Problem Lesen Receivereinstellungen
- Guckuslongus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 10:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuellste ;-)
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
ja genau XP +SP3
Tap´s habe ich JAG´s drin und Smartskipper - that´s it
Tap´s habe ich JAG´s drin und Smartskipper - that´s it
Guckuslongus
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
- Guckuslongus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 10:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuellste ;-)
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
ja XP+SP3
mit JAG´s + Smartskipper als einzigen TAP´s
mit JAG´s + Smartskipper als einzigen TAP´s
Guckuslongus
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Vergiss die Taps, war ein Fehler von mir.
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Di 30. Dez 2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Guckuslongus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 10:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuellste ;-)
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Hmmhhh.... und nun
Bin ich
Komm nicht weiter
Und würde mich freuen wenn´ s so wär
Bin ich
Komm nicht weiter
Und würde mich freuen wenn´ s so wär
Guckuslongus
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Hast du Zugriff auf einen anderen PC oder Läppi, der nicht SP3 & XP drauf hat? Um dies auszuschließen.
Hast du Firmwarepatches in Betrieb?
Hast du Firmwarepatches in Betrieb?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Guckuslongus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 10:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuellste ;-)
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
ja, wie gesagt, ich hab einen anderen Rechner mit SP2 bei dem funzt das Ganze.
Aber ich muss wohnzimmermäßig nun mit diesem Lapteil arbeiten und das hat SP3
Aber ich muss wohnzimmermäßig nun mit diesem Lapteil arbeiten und das hat SP3
Guckuslongus
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
dann ist irgendetwas mit dem SP3 durch Microsoft verändert worden. Evtl. mal als Admin starten? Da ich kein XP mehr nutze, bin ich ansonsten ab hier überfragt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Guckuslongus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 10:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuellste ;-)
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
ok soweit - muss ich mal weiterschauen.
Danke trotzdem für die schnelle und ausdauernde Hilfe.
Sollte ich irgendwie ein positives Ergebnis erzielen, melde ich Vollzug.
Ein gutes neues Jahr für Euch
Danke trotzdem für die schnelle und ausdauernde Hilfe.
Sollte ich irgendwie ein positives Ergebnis erzielen, melde ich Vollzug.
Ein gutes neues Jahr für Euch
Guckuslongus
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
Wer lange guckt,lebt länger
_____________________________________________
TaptoDate - RBN/RC - SMART EPG - Autopin - Smartdecrypter - FastSkip - SmartFiler
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Guckuslongus hat geschrieben:ja, wie gesagt, ich hab einen anderen Rechner mit SP2 bei dem funzt das Ganze.
Aber ich muss wohnzimmermäßig nun mit diesem Lapteil arbeiten und das hat SP3
Ich nehme an, Dein Laptop hat keinen seriellen Anschluss.
Aber ein Versuch wäre es trotzdem Wert, sich einen USB-zu-Seriell-Adapter und ein Nullmodemkabel zu holen.
Damit sollte es immer gehen, die Settings zu holen und zu Senden, und auch die Firmware upzudaten
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Einen hätte ich noch.
Obwohl bei die Die Verbindung zum Topf zwar steht, könntest Du noch was testen.
Nimm den Topf mal vom Netz, trenne alle Kabel (Sat, Audio und Videoverbindungen) vom Topf und starte den Topf mal neu und dann versuche das ganz nochmal.
Ist wirklich nur ein Test
Obwohl bei die Die Verbindung zum Topf zwar steht, könntest Du noch was testen.
Nimm den Topf mal vom Netz, trenne alle Kabel (Sat, Audio und Videoverbindungen) vom Topf und starte den Topf mal neu und dann versuche das ganz nochmal.
Ist wirklich nur ein Test
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
wenn er doch Dateien übertragen kann und keine Abbrüche hat steht doch die USB Verbindung. Nur beim Booten muss diese sehr schnell hergestellt werden, sonst bootet der Receiver an der USB Anfrage vorbei.
Wie schnell wird denn bei laufendem PC und laufendem Topf beim ziehen und erneutem Einstecken des USB Kabels der Receiver gefunden?
Anderen USB Port mal testen.
So nun aber endgültig
Wie schnell wird denn bei laufendem PC und laufendem Topf beim ziehen und erneutem Einstecken des USB Kabels der Receiver gefunden?
Anderen USB Port mal testen.
So nun aber endgültig
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Wie geschrieben, ist nur ein Versuch, der auch nichts bringen kann.
Wenn die Fehlerrate entsprechend hoch ist, kann es zu Fehlern kommen, die beim normalen Download lediglich als kleiner Einbruch in der Geschwindigkeit zu sehen ist
Oder liege ich falsch
Wenn die Fehlerrate entsprechend hoch ist, kann es zu Fehlern kommen, die beim normalen Download lediglich als kleiner Einbruch in der Geschwindigkeit zu sehen ist
Oder liege ich falsch
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
... nach oben schieb.
Ich hatte eben den gleichen Effekt wie Guckuslongus, nur mit Vista. Abhilfe hat eine Neuinstallation des USB-Treibers und von TopSet gebracht.
Diesen Voodoo musste ich schon mehrmals anwenden, wenn TopSet beim Starten "verhungerte".
Gruß
Herbert
Ich hatte eben den gleichen Effekt wie Guckuslongus, nur mit Vista. Abhilfe hat eine Neuinstallation des USB-Treibers und von TopSet gebracht.
Diesen Voodoo musste ich schon mehrmals anwenden, wenn TopSet beim Starten "verhungerte".
Gruß
Herbert
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Servus!
Habe ausgelöst vom ständigen Rebooten meines 6000er das gleiche Problem
viewtopic.php?p=528401#p528401
Dach das letzte mal (Oktober 2008?) was mit Top Set gemacht habe (Sendersortierung) und jetzt ebenfalls SP3 habe, könnte ich das nachvollziehen..
lg
Domingos
Habe ausgelöst vom ständigen Rebooten meines 6000er das gleiche Problem
viewtopic.php?p=528401#p528401
Dach das letzte mal (Oktober 2008?) was mit Top Set gemacht habe (Sendersortierung) und jetzt ebenfalls SP3 habe, könnte ich das nachvollziehen..
lg
Domingos
AW: Problem Lesen Receivereinstellungen
Hi @all,
Der Topf meldet sich beim Booten zweimal hintereinander als Gerät bei Windows an. Daher, das Gerät wird zuerst angemeldet und nach ein paar Sekunden wieder entfernt. -> In dieser Zeit muß man den Settings Up/Download initieren.
Anschließend wird das Gerät nochmals angemeldet. Dann kann man den Topf mit Altair, Topset usw.. normal benutzen.
Das läßt sich sehr gut erkennen, wenn man den Gerätemanager öffnet und den Topf einschaltet. Dann sieht man wie die zwei Gerät hintereinander bei Windows angemeldet werden.
Bei manchen Sytemen kommt es jedoch vor, daß bei der ersten Anmeldung des Gerätes von Windows kein Treiber gefunden bzw. nicht installiert wird. Warum das passiert, keine Ahnung, aber Abhilfe schafft eine erneute Treiberinstallation. Nur sollte man vorher der bestehenden Treiber komplett von Windows entfernen. Wie ist hier bzw. in den Links von dem Beitrag beschrieben.
Wenn der Treiber deinstalliert ist, den Topf vom PC nehmen und den Treiber erneut installieren. Erst nach der Treiberinstallation den Topf wieder an den PC hängen. Sollte es dann noch immer nicht funktionieren, ist der Fehler vermutlich woanders zu suchen (USB Chipsatz, Kabel, usw...)
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Bei mir hatte ich bei zwei verschiedenen XP SP3 Systemen bislang keine Probleme.
Gruß
Aldarin
Der Topf meldet sich beim Booten zweimal hintereinander als Gerät bei Windows an. Daher, das Gerät wird zuerst angemeldet und nach ein paar Sekunden wieder entfernt. -> In dieser Zeit muß man den Settings Up/Download initieren.
Anschließend wird das Gerät nochmals angemeldet. Dann kann man den Topf mit Altair, Topset usw.. normal benutzen.
Das läßt sich sehr gut erkennen, wenn man den Gerätemanager öffnet und den Topf einschaltet. Dann sieht man wie die zwei Gerät hintereinander bei Windows angemeldet werden.
Bei manchen Sytemen kommt es jedoch vor, daß bei der ersten Anmeldung des Gerätes von Windows kein Treiber gefunden bzw. nicht installiert wird. Warum das passiert, keine Ahnung, aber Abhilfe schafft eine erneute Treiberinstallation. Nur sollte man vorher der bestehenden Treiber komplett von Windows entfernen. Wie ist hier bzw. in den Links von dem Beitrag beschrieben.
Wenn der Treiber deinstalliert ist, den Topf vom PC nehmen und den Treiber erneut installieren. Erst nach der Treiberinstallation den Topf wieder an den PC hängen. Sollte es dann noch immer nicht funktionieren, ist der Fehler vermutlich woanders zu suchen (USB Chipsatz, Kabel, usw...)
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Bei mir hatte ich bei zwei verschiedenen XP SP3 Systemen bislang keine Probleme.
Gruß
Aldarin