Lüfter unter Festplatte eingebaut

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
KargyBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mai 2008, 07:18
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Berlin

Lüfter unter Festplatte eingebaut

#1

Beitrag von KargyBoy » Mo 29. Dez 2008, 23:40

Hallo alle zusammen.

Ich bin schon seit längerem stiller Mitleser hier im Forum und bin sehr dankbar, daß es die tollen PVRs von Topfield, die TAPs, dieses Forum und vor allem die Community hier gibt, die dafür sorgt, daß ich mich jeden Tag aufs neue über den TF 5500 PVR freue.

In meinem Topf ist eine 120er Maxtor-Platte den Hitzetot gestorben. Ich weiß, die ist für den Topf nicht zertifiziert, wohl auch, weil sie laut Datenblatt nur 55°C verträgt. Sie war auch nicht ganz tot, hatte nur immer mehr defekte Sektoren.
Um jedenfalls die neue Platte (250er Samsung) etwas sanfter zu behandeln, habe ich schon im Mai einen Lüfter in den Topf eingebaut.

Die dabei gemachten Erfahrungen möchte ich der Community nun gern mitteilen.


Datenblatt des verbauten Lüfters. Man beachte die Maße von 60x60x20mm.



Hier soll der Lüfter eingebaut werden. Noch stören die Kabel. Deshalb wird kurzerhand der Kabelbinder um die Stromkabel (weiß und schwarz) entfernt.



Nach dem Entdrehen der Stromkabel ist nun genug Platz.



Probeliegen für den Lüfter. Er paßt gut hinein.



Auch die Höhe stimmt...



Anzeichnen, wo das Loch ins Gehäuse muß. Dabei an den schon vorhandenen Löchern orientieren (innen und außen abzählen).



Hier muß irgendwie das Blech weg.



So siehts dann aus. Nicht schön, aber echte Handarbeit (Dremel).



Das Loch von innen.



Lüfter eingebaut.



Lüfter eingbaut nochmal mit ganzem Topf.



So sieht es von unten aus.



Der Lüfter wurde so angelötet, daß er mit 7 Volt läuft (+ an 12 Volt, - an 5 Volt)



Die Löcher im Festplattenhalter wurden auch aufgebohrt, damit mehr Luft durchpaßt.



Festplattenhalter von der anderen Seite. Löcher gesenkt.



Fertig zusammengebaut. Paßt perfekt.



Nochmal ein Bild in der Totale.




Der verbaute Lüfter scheint nicht ganz optimal zu sein. Er hat eine PWM-Regelung (siehe Datenblatt), damit er auch bei niedrigen Spannungen noch sicher anläuft. Diese PWM-Regelung verursacht jedoch ein leises, tieffrequentes Brummen. Das ist nur zu hören, wenn der Ton am Fernseher aus ist (oder bei einer stillen Passage im Film :-). Es hat mich jedoch noch nicht so sehr gestört, daß ich einen anderen Lüfter gesucht hätte. Mein Frau bemerkt es garnicht.

Mein Infrarot-Thermometer sagt mir, daß die Oberseite der Festplatte jetzt (nach 6 Stunden Betrieb) 33°C warm ist. Ein sehr guter Wert, wie ich finde.

So, viel Spaß beim Nachbauen (oder auch nicht)... Denkt dran, mit so einem Loch im Gehäuse ist die Garantie für den Topf mit Sicherheit weg...

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#2

Beitrag von mvordeme » Di 30. Dez 2008, 01:51

Hallo KargyBoy,

willkommen an Board und danke für die ausführliche Anleitung.

Ich habe vor einiger Zeit einen Lüfter nach dieser Anleitung (mit ein paar persönlichen Abkürzungen) eingebaut. Ich betreibe den Lüfter mit 5 V (auf den Trick mit den 7 V war ich nicht gekommen - vielleicht baue ich das demnächst mal um) und höre nichts. Allerdings gibt es von NoiseBlocker wohl keinen so kleinen Lüfter, wie Du ihn eingebaut hast.

Mich würden zwei Dinge Interessieren :[ list=1][*]Bläst Du die Festplatte an oder saugst Du die Luft ab? Ich hatte mich gegen das Anblasen entschieden, weil dadurch angeblich viel Staub ins Gehäuse gelangt.
[*]Welche Temperatur zeigt Dir das TAP HDD Info an (Link siehe Signatur)? Die Festplatte misst die Temperatur im Festplattengehäuse, und dort konnte ich durch die Kühlung keine große Verbesserung feststellen. Allerdings hat meine alte Maxtor-Platte (300 GB) durchgehalten und wurde nur wegen Überfüllung ausgetauscht.[/list]Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#3

Beitrag von Klaus » Di 30. Dez 2008, 12:58

Schöne Beschreibung :up:

Aber ich persönlich werde wohl nie verstehen warum jemand in den Topfield einen Lüfter einbaut :thinker:
Für mich ist der Mangel an Lüfter einer der großen Vorteile von Topfield-Receiver :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

KargyBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mai 2008, 07:18
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Berlin

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#4

Beitrag von KargyBoy » Di 30. Dez 2008, 16:50

mvordeme hat geschrieben:
Mich würden zwei Dinge Interessieren :[ list=1][*]Bläst Du die Festplatte an oder saugst Du die Luft ab? Ich hatte mich gegen das Anblasen entschieden, weil dadurch angeblich viel Staub ins Gehäuse gelangt.
[*]Welche Temperatur zeigt Dir das TAP HDD Info an (Link siehe Signatur)? Die Festplatte misst die Temperatur im Festplattengehäuse, und dort konnte ich durch die Kühlung keine große Verbesserung feststellen. Allerdings hat meine alte Maxtor-Platte (300 GB) durchgehalten und wurde nur wegen Überfüllung ausgetauscht.[/list]


Zur ersten Frage:
Der Lüfter pustet von unten ins Gehäuse hinein. Da er die Luft unter dem Topf ansaugt, wo normalerweise kein Staub hinfällt, sollte die Luft auch relativ staubarm sein. Andersrum würde der Lüfter die Luft durch die Schlitze auf der Oberseite ansaugen, auf denen garantiert Staub liegt.
Außerdem entspricht es so eher der natürlichen Konvektion.

Zur zweiten Frage:
Infrarotthermometer zeigt wieder 33°C an. HDDInfo-Tap schreibt, die Festplatte hat 39°C. Wieder nach mehreren Stunden Betrieb gemessen.

Viele Grüße

KargyBoy.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#5

Beitrag von Töppi » Di 30. Dez 2008, 16:56

wenn ich sehe, was ich aus meinem PC alles am Staub entsorgen musste und die Lüfter etwa 60cm über dem Boden sind, weiss ich nicht, ob dies eine gute Entscheidung ist. Nur meine Meinung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

KargyBoy
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mai 2008, 07:18
Receivertyp: TF 5500 PVR
Wohnort: Berlin

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#6

Beitrag von KargyBoy » Di 30. Dez 2008, 17:21

[quote="Töppi"]wenn ich sehe, was ich aus meinem PC alles am Staub entsorgen musste und die Lüfter etwa 60cm über dem Boden sind, weiss ich nicht, ob dies eine gute Entscheidung ist. Nur meine Meinung.[/quote]

Die PC-Lüfter haben aber auch ein klein wenig mehr Durchsatz :-)

Ich werde im Februar den Topf aufschrauben, schauen und Fotos machen, wieviel Staub sich angesammelt hat.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#7

Beitrag von mvordeme » Di 30. Dez 2008, 22:27

[quote="KargyBoy"]HDDInfo-Tap schreibt, die Festplatte hat 39°C. Wieder nach mehreren Stunden Betrieb gemessen.[/quote]Danke. Meine hat leider immer noch über 55 °C.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#8

Beitrag von Bonni » Di 30. Dez 2008, 22:52

KargyBoy hat geschrieben:Wo normalerweise kein Staub hinfällt,

Meine Gattin behauptet das Gegenteil :D .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#9

Beitrag von cluberer99 » Mi 31. Dez 2008, 08:16

Bonni hat geschrieben:Meine Gattin behauptet das Gegenteil :D .



Ich behaupte auch das unter den Geräten der meiste Staub liegt.
Ein Lüfter sorgt auf alle Fälle für mehr Staub im Gerät.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#10

Beitrag von doldi » Mi 31. Dez 2008, 10:54

Höchstpersönlich bin ich für das Abstauben meines Equipments zuständig - dies wird wöchentlich erledigt. :-))
Der Staub ist gleichmäßig verteilt, wobei doch auf der Plexiglashaube des Plattenspielers am meißten liegt.

Da ich auch einen Lüfter im Topf habe, kann ich hiermit bestätigen, dass sich die Ansammlung diverser Staubpartikel im Inneren des TF's in Grenzen hält - kein Vergleich zu einem Röhren-TV - bei welchem die Hochspannung wie ein Magnet den Staub anzieht.

Einmal im Jahr wird der Topf aufgeschraubt und mit Pressluft aus der Dose ausgeblasen, bei der Gelegenheit wirft man natürlich auch einen blick auf die Elkos ;-).

Wer Lüfter einbauen will, soll das tun - Werkeln macht ja auch Spass und dieser darf nicht zu kurz kommen.

...höre schon wieder die Mießepeter von wegen der Topf braucht das nicht, wenn dem so sei dann hätte Topfield doch... usw....... :u:



Man nehme diesen Beitrag nicht zu ernst - frohen Jahreswechsel noch an Alle hier.
:D
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#11

Beitrag von rlw » Do 1. Jan 2009, 14:13

Tolle Anleitung, muss schon sagen, Daumen hoch.

Und von wegen Staub, wo elektrische Felder sind, ist auch Staub, egal wie, und egal ob drunter oder hinten links. Staubtechnisch ist aber m.M. nach egal, ob der Lüfter eine Sauger oder Bläser ist, denn die Luftbewegung wird den Staub von oben durch die Rillen reinsaugen oder dort wieder rausblasen. Ich könnte mir sogar eher vorstellen, dass durch die Luftbewegung im Topf sich weniger Staub absetzen kann.

Läuft der Lüfter dauerhaft oder nur wenn die FP anläuft ?

Man könnte sich auch eine Wasserkühlung oder mit flüssig Stickstoff überlegen, läuft wie Hulle ..... :wink:

Rudi

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#12

Beitrag von Twilight » Do 1. Jan 2009, 15:35

[quote="rlw"]
Läuft der Lüfter dauerhaft oder nur wenn die FP anläuft ?[/quote]

da die festplatte auch nur strom bekommt, wenn der topf an ist....ja.

twilight

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#13

Beitrag von mvordeme » Do 1. Jan 2009, 15:42

Wieder so ein DTS :rolleyes: ;) . Wenn die Festplatte sich abschaltet, läuft der Lüfter weiter. Davon bekommt der Topf ja nichts mit.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#14

Beitrag von rlw » Do 1. Jan 2009, 16:41

mvordeme hat geschrieben:Wieder so ein DTS :rolleyes: ;) . Wenn die Festplatte sich abschaltet, läuft der Lüfter weiter. Davon bekommt der Topf ja nichts mit.

Grüße,
-- mvordeme


Vielleicht bin ich net ganz angekommen, aber DTS (Surround Sound ist das einzige was mir zu DTS einfällt, das passt aber nicht ganz)

Was ist das ?

Rudi

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#15

Beitrag von Töppi » Do 1. Jan 2009, 17:00

DauerTimeShifter
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#16

Beitrag von Twilight » Do 1. Jan 2009, 17:05

mvordeme hat geschrieben:Wieder so ein DTS :rolleyes: ;) . Wenn die Festplatte sich abschaltet, läuft der Lüfter weiter. Davon bekommt der Topf ja nichts mit.


ok, 1:0 für dich :u:

twilight

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#17

Beitrag von rlw » Do 1. Jan 2009, 17:49

mvordeme hat geschrieben:Wieder so ein DTS :rolleyes: ;) . Wenn die Festplatte sich abschaltet, läuft der Lüfter weiter. Davon bekommt der Topf ja nichts mit.

Grüße,
-- mvordeme


Das wäre mir zuviel Verbrauch, ich reduziere überall drastisch, meine Familie flucht schon und ich habe Vodoopuppen bei meinem Sohn entdeckt, und dann würde ich einen Dauerlüfter anen Topf bauen, könnt ich mich gleich bei Euch verabschieden.

Rudi

Töppi Danke fürs Erklären

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Lüfter unter Festplatte eingebaut

#18

Beitrag von mvordeme » Do 1. Jan 2009, 21:23

Das ist ja eine Frage der Effizienz. Ein kleiner, leiser Lüfter braucht nicht viel Strom. Wenn (und ich will gar keine Diskussion darüber anfangen, ob) der aber dazu führt, dass die Festplatte länger hält, kann sich das unter Umständen lohnen. Die Herstellung einer neuen Festplatte verbraucht auch eine Menge Energie. Voodoopuppen sind natürlich ein Argument, das sich so leicht nicht wegdiskutieren lässt. :D

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“