgabe: Dto. bei mir "Fluch der Karibik" (tlw. verschlüsselt) vom 15.10.2006 u. "Düstere Legenden 2" (verschlüsselt) vom 10.9.2006 funktionieren. Beim Gegentest mit gezogenem CAM bleiben die beiden schwarz. Dafür funktionieren ein paar andere Aufnahmen wie z.B. ein "Dorfers Donnerstalk" u. ein "Harry Potter" nicht.
Gruß
Aldarin
Denksportaufgabe: Dto. bei mir "Fluch der Karibik" (tlw. verschlüsselt) vom 15.10.2006 u. "Düstere Legenden 2" (verschlüsselt) vom 10.9.2006 funktionieren. Beim Gegentest mit gezogenem CAM bleiben die beiden schwarz. Dafür funktionieren ein paar andere Aufnahmen wie z.B. ein "Dorfers Donnerstalk" u. ein "Harry Potter" nicht.
Gruß
Aldarin
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Krampf mit ORF-Karte
Nachdem sich heute schon einmal jemand gefreut hat, dass ich mich getäuscht habe, verbrenne ich mir nicht nocheinmal die Finger. Da war was mit einem Tool.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Krampf mit ORF-Karte
@rudi2: also das von dir beschiebene verhalten ist nicht normal. speziell bei live schauen das insert....
das deutet daruf hin das etwss nicht in ordnung ist bei deiner anlage.
1. welche firmware hast du am topf ? (datum)
2. welche firmware hast du am ci, bzw. welches ci benutzt du ?
3. wie hoch ist die empfangsqualität des orf. alles unter 99% ist zu wenig.
4. welchen speicherbedarf zeigt die aufnahme die du nicht mehr sehen kannst ?!
twilight
das deutet daruf hin das etwss nicht in ordnung ist bei deiner anlage.
1. welche firmware hast du am topf ? (datum)
2. welche firmware hast du am ci, bzw. welches ci benutzt du ?
3. wie hoch ist die empfangsqualität des orf. alles unter 99% ist zu wenig.
4. welchen speicherbedarf zeigt die aufnahme die du nicht mehr sehen kannst ?!
twilight
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""Twilight""]@rudi2: also das von dir beschiebene verhalten ist nicht normal. speziell bei live schauen das insert....
das deutet daruf hin das etwss nicht in ordnung ist bei deiner anlage.
1. welche firmware hast du am topf ? (datum)
2. welche firmware hast du am ci, bzw. welches ci benutzt du ?
3. wie hoch ist die empfangsqualität des orf. alles unter 99% ist zu wenig.
4. welchen speicherbedarf zeigt die aufnahme die du nicht mehr sehen kannst ?!
twilight[/quote]
Hallo Twilight,
zu 1. FW 10.6.2005 / TF-NCPC 5.11.88
zu 2. TSD Crypt CW TechniSat 26.0.6.0.20 Version 389/7/1
zu 3. Keine Ahnung wieviel %, (wo sieht man dies?) der untere Balken geht bis ganz
knapp zum Rand, der ober etwa 2/3 weit
zu 4. es war normaler Speicherbedarf, ich kann leider nicht mehr nachschauen, da
ich die Sendung wieder sehen konnte (!) und ich sie bereits gelöscht habe.
LG.
das deutet daruf hin das etwss nicht in ordnung ist bei deiner anlage.
1. welche firmware hast du am topf ? (datum)
2. welche firmware hast du am ci, bzw. welches ci benutzt du ?
3. wie hoch ist die empfangsqualität des orf. alles unter 99% ist zu wenig.
4. welchen speicherbedarf zeigt die aufnahme die du nicht mehr sehen kannst ?!
twilight[/quote]
Hallo Twilight,
zu 1. FW 10.6.2005 / TF-NCPC 5.11.88
zu 2. TSD Crypt CW TechniSat 26.0.6.0.20 Version 389/7/1
zu 3. Keine Ahnung wieviel %, (wo sieht man dies?) der untere Balken geht bis ganz
knapp zum Rand, der ober etwa 2/3 weit
zu 4. es war normaler Speicherbedarf, ich kann leider nicht mehr nachschauen, da
ich die Sendung wieder sehen konnte (!) und ich sie bereits gelöscht habe.
LG.
TF5500 PVR + Timer extend, Bookmark 2 + Overfly 0.67+ RecCopy 4.4, Firmware Jan. 07, Harman/Kardon AVR 435, Elac 301 + Sub 111.2 ESP, Sony DVP-NS900V, Panasonic NV-HS950, Philips 32 PW 9615/12 + Philips 37PF9731D/10.
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""FireBird""]Nachdem sich heute schon einmal jemand gefreut hat, dass ich mich getäuscht habe, verbrenne ich mir nicht nocheinmal die Finger. Da war was mit einem Tool.[/quote]
Ok, schick mir bitte das Tool auf meine email, vielleicht habe ich am WE ein bisschen Zeit.
Gruß
Aldarin
Ok, schick mir bitte das Tool auf meine email, vielleicht habe ich am WE ein bisschen Zeit.
Gruß
Aldarin
AW: Krampf mit ORF-Karte
Also ich tendiere auch für eine Schlüsseländerung Anfang März07. Bei mir gingen auch zwei Aufnahmen nicht mehr - Universum und- Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Egal was ich versuchte der Film konnte nicht gestartet werden.
Meine Signalstärke (also die meines Topf´s) liegt bei 77% und der Empfang bei 99% wobei ich diese Zahlen am Topf eher für Humbug halte.
mfg fritschi
Meine Signalstärke (also die meines Topf´s) liegt bei 77% und der Empfang bei 99% wobei ich diese Zahlen am Topf eher für Humbug halte.
mfg fritschi
Topf 5000 PVR Black Panther seit 16.05.06 :Salzburg/Österreich : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""steve0564""]Das Datum kann ich mir gut merken..... [/quote]
Cool wir haben beide am selben Tag Geburtstag
Cool wir haben beide am selben Tag Geburtstag
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Krampf mit ORF-Karte
[quote=""Rudi2""]Hallo Twilight,
zu 1. FW 10.6.2005 / TF-NCPC 5.11.88
zu 2. TSD Crypt CW TechniSat 26.0.6.0.20 Version 389/7/1[/quote]
aussagen zum cw modul von technisat kann ich so keine machen.
soweit ich immer lese sind technisat sachen immer gut abgestimmt mit technisathardware zu arbeiten.
ob es hier probleme zwischen der hardware gibt kann ich nicht sagen, möglich wäre es.
aber da verschiedene user von ähnlichen zwischenfällen berichten, glaube ich es liegt eher am orf.
[quote=""Rudi2""]
zu 3. Keine Ahnung wieviel %, (wo sieht man dies?) der untere Balken geht bis ganz
knapp zum Rand, der ober etwa 2/3 weit[/quote]
indem du auf orf schaltest und dann im menü auf die lnb einstellungen.....
twilight
zu 1. FW 10.6.2005 / TF-NCPC 5.11.88
zu 2. TSD Crypt CW TechniSat 26.0.6.0.20 Version 389/7/1[/quote]
aussagen zum cw modul von technisat kann ich so keine machen.
soweit ich immer lese sind technisat sachen immer gut abgestimmt mit technisathardware zu arbeiten.
ob es hier probleme zwischen der hardware gibt kann ich nicht sagen, möglich wäre es.
aber da verschiedene user von ähnlichen zwischenfällen berichten, glaube ich es liegt eher am orf.
[quote=""Rudi2""]
zu 3. Keine Ahnung wieviel %, (wo sieht man dies?) der untere Balken geht bis ganz
knapp zum Rand, der ober etwa 2/3 weit[/quote]
indem du auf orf schaltest und dann im menü auf die lnb einstellungen.....
twilight
AW: Krampf mit ORF-Karte
Das das schauen verschlüsselter Aufnahmen grunsätzlich etwas problematisch und beim Orf ein Kapitel für sich ist, empfehle ich dir vor dem Wiedergeben Aufgenommener Sendungen auf einen freien Kanal zu schalten und die Wiedergabe nicht von einen Sender
zu starten der verschlüsselt ist da offenbar der Tuner der im Hintergrund aktiv ist sich fallweise wichtig macht und auf das Cam zugreift. Ausserdem ist es sowieso kein Fehler
Aufmahmen Zeitnah zu enschlüsseln. Dafür gibt übrigens eigene Taps (also eines zumindest).
Einfach SFastcopy in die Suchfunktion eintippen.
zu starten der verschlüsselt ist da offenbar der Tuner der im Hintergrund aktiv ist sich fallweise wichtig macht und auf das Cam zugreift. Ausserdem ist es sowieso kein Fehler
Aufmahmen Zeitnah zu enschlüsseln. Dafür gibt übrigens eigene Taps (also eines zumindest).
Einfach SFastcopy in die Suchfunktion eintippen.
Tf 5000, Improbox, 3PG, Reccopy,
AW: Krampf mit ORF-Karte
Ich hab auch öfters Probleme mit der Entschlüsselung der ORF Programme. Diesmal habe ich aber eine Lösung gefunden, wie ich alte verschlüsselte Programme wieder sehen kann.
Versucht mal, ob das bei Euch auch hilft, kann bei mir ja auch nur Zufall gewesen sein. Ich bin auch nicht sicher, ob ich die Funktionsweise richtig verstanden habe oder mir nur etwas zusammenreime:
Irgendwann kurz nach dem 6.3.2007 funktionierten bei mir die Entschlüsselung von Aufnahmen nicht mehr, die ich im Jänner von ORF aufgenommen hatte.
Die 'available entitlements' im Common Interface Menu des Topf zeigen mir, dass ich ORF All schauen darf von 06-03-2007 - 05-10-2007.
Also hat der ORF kürzlich meinen Schlüssel gewechselt und ich darf wieder für 5 Monate schauen. Die Aufnahme die ich sehen will liegt aber außerhalb dieses Bereichs und meine Karte ist nicht berechtigt das zu entschlüsseln.
Ich bin dann durch Zufall draufgekommen, dass einige der alten Aufnahmen trotzdem verwendbar sind, andere nicht. Wenn ich dann während des Abspielens der alten Aufnahme z.B. vom 23-01-2007 in die 'available entitlements' schaue, steht dort
ORF all 06-09-2006 04-04-2007. Also hat die alte Aufnahme einen alten Schlüssel enthalten, der wieder in die Karte geschrieben wurde.
Bei mir funktioniert nun folgendes
Trick A:
1. Aufnahme vom 23-01-2007 starten. Cryptoworks Karte lädt alten Schlüssel.
2. ohne Pause in der Aufnahmeliste zur Aufnahme vom 25-01-2007 wechseln und starten. Die lässt sich jetzt auch entschlüsseln und wiedergeben oder kopieren.
3. Am Ende der Wiedergabe lädt die Karte wieder den neuen Schlüssel vom ORF Livestream.
Ein anderer Trick hilft, wenn die Aufnahme teilweise verschlüsselt ist, weil ich z.B. mitten während der Aufnahme umgeschaltet habe oder eine 2. Aufnahme startete. Das $ Symbol ist halb gelb halb grün. Manchmal kommt der Topf mit der Entschlüsselung mitten während der Wiedergabe nicht zurecht - das Bild bleibt dann stehen.
Trick B:
1. abspielen. Nehmen wir an, das funktionert bis zur Position 50%, danach nicht entschlüsselbar.
2. kurz nach dem Beginn der Verschlüsselung positionieren, also auf 51%
3. letzten Teil der Aufnahme wegspeichern. (weisse Taste, markieren bis Ende, blaue Taste)
4. meist lässt sich der weggespeicherte Teil dann wieder entschlüsseln und abspielen.
Lasst mich wissen ob es bei anderen auch funktioniert oder nur ich Glück hatte.
-KlausM
Versucht mal, ob das bei Euch auch hilft, kann bei mir ja auch nur Zufall gewesen sein. Ich bin auch nicht sicher, ob ich die Funktionsweise richtig verstanden habe oder mir nur etwas zusammenreime:
Irgendwann kurz nach dem 6.3.2007 funktionierten bei mir die Entschlüsselung von Aufnahmen nicht mehr, die ich im Jänner von ORF aufgenommen hatte.
Die 'available entitlements' im Common Interface Menu des Topf zeigen mir, dass ich ORF All schauen darf von 06-03-2007 - 05-10-2007.
Also hat der ORF kürzlich meinen Schlüssel gewechselt und ich darf wieder für 5 Monate schauen. Die Aufnahme die ich sehen will liegt aber außerhalb dieses Bereichs und meine Karte ist nicht berechtigt das zu entschlüsseln.
Ich bin dann durch Zufall draufgekommen, dass einige der alten Aufnahmen trotzdem verwendbar sind, andere nicht. Wenn ich dann während des Abspielens der alten Aufnahme z.B. vom 23-01-2007 in die 'available entitlements' schaue, steht dort
ORF all 06-09-2006 04-04-2007. Also hat die alte Aufnahme einen alten Schlüssel enthalten, der wieder in die Karte geschrieben wurde.
Bei mir funktioniert nun folgendes
Trick A:
1. Aufnahme vom 23-01-2007 starten. Cryptoworks Karte lädt alten Schlüssel.
2. ohne Pause in der Aufnahmeliste zur Aufnahme vom 25-01-2007 wechseln und starten. Die lässt sich jetzt auch entschlüsseln und wiedergeben oder kopieren.
3. Am Ende der Wiedergabe lädt die Karte wieder den neuen Schlüssel vom ORF Livestream.
Ein anderer Trick hilft, wenn die Aufnahme teilweise verschlüsselt ist, weil ich z.B. mitten während der Aufnahme umgeschaltet habe oder eine 2. Aufnahme startete. Das $ Symbol ist halb gelb halb grün. Manchmal kommt der Topf mit der Entschlüsselung mitten während der Wiedergabe nicht zurecht - das Bild bleibt dann stehen.
Trick B:
1. abspielen. Nehmen wir an, das funktionert bis zur Position 50%, danach nicht entschlüsselbar.
2. kurz nach dem Beginn der Verschlüsselung positionieren, also auf 51%
3. letzten Teil der Aufnahme wegspeichern. (weisse Taste, markieren bis Ende, blaue Taste)
4. meist lässt sich der weggespeicherte Teil dann wieder entschlüsseln und abspielen.
Lasst mich wissen ob es bei anderen auch funktioniert oder nur ich Glück hatte.
-KlausM
AW: Krampf mit ORF-Karte
Hallo Rudi2 !
Habe Haargenau das gleiche Problem-da ich jedoch 2 topis habe , habe ich also auch 2 ORF Karten.Das Problem war im 500er-habe die Karte aus dem 7700pvr in den 5000er gegeben und hat schon gefunzt.
Mit der ORF Technik habe ich 3x telefoniert,die behaupten ,da müsse ich ein Topi Upgrade machen und wollen mir nicht glauben , das es mit einer anderen Karte geht.
Am besten ruf beim ORF an-sag aber ,du hast keinen LIVE empfang-sie sollen Deine Karte tauschen.Innerhalb 2er Tage bekommst du eine neue Karte und die alte Karte sendest du retour.
mfg. j.k.
Habe Haargenau das gleiche Problem-da ich jedoch 2 topis habe , habe ich also auch 2 ORF Karten.Das Problem war im 500er-habe die Karte aus dem 7700pvr in den 5000er gegeben und hat schon gefunzt.
Mit der ORF Technik habe ich 3x telefoniert,die behaupten ,da müsse ich ein Topi Upgrade machen und wollen mir nicht glauben , das es mit einer anderen Karte geht.
Am besten ruf beim ORF an-sag aber ,du hast keinen LIVE empfang-sie sollen Deine Karte tauschen.Innerhalb 2er Tage bekommst du eine neue Karte und die alte Karte sendest du retour.
mfg. j.k.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Krampf mit ORF-Karte
hallo? der thread ist ein jahr alt
twilight
twilight
AW: Krampf mit ORF-Karte
Tja , da sieht man halt wie konsequent beim ORF die Verschlüsselung geändert wird !
Genau nach einem Jahr die gleichen Probleme.
Genau nach einem Jahr die gleichen Probleme.
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: Krampf mit ORF-Karte
@twilight: Aber da siehst du, dass es hier noch Leute gibt, welche die Suchfunktion nützen
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Krampf mit ORF-Karte
1:24321
twilight
twilight