Media Manager v1.4 Final TAP (30.6.2007)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#121

Beitrag von Richard_Nuss » So 25. Feb 2007, 16:59

[quote=""Klaus""]http://forum.toppy.org.uk/forum/index.php

Und der direkte Link zum MM-Topic: http://forum.toppy.org.uk/forum/viewtop ... &start=900[/quote]

danke :hello:
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Mavrides
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 5. Jan 2006, 21:49
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 20.07.2006
Wohnort: Albersweiler (Pfalz)

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#122

Beitrag von Mavrides » So 25. Feb 2007, 19:52

[quote=""Klaus""]Läuft denn bei Dir nachst sonst nochwas, z.B. EPG-Scan?


[/quote]

Ich habe einen Wecktimer um 1:00 Uhr für 3pg und um 3:00 Uhr für MM.
Habe die Wecktimer auch schon vertauscht, hat aber auch nichts gebracht.
Gruß aus der Pfalz
Andreas

TF5000PVR + Samsung HA200JC + FW 20.07.2006
TAPS: MediaManager 1.5 + Improbox 2.4 + iTina 0.99b + Overfly

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#123

Beitrag von Klaus » So 25. Feb 2007, 19:57

[quote=""Mavrides""]Ich habe einen Wecktimer um 1:00 Uhr für 3pg und um 3:00 Uhr für MM. [/quote]
Und nach dem 3pg Wecktimer war der Topf aus? Ich frage deshalb weils beim jag-wecktimer ja öfters probleme mit dem ausschalten gibt.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Mavrides
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 5. Jan 2006, 21:49
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: 20.07.2006
Wohnort: Albersweiler (Pfalz)

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#124

Beitrag von Mavrides » So 25. Feb 2007, 22:22

[quote=""Klaus""]Und nach dem 3pg Wecktimer war der Topf aus? Ich frage deshalb weils beim jag-wecktimer ja öfters probleme mit dem ausschalten gibt.[/quote]

Ohne den Wecktimer für den Media Manager ist mein Topf am Morgen aus.

Wie das jetzt bei zwei Wecktimern ist, kann ich leider nicht sagen - um diese Zeit schlaf' ich normalerweise :wink:
Gruß aus der Pfalz
Andreas

TF5000PVR + Samsung HA200JC + FW 20.07.2006
TAPS: MediaManager 1.5 + Improbox 2.4 + iTina 0.99b + Overfly

Benutzeravatar
Svenni
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 538
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:55

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#125

Beitrag von Svenni » Mo 26. Feb 2007, 18:23

So - nachdem ich meinen Kabeltopf mit ext. Festplatte am Lindy-Adapter wegen Absturzproblemen neu formatiert habe, habe ich mir mal testweise die Spezial-Version draufgepackt. Ich bin immer noch erstaunt, wieviel schneller diese Version im Gegensatz zu den Normalversionen initialisiert ist. :eek:
Receiver 1 für Live-TV:
TF5000PVR-t mit div. TAPs
Receiver 2 als VCR-PC-Ersatz:
TF5200PVR-c - FW: 06.12.2006 - Lindy IDE/SATA an Stardom i-Tank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart: GMT Timer Bug WA2 - RemoteSwitch Mode 1 v0.2 - FastSkip v1.1 - 3PG v1.16 - Automove v1.8 RC4 [90] - TAP Commander v1.0.1 - Autoletterbox v6.11

markimark
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 20:26
Receivertyp: TF5000 PVR
Receiverfirmware: 3.01.2007

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#126

Beitrag von markimark » Di 27. Feb 2007, 08:31

sorry, falls ich über die Suche nichts gefunden habe:
gibt es für den MediaManager eigentlich irgendwo eine deutsche Bedienungsanleitung? Auf der homepage des Erstellers ist nur eine englische Version zu finden.
Die deutschen Hinweise im Tap selbst setzen leider voraus, daß man bestimmte Funktionen bereits angewählt hat.
Vielen Dank für einen kurzen Hinweis.
TF5000 PVR 400GB Samsung HDD, 3PG 1.21, SmartCut, TF5000 Display Tap, IdleHDD, Tap Commander, StandBy-Tap, MediaManager 1.4b3de, PowerRestore-Tap, AutoReboot-Tap

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#127

Beitrag von Klaus » Di 27. Feb 2007, 11:40

[quote=""markimark""]gibt es für den MediaManager eigentlich irgendwo eine deutsche Bedienungsanleitung? [/quote]
Ich habe noch keine gesehen...

Da müßte man mal Sigittarius-E fragen, er hat ja die englischen Texte des TAPs ins deutsche übersetzt...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#128

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 28. Feb 2007, 10:40

[quote=""Klaus""]Da müßte man mal Sigittarius-E fragen, er hat ja die englischen Texte des TAPs ins deutsche übersetzt...[/quote]

Man hat nach mir gerufen :D :

Ich habe zwar die Texte übersetzt, allerdings ist mir ein Übersetzen des Handbuchs viel zu viel Arbeit. Nachdem Handbücher i.d.R. nicht gelesen werden, zahlt es sich IMHO sicher nicht aus da eine eigene Übersetzung zu machen.

Ich denke, daß man mit Babbelfish, ScreenShots und der deutschen Menüführung einigermassen klar kommen müßte. :u:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

markimark
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 20:26
Receivertyp: TF5000 PVR
Receiverfirmware: 3.01.2007

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#129

Beitrag von markimark » Di 6. Mär 2007, 08:57

Kann mir jemand eine kleine (deutsche oder zur Not halt auch englische) Hilfestellung geben, wie ich die Senderlogos im Video-Manager für die vorhandenen Aufnahmen anzeigen lassen kann? Kann ich die Improbox-Logos im ibl-Format und der Größe 50x30 dafür verwenden? Falls nicht, wo bekomme ich deutsche Senderlogos im benötigten Format her? (Oder hat gar schon jemand deutsche Logos für den MediaManager erstellt und kann sie anhängen??)

Noch eine Frage: gibt es die Möglichkeit, beim Abspielen von Files/Playlists die V+ und V- Tasten mit der Lautstärkeregelung zu belegen? Derzeit springe ich damit zum nächsten Track. Da aber erfreulicherweise ja so ziemlich alles einstellbar ist, hoffe ich, die Einstellung noch nicht entdeckt zu haben...

Gestern hatte ich einen Topf-Absturz, während ich eine Playlist im MediaManager abgespielt habe, und der Topf versuchte, eine programmierte Timer-Aufnahme (3PG) zu starten. Ist sowas bekannt oder kann ich das als Zufall ablegen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Übrigens scheint es 1.4b3 zu geben: MediaManager 1.4b3-de.tap
Changes since 1.4 Beta 2
New: 'Bare bones + TV' mode
This new MP3/Radio mode is similar to the Bare bones + Album art, except it shows a TV channel instead of the art. To change TV channel use the (Channel) Up and (Channel) Down arrows. When playing an MP3, to view the album art instead of TV, change down beyond the first channel, or change up beyond the last channel, and the art is displayed instead. Similary, while in Bare bones + Album art mode, you can press Up or Down to view the TV channels instead of the art.
New: 'Photos' folder support
If you wish to organise your photo collection within a top level folder called \Photos (rather than within \ProgramFiles) there is now support to do this. If the folder exists, you will be able to choose it, or any folder within it, to set as your 'Default slideshow folder' or 'Default photo startup folder'.
Amended: Tweaks and Bug fixes
Now displays accented characters in ID3 tags.
Various bug fixes.
Zuletzt geändert von markimark am Di 6. Mär 2007, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000 PVR 400GB Samsung HDD, 3PG 1.21, SmartCut, TF5000 Display Tap, IdleHDD, Tap Commander, StandBy-Tap, MediaManager 1.4b3de, PowerRestore-Tap, AutoReboot-Tap

stampfki
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:07

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#130

Beitrag von stampfki » Do 8. Mär 2007, 06:43

Ist doch richtig, dass ich auch einen Wake up timer einrichten muss (z.B. mit Quicktimer), damit er automatisch hochfährt und MM dann den Batchjob für die auto. Entschlüsselung startet?

DANKE

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#131

Beitrag von Klaus » Do 8. Mär 2007, 18:47

[quote=""stampfki""]Ist doch richtig, dass ich auch einen Wake up timer einrichten muss (z.B. mit Quicktimer), damit er automatisch hochfährt und MM dann den Batchjob für die auto. Entschlüsselung startet?[/quote]Wenn Du den Topf nachts ausschaltest, ja. Ansonsten, nein.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (24.2.2007)

#132

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 17. Mär 2007, 17:08

@markimark

Danke für den Hinweis auf die neue Version. War die letzten 2 Wochen offline, daher erst heute das Update.


Also: die neue Version v1.4 Beta 3:

Download:
http://www.toppy.org.uk/%7Ebellissimo/

Änderungen seit Beta 2:

New: 'Bare bones + TV' mode
This new MP3/Radio mode is similar to the Bare bones + Album art, except it shows a TV channel instead of the art. To change TV channel use the (Channel) Up and (Channel) Down arrows. When playing an MP3, to view the album art instead of TV, change down beyond the first channel, or change up beyond the last channel, and the art is displayed instead. Similary, while in Bare bones + Album art mode, you can press Up or Down to view the TV channels instead of the art.

New: 'Photos' folder support
If you wish to organise your photo collection within a top level folder called \Photos (rather than within \ProgramFiles) there is now support to do this. If the folder exists, you will be able to choose it, or any folder within it, to set as your 'Default slideshow folder' or 'Default photo startup folder'.

Amended: Tweaks and Bug fixes
  • Now displays accented characters in ID3 tags.
  • Various bug fixes.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Sa 17. Mär 2007, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#133

Beitrag von Twilight » Sa 17. Mär 2007, 17:14

find ich super, wie du den thread übersichtlich gestaltest :up:
da könnten sich so manche ein scheiberl abschneiden ;)

twilight

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#134

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 17. Mär 2007, 17:24

@twilight

Danke :D :

@markimark

bzgl. der Logos findest du einiges in folgendem Thread ab ca. hier
viewtopic.php?p=96217#p96217

oder auf der Homepage von Belissimo (http://www.toppy.org.uk/%7Ebellissimo/) ist es ebenfalls erklärt (weiter unten zu finden)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

markimark
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 20:26
Receivertyp: TF5000 PVR
Receiverfirmware: 3.01.2007

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#135

Beitrag von markimark » So 18. Mär 2007, 17:46

[quote=""Sigittarius-E""]@twilight
@markimark

bzgl. der Logos findest du einiges in folgendem Thread ab ca. hier
viewtopic.php?p=96217#p96217

oder auf der Homepage von Belissimo (http://www.toppy.org.uk/%7Ebellissimo/) ist es ebenfalls erklärt (weiter unten zu finden)[/quote]

Danke für die Hinweise. Hatte ich in der Zwischenzeit schon gefunden, bekomme aber bei meinen Tests (aus ökonomischen Gründen hatte ich das immer nur mit dem Sender ARD versucht) trotzdem immer noch nen schwarzes Logo.
Dannst Du mal Deine smlogos... Datei posten? Ich glaube kaum, daß unsere Sendernamen voneinander abweichen.
Dein linkt mit den gif-Dateien ist ebenfalls nicht mehr online...

Vielen Dank!
TF5000 PVR 400GB Samsung HDD, 3PG 1.21, SmartCut, TF5000 Display Tap, IdleHDD, Tap Commander, StandBy-Tap, MediaManager 1.4b3de, PowerRestore-Tap, AutoReboot-Tap

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#136

Beitrag von Galaxist » So 25. Mär 2007, 12:19

Hatte die Woche wohl zwei mal die Situation, daß um Mitternacht zwei Aufnahmen liefen. Den automatischen Videojob hab ich nicht aktiviert. Grundeinstellung ist also noch auf 0.00 Uhr. MM fragt dann um Mitternacht nach, (AFAIK aber nicht immer?!) ob der Job ausgeführt werden soll. Läßt man das OSD stehen, verschwindet es dann nach ein paar Sekunden.
Gestern hab ich dann beobachtet, daß während zwei Recs liefen, nach der Ausblendung des OSD, der Topf einfror. Kennt das jemand? Ist das bekannt?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#137

Beitrag von Klaus » So 25. Mär 2007, 15:47

[quote=""Galaxist""]Gestern hab ich dann beobachtet, daß während zwei Recs liefen, nach der Ausblendung des OSD, der Topf einfror. Kennt das jemand? Ist das bekannt?[/quote]
Ich kenne es nicht. Allerdings habe ich den Batch-Job absichtlich auf eine Uhrzeit gelegt (05:00) wo bei mir selten Aufnahmen laufen. Aber 1-2 mal lief da glaube ich schon mal eine Aufnahme. Einen Freeze gabs dabei nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#138

Beitrag von Galaxist » So 25. Mär 2007, 15:50

Eine ja, aber zwei?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#139

Beitrag von Klaus » So 25. Mär 2007, 15:57

[quote=""Galaxist""]Eine ja, aber zwei?[/quote]
Zwei Aufnahmen zum Zeitpunkt des MM batch jobs hatte ich garantiert noch nie.

Das Problem hast Du nur wenn zwei Aufnahmen laufen, sprich bei einer Aufnahme nicht?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Media Manager v1.4 Beta 2 TAP (5.3.2007)

#140

Beitrag von Galaxist » So 25. Mär 2007, 16:03

Ich nutze den Autojob ja gar nicht. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lief zuvor schonmal eine Aufnahme während das OSD eingeblendet war. Diese Woche hatte ich zwei mal den Fall. Einmal morgens den Topf um 0Uhr eingefroren vorgefunden, das andere mal gestern als ich Bond gesehen und aufgenommen habe. Eine weitere Aufnahme lief im Hintergrund. Sobald das OSD gelöscht war, wurde dem Topf sehr kalt!
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“