(mit Foto!)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
uepps hat geschrieben:Habe eben in dem Newsletter von Digital Fernsehen folgenden Bericht zum MS bekommen!
Anfang 2009 wird der Topfield TMS in den Handel kommen"
Auf der deutschen Seite noch nicht zu dem Teil zu lesen unter Produkte.Auf .co ja!
Nur mit DIVX und MP3 alleine ist das aber noch lange kein Multimediapalyer.Hoffentlich kann der noch weitere wichtige Video Formate wie mkv,xvid,vob,iso usw abspielen.
Maliboy hat geschrieben: Dieses Forum ist nicht Repräsentativ (da man ja in der Regel immer nur bei Problemen und Frust etwas schreibt).
Schrokla hat geschrieben:
Bleibt also nur die Hoffnung, das TF aus den Fehlern gelernt hat, wobei der Glaube daran bei mir noch nicht so recht aufkommen will.
rlw hat geschrieben:Ich bin mir da relativ sicher, TF hat ein QS System, und ich denke, dass nach all den Anfeindungen und dem Wirbel um diese dubiosen Receiver (ich habs ja - gott sei dank - nicht live miterlebt, aber auch heute noch liest man davon ganz oft, immer wieder kleinere Spitzen) man sich nicht noch einmal dem ganzen hingeben möchte.
Rudi
hesiro hat geschrieben:Naja ob der das alles können muss? Wenn die Angebotenen Formate ordentlich Funktionieren ist das schon OK, und allemal besser als viele Formate und keins funktioniert richtig.
Wichtiger für mich, das auch hier wieder die Premiere Funktionen vorhanden sind, dann würde ich mir Überlegen meinen 5000 in Rente zu senden.![]()
[quote="Maliboy"]Aber, man packt ja wieder DivX rein, wo es so viel Schwachsinn geben kann (neben den X DivX Versionen kann man ja auch den Ton in einen x Beliebigen Format codieren) das es hier bestimmt wieder riesen...[/quote]
Ich weiß ja nicht, was Ihr immer für Dateien bekommt.
Außer direkt Aufgenommende TS Files werde ich nicht Viel HD Material haben.
[quote="Maliboy"]
Also, wo brauche ich MKV? Nenne mir einen legalen Anwendungsfall.[/quote]
[quote="mmfs001"]Allerdings ist matroska schon ein sehr geniales Format. Ich habe seit einem Jahr eine 1080p-Videokamera. Diese erzeugt AVCHD-Dateien. Abgesehen davon, dass es bei vielen Playern mit diesem Format Probleme gibt braucht es eben sehr viel Speicherplatz. Ein fertig geschnittenes Urlaubsvideo als mkv wäre schon eine feine Sache.[/quote]
hesiro hat geschrieben:
Wichtiger für mich, das auch hier wieder die Premiere Funktionen vorhanden sind, dann würde ich mir Überlegen meinen 5000 in Rente zu senden.![]()
[quote="Maliboy"]Du scheinst Hier nur etwas durcheinander zu Werfen. MKV ist erst einmal nur ein Container, der dann verschiedene Codecs beinhalten kann (ähnlich wie AVI, mann weiß erst einmal nicht, was drin steckt).[/quote]
[quote="Maliboy"]
AVCHD ist ja schon ein Hoch Effektiver Codec. Nämlich IMHO H.264/AVC, also das gleiche, was auf Blu Rays und bei HDTV Sendern zum Einsatz kommt. Also kann MKV bei gleicher Qualität/Auflösung gar nicht kleiner sein.[/quote]
Maliboy hat geschrieben:10 GB / Stunde finde ich nun aber nicht so viel...
Das sind ca 22 MBit/s. Das hat eine gute Blu Ray auch (und mehr). Und ich finde schon, das man z.B. zwischen eine Blu Ray und PREMIERE HD (wo eine Stunde ca. 5 bis 6 GB einnehmen) durchaus einen unterschied sehen kann. Wohlgemerkt, immer AVC codiert.