#10
Beitrag
von Bonni » Do 18. Sep 2008, 16:53
[quote="dbcorn"]Ich bin schon der Meinung, wenn ich eine Aufnahne per EPG programmiere, dass dann auch die Anfangs- und End -Zeit richtig gestellt ist. Andere Receiver können das schließlich auch. Hier liegt eindeutig ein Software Bug vor.[/quote]
Das ist mit Verlaub Blödsinn. Z.B. schreibt RTL in seinen EPG "Film x von 20:15 bis 22:20". Also nimmt der Topf von 20:15 bis 22:20 auf, wenn Du per EPG programmierst. Wie er soll.
Nun startet aber RTL die Ausstrahlung schon um 20:12 (passiert öfter), hat mehr Kunden gewonnen, die während des Film werben wollen und so ist der Streifen erst um 22:22 zu Ende (passiert auch hier und da). Und jetzt? Soll der Topfield das erraten?
Du darfst EPG nicht mit VPS analog der ÖR verwechseln. Und selbst wenn ein anderer Receiver digitales VPS auswerten (von dem keiner so richtig weiß, ob es überhaupt gesendet wird), wärest Du mit bei den ÖR im Vorteil, alle anderen Sender tun da nichts. Und deshalb können auch keine anderen Receiver so etwas.
Wo ist jetzt der Software Bug? Kannst Du das genauer definieren? Nimm an, ich wäre der Software Ingenieur und müsste den Fehler rausbauen. Erklär es mit also.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott