Aufnehmen mit dem EPG

Spezielles Forum zum TF4000PVR Plus
DieButterkugel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:52

Aufnehmen mit dem EPG

#1

Beitrag von DieButterkugel » Di 16. Sep 2008, 16:19

Mahlzeit!

Zuerst einmal muss ich sagen: JA, ich habe die bedienungsanleitung durchgelesen, allerdings nichts zu meinem Problem gefunden..

Also, ich nehme ja mit dem EPG auf! Funktioniert ja auch alles wunderbar, nur ab und zu fängt er erst 2 min später an oder hört 2 min früher auf bevor die Sendung zu Ende ist! Kann ich das irgendwie einstellen? habe schon egsucht, aber nichts gefunden :(

MFG

Jens

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#2

Beitrag von TV-Junkie » Di 16. Sep 2008, 17:46

Irgendwo im Menü von Deinem Topf muss es den Punkt timerliste geben, dort kannst Du angelegte Timer bearbeiten.
Bei meinen topf ist es z.b. unter Menü/Sofortaufnahme/ Timerliste :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#3

Beitrag von JayTee » Di 16. Sep 2008, 17:59

DieButterkugel hat geschrieben:... nur ab und zu fängt er erst 2 min später an oder hört 2 min früher auf bevor die Sendung zu Ende ist! ...


Nur zum Verständnis: er fängt genau zu der Zeit an und hört genau zu der Zeit auf, die im EPG gesendet wird.

Dein Problem besteht darin, dass sich die Sender nich an ihr EPG halten, die Sendungen fangen früher an und hören später auf ;)

Ansonsten ändere die Timer, wie von TV-Junkie vorgeschlagen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#4

Beitrag von Twilight » Di 16. Sep 2008, 18:35

TV-Junkie hat geschrieben:Irgendwo im Menü von Deinem Topf muss es den Punkt timerliste geben, dort kannst Du angelegte Timer bearbeiten.
Bei meinen topf ist es z.b. unter Menü/Sofortaufnahme/ Timerliste :wink:

das geht aber wesentlich einfacher: im epg 2x rec drücken, zeiten so ändern das vorne und hinten 5 min dazu kommen und bestätigen, sendung wird mit rt gekennzeichent.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#5

Beitrag von TV-Junkie » Di 16. Sep 2008, 18:38

Stimmt :oops:
Aber sowas vergisst man schon mal, wenn man diverse Taps am laufen hat :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#6

Beitrag von JayTee » Di 16. Sep 2008, 18:41

TV-Junkie hat geschrieben:Stimmt :oops:
Aber sowas vergisst man schon mal, wenn man diverse Taps am laufen hat :u:


Dem schließe ich mich inhaltlich voll an :u: :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

dbcorn
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Sep 2008, 14:51

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#7

Beitrag von dbcorn » Do 18. Sep 2008, 15:27

Diese Antworten zum Thema EPG Aufnahme stellen auch mich nicht zufrieden. Ich bin schon der Meinung, wenn ich eine Aufnahne per EPG programmiere, dass dann auch die Anfangs- und End -Zeit richtig gestellt ist. Andere Receiver können das schließlich auch. Hier liegt eindeutig ein Software Bug vor. Topfield will schließlich zu den Spitzen Receivern zählen. Darum bitte ich dieses Ärgernis doch intensiver zu beachten und abzustellen. Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein sollte, dann wäre mein Vorschlag, einen Punkt in die Firmware einzuarbeiten, so dass der User die Möglichkeit hat, in der Timerliste permanent xxMinuten als Überziehungszeit einzugeben.

(Den Vorschlag Twilight kann ich nicht unterstützen, dann kann ich den Timer ja gleich manuell anlegen.)

PS: Dieses Phänomen war am Anfang NICHT vorhanden! Das die Filme kein Ende mehr haben, konnte ich erst in den letzten Monaten beobachten.

Grüße von
dbcorn

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#8

Beitrag von Julian » Do 18. Sep 2008, 15:39

Die EPG Daten werden von den Sendern erstellt und haben keine grössere Gültigkeit als das was in den Programmzeitschriften abgedruckt ist.

Wenn du heute eine Sendung für zB morgen via EPG programmierst, setzt du einen Timer für die Zeit, wo morgen deine Sendung geplant ist, und genau die Zeit wird morgen aufgenommen.
Wenn nun aber morgen die vorherige Sendung überzieht, tja, schlechte Karten!
Dann sind die EPG Daten nichts weiter als eine Angabe, dass die Sendung dann und dann geplant war!

Was soll deiner Meinung nach der Topf da dran ändern?
VPS gibt es halt nicht!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#9

Beitrag von JayTee » Do 18. Sep 2008, 15:53

Julian hat geschrieben:

Was soll deiner Meinung nach der Topf da dran ändern?
VPS gibt es halt nicht!


[ironie]"Ist mir doch egal wie die dass machen, ich hab schließlich bezahlt"[/ironie] :patsch:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#10

Beitrag von Bonni » Do 18. Sep 2008, 16:53

[quote="dbcorn"]Ich bin schon der Meinung, wenn ich eine Aufnahne per EPG programmiere, dass dann auch die Anfangs- und End -Zeit richtig gestellt ist. Andere Receiver können das schließlich auch. Hier liegt eindeutig ein Software Bug vor.[/quote]
Das ist mit Verlaub Blödsinn. Z.B. schreibt RTL in seinen EPG "Film x von 20:15 bis 22:20". Also nimmt der Topf von 20:15 bis 22:20 auf, wenn Du per EPG programmierst. Wie er soll.

Nun startet aber RTL die Ausstrahlung schon um 20:12 (passiert öfter), hat mehr Kunden gewonnen, die während des Film werben wollen und so ist der Streifen erst um 22:22 zu Ende (passiert auch hier und da). Und jetzt? Soll der Topfield das erraten?

Du darfst EPG nicht mit VPS analog der ÖR verwechseln. Und selbst wenn ein anderer Receiver digitales VPS auswerten (von dem keiner so richtig weiß, ob es überhaupt gesendet wird), wärest Du mit bei den ÖR im Vorteil, alle anderen Sender tun da nichts. Und deshalb können auch keine anderen Receiver so etwas.

Wo ist jetzt der Software Bug? Kannst Du das genauer definieren? Nimm an, ich wäre der Software Ingenieur und müsste den Fehler rausbauen. Erklär es mit also.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#11

Beitrag von Twilight » Do 18. Sep 2008, 19:02

dbcorn hat geschrieben:
(Den Vorschlag Twilight kann ich nicht unterstützen, dann kann ich den Timer ja gleich manuell anlegen.)

sorry, aber deine antwort zeigt mir das du es nicht mal versucht hast.
mit manuell hat das gar nichts zu tun, denn der sender ist festgelegt, der name ist festgelegt und die zeiten ebenfalls.
mit den v+ und v- tasten ist das mit ein paar knopfdrücken erledigt.

du wirst auf der 4000er serie auch keine andere möglichkeit von topfield bekommen, also nutz sie oder laß es ;)
dbcorn hat geschrieben:
PS: Dieses Phänomen war am Anfang NICHT vorhanden! Das die Filme kein Ende mehr haben, konnte ich erst in den letzten Monaten beobachten.

da hast du einfach glück gehabt, nicht mehr und nicht weniger.

btw.: wie hast du die zeitholung eingestellt? manuell/von allen sendern oder von ein paar vertauenswürdigen transpondern (die beste und sicherste methode, da es einige sender gibt die die uhrzeit nach der wasserleitung stellen)


twilight

dbcorn
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Sep 2008, 14:51

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#12

Beitrag von dbcorn » Do 18. Sep 2008, 20:19

btw.: wie hast du die zeitholung eingestellt? manuell/von allen sendern oder von ein paar vertauenswürdigen transpondern (die beste und sicherste methode, da es einige sender gibt die die uhrzeit nach der wasserleitung stellen)


twilight
Ich habe nur die Frequenz vom 1.Programm eingegeben.

Jetzt habe ich die Einstellung mal auf "Manuelle Uhrzeit stellen" geändert. Mal sehen, ob der Topf das besser verstehen kann.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#13

Beitrag von TV-Junkie » Do 18. Sep 2008, 20:20

ZDF ist auch sehr gut :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#14

Beitrag von JayTee » Do 18. Sep 2008, 20:27

dbcorn hat geschrieben:

Ich habe nur die Frequenz vom 1.Programm eingegeben.

Jetzt habe ich die Einstellung mal auf "Manuelle Uhrzeit stellen" geändert. Mal sehen, ob der Topf das besser verstehen kann.


Was heisst du hast nur die Frequenz vom 1. Programm eingegeben? :confused:

Manuell ist auch blöd, schließlich ist ja keine Atomuhr im Topf verbaut.

Also auf automatisch, Zeitaktualisierung benutzerdefiniert und dann die Frequenz vom ZDF eingeben.

Aber das wird nix bringen wenn du es vorher genau so mit dem Ersten hattest.

Und was soll die Bemerkung "Mal sehen, ob der Topf das besser verstehen kann"?

Da gehts dem Topf so, wie jedem PC - das Ding ist nur so schlau, wie der User der davor sitzt.

Hast du die Antworten zum Thema EPG gelesen? Und auch verstanden?
Wieso jetzt schon wieder der "motzige" Ton?
Zuletzt geändert von JayTee am Do 18. Sep 2008, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

dbcorn
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Sep 2008, 14:51

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#15

Beitrag von dbcorn » Do 18. Sep 2008, 20:29

Bonni hat geschrieben:
Wo ist jetzt der Software Bug? Kannst Du das genauer definieren? Nimm an, ich wäre der Software Ingenieur und müsste den Fehler rausbauen. Erklär es mit also.


Hallo Bonni,
diese Antwort habe ich schon in meinem Beitrag gegeben:

Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein sollte, dann wäre mein Vorschlag, einen Punkt in die Firmware einzuarbeiten, so dass der User die Möglichkeit hat, in der Timerliste permanent xxMinuten als Überziehungszeit einzugeben.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#16

Beitrag von JayTee » Do 18. Sep 2008, 20:31

dbcorn hat geschrieben:Hallo Bonni,
diese Antwort habe ich schon in meinem Beitrag gegeben:

Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein sollte, dann wäre mein Vorschlag, einen Punkt in die Firmware einzuarbeiten, so dass der User die Möglichkeit hat, in der Timerliste permanent xxMinuten als Überziehungszeit einzugeben.


Dafür gibt es dann das nächst teurere Modell der 5xxxer Serie, da geht es dann komfortabel.

Ist halt auch eine Preisfrage.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#17

Beitrag von Bonni » Do 18. Sep 2008, 21:31

dbcorn hat geschrieben:Hallo Bonni,
diese Antwort habe ich schon in meinem Beitrag gegeben:

Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein sollte, dann wäre mein Vorschlag, einen Punkt in die Firmware einzuarbeiten, so dass der User die Möglichkeit hat, in der Timerliste permanent xxMinuten als Überziehungszeit einzugeben.

Auch das ist Blödsinn. Es wäre es kein Bug, sondern höchstens ein fehlendes Feature. Es ist IMHO sogar volle Absicht von Topfield, das nicht zu implementieren. Denn dafür sind die TAPs über die API da. Du verlangst ja von Windows selbst auch nicht das, was Spezialprogramme können.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Achernar3
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 19:30
Receivertyp: Tf4000 PVR
Wohnort: Graz

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#18

Beitrag von Achernar3 » So 21. Sep 2008, 21:43

Hi!

Und weil ich das aus Tradition bei der Art von Themen immer einbringe: Liebe Freunde, über die Uhrzeit streitet man nicht, man liest sie von der Uhr ab!!! Und zwar von der Teletextuhr in der Aufnahme, dann ist sofort ersichtlich, wer hier den Zeitplan nicht einhält, der Sender oder der Topf (es ist immer der Sender, und wenn die Zeitholung mangelhaft ist, ist das auch nicht die Schuld des Topf) Ich hatte hier schon oft den Eindruck, als stritten sich Leute über das Wetter das gerade herrscht, nur weil keiner aus dem Fenster sehen will, um es zu überprüfen.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Aufnehmen mit dem EPG

#19

Beitrag von JayTee » So 21. Sep 2008, 21:48

:up:

So ist es ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Plus“