iTiNa TMS Laberfred

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: iTiNa TMS

#61

Beitrag von okiwankenoki » Di 9. Jun 2009, 13:11

ironmaiden hat geschrieben:Hi,
konkrete Frage ans iTiNa-Team:
Gibt es ernsthafte Überlegungen (Planungen), iTiNa für den TMS zu entwickeln?
Wenn ja, mit welchem Zeitraum bis zur Veröffentlichung müsste man rechen.
Dauert sowas ein halbes Jahr, ein Jahr oder....?
Wie früher schon gesagt mache ich den Kauf vom TMS hauptsächlich von iTiNa abhängig.
JAG genügt mir nicht, da ich ohne Tinas und Tuner4 nicht glücklich wäre.
Gruß Reinhard


Schliesse mich hier unbedingt an!! :hello: :hello: :hello: :hello: :hello: :hello:

iTina ist DAS TAP, was den TMS erst rund macht :crazy: :crazy: :crazy:

Bitte, bitte bin natürlich auch bereit meinen erneuten Beitrag dazu zu leisten!!

LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iTiNa TMS

#62

Beitrag von Twilight » Di 9. Jun 2009, 14:20

ironmaiden hat geschrieben:
JAG genügt mir nicht, da ich ohne Tinas und Tuner4 nicht glücklich wäre.
Gruß Reinhard


nun die tinas sind ja auch beim jag möglich (sicher nicht so ausgefeilt, das ist mir klar)
und tuner4 kann jag ja auch :u:

twilight

Benutzeravatar
frodobigins
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 998
Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: zu Hause

AW: iTiNa TMS

#63

Beitrag von frodobigins » Di 9. Jun 2009, 16:40

Twilight hat geschrieben:nun die tinas sind ja auch beim jag möglich (sicher nicht so ausgefeilt, das ist mir klar)
und tuner4 kann jag ja auch :u:

twilight


:hello: :hello: :hello: :hello:
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: iTiNa TMS

#64

Beitrag von ironmaiden » Di 9. Jun 2009, 22:04

Twilight hat geschrieben:nun die tinas sind ja auch beim jag möglich (sicher nicht so ausgefeilt, das ist mir klar)
und tuner4 kann jag ja auch :u:

twilight


Also, um nicht falsch verstanden zu werden:
Ich hatte 3 Jahre lang Jag und war damit sehr zufrieden. Nun habe ich ungefähr ein halbes Jahr iTina und finde es halt noch besser. ;)
Zu den Tinas: ich bin mit dem Jag Tivo nicht so gut zurechtgenomme wie mit den Tinas.
Das mag einerseits an meinem technischen Unvermögen liegen, andererseits muß ich auch zugeben, dass ich mich mit iTina etwas intensiver beschäftigt habe. :D
Zu Tuner 4: Kam der Tuner 4 Fix nicht von Quicktimer?. In Jag konnte man dann noch einstellen, dass man ihn benutzt. Oder liege ich jetzt ganz daneben? :thinker:
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iTiNa TMS

#65

Beitrag von Twilight » Mi 10. Jun 2009, 06:51

tuner4 ist eine feature des topfes und nicht eines taps.
mit quick timer wurde ein bug behoben in der logik, oder hat erdnussnase eine eigene logik entworfen :thinker:
auf alles fälle hat er es um die funktion für unverschlüsselte aufnahmen erweitert und konfigurierbar gemacht.

es ist klar das itina mehr kann und ausgefeilter ist, jag wurde ja seit geraumer zeit nicht mehr weiter entwickelt, wollte nur feststellen das jag ähnliche funktionen hat bzw. auch tuner4 unterstützt.

twilight

Benutzeravatar
ironmaiden
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 747
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Dillingen/Saar

AW: iTiNa TMS

#66

Beitrag von ironmaiden » Mi 10. Jun 2009, 08:42

Twilight hat geschrieben:tuner4 ist eine feature des topfes und nicht eines taps.
mit quick timer wurde ein bug behoben in der logik, oder hat erdnussnase eine eigene logik entworfen :thinker:
auf alles fälle hat er es um die funktion für unverschlüsselte aufnahmen erweitert und konfigurierbar gemacht.

es ist klar das itina mehr kann und ausgefeilter ist, jag wurde ja seit geraumer zeit nicht mehr weiter entwickelt, wollte nur feststellen das jag ähnliche funktionen hat bzw. auch tuner4 unterstützt.

twilight


Danke Twilight für die Info. :D
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard :bye2:

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa TMS

#67

Beitrag von macfan » Mi 10. Jun 2009, 12:37

ironmaiden hat geschrieben:Zu Tuner 4: Kam der Tuner 4 Fix nicht von Quicktimer?. In Jag konnte man dann noch einstellen, dass man ihn benutzt. Oder liege ich jetzt ganz daneben? :thinker:

So ist es. Tuner 4 heißt "beliebiger Tuner", wird aber vom Topf nicht optimal verwaltet. Wenn ich mich recht erinnere, ist z. B. ein Fehler, dass der Topf bei zwei Aufnahmen vom selben Transponder mit Tuner 4 trotzdem beide Tuner belegt. Daher gibt es die Optimierung, die QuickTimer und iTiNa, nicht aber Jag's EPG bieten.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTiNa TMS

#68

Beitrag von ramibi » Mi 10. Jun 2009, 12:55

macfan hat geschrieben:Daher gibt es die Optimierung, die QuickTimer und iTiNa, nicht aber Jag's EPG bieten.


...deshalb auch meinen Wunsch nach iT für den TMS :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: iTiNa TMS

#69

Beitrag von nollipa » Mi 10. Jun 2009, 13:01

[quote="macfan"]So ist es. Tuner 4 heißt "beliebiger Tuner", wird aber vom Topf nicht optimal verwaltet. Wenn ich mich recht erinnere, ist z. B. ein Fehler, dass der Topf bei zwei Aufnahmen vom selben Transponder mit Tuner 4 trotzdem beide Tuner belegt. Daher gibt es die Optimierung, die QuickTimer und iTiNa, nicht aber Jag's EPG bieten.

Gruß, Horst[/quote]



Hi,

ich kann mich noch erinnern, dass QT auch dafür sorgt, dass das aktuelle Programm beim Start einer Aufnahme nicht umgeschaltet wird und nach Möglichkeit auch dafür gesorgt wird, dass eine Aufnahme unverschlüsselt auf der Platte landet.

Allerdings gewohnt man sich im Laufe der Zeit so sehr an die Funktionen und nimmt vieles als selbstverständlich hin, dass ich mir im Moment nicht 100% sicher bin, dass all dies QT erledigt.

Bei mir war es jedenfalls so, dass mit QT dann alles zu meiner Zufriedenheit abläuft und das ohne noch jemals irgend etwas zu ändern.

Nun lese ich hier aufmerksam mit, weil mich ja interessiert ob es in absehbarer Zeit ein vernünftiges EPG-Tap gibt. Vorher werde ich mich zurückhalten, denn noch einen experimentiellen Receiver möchte ich schon aus Rücksicht auf meine Familie nicht zulegen.

Nur ist es so, dass ich aktuell 3PG nutze und damit vollkommen zufrieden bin, JAG hatte ich vorher und kam damit auch ganz gut klar. Bei iTina hatte ich mich bislang noch zurückgehalten, würde es aber ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn ein TMS ins Haus stehen sollte.

Ansonsten kann ich nur jedem TAP Entwicker meinen Dank für viele nützliche Dinge aussprechen, die aus dem 5500er ein nach wie vor attraktives Gerät machen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iTiNa TMS

#70

Beitrag von Twilight » Mi 10. Jun 2009, 13:21

macfan hat geschrieben:So ist es. Tuner 4 heißt "beliebiger Tuner", wird aber vom Topf nicht optimal verwaltet. Wenn ich mich recht erinnere, ist z. B. ein Fehler, dass der Topf bei zwei Aufnahmen vom selben Transponder mit Tuner 4 trotzdem beide Tuner belegt. Daher gibt es die Optimierung, die QuickTimer und iTiNa, nicht aber Jag's EPG bieten.

nichts anderes hab ich gesagt.
allerdings, wenn man quicktimer nutzt und jag hat man das selbe ergebnis was die tunerverwaltung angeht ;)

twilight

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: iTiNa TMS

#71

Beitrag von AtomicDog » Mi 10. Jun 2009, 13:38

macfan hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, ist z. B. ein Fehler, dass der Topf bei zwei Aufnahmen vom selben Transponder mit Tuner 4 trotzdem beide Tuner belegt.


Twilight hat geschrieben:allerdings, wenn man quicktimer nutzt und jag hat man das selbe ergebnis was die tunerverwaltung angeht ;)


Hallo Twilight,

ist das beim TMS noch der Fall? Bitte teste mal mit Jag ;)

Gruß

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: iTiNa TMS

#72

Beitrag von nollipa » Mi 10. Jun 2009, 13:50

Hi,

wie ich oben schon geschrieben habe: QT/iTina leistet doch eine ganze Menge mehr, als "nur" die Aufnahmen auf einen freien Tuner zu legen. Wichtig wäre zu wissen:

Was passiert...
...bei einer T4-Aufnahme, wenn währenddessen TV geguckt wird. Wird das Umschalten definitiv verhindert?
...wenn bereits eine andere Aufnahme läuft?
...wenn man gerade im Timeshift ist?
...wenn das Cam gerade in Benutzung ist?

So sollte es sein:

Live TV und Aufnahme startet: Live TV bleibt, Aufnahme erfolgt auf freiem Tuner
Weitere Aufnahme: schön wäre ein Hinweis auf die startende Aufnahme, ggf. kann auf dem Transponder weiter geguckt werden.
Timeshift: Wie im LiveTV, es sollte nix umgeschaltet werden, Timeshift erhalten und Aufnahme auf freiem Tuner
Cam in Nutzung: Aufnahme auf freiem Tuner und verschlüsselt
Cam nicht in Nutzung: Aufnahme unverschlüsselt

Es wäre mal interessant, wie sich der TMS in den ganzen Situationen verhält. Wenn er das alles meisterst, wäre das natürlich der Hit.

Bitte verbessert mich, wenn ich noch eine Konstellation vergessen habe.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iTiNa TMS

#73

Beitrag von Twilight » Mi 10. Jun 2009, 14:43

nollipa hat geschrieben:
Live TV und Aufnahme startet: Live TV bleibt, Aufnahme erfolgt auf freiem Tuner

das sit der grundgedanke von t4 und ist so der fall.
nollipa hat geschrieben:
Weitere Aufnahme: schön wäre ein Hinweis auf die startende Aufnahme, ggf. kann auf dem Transponder weiter geguckt werden.

wenn umgeschaltet werden muß, glaube ich, kommt ein hinweisfenster...aber da man daran nichts ändern kann... :u:
nollipa hat geschrieben:
Timeshift: Wie im LiveTV, es sollte nix umgeschaltet werden, Timeshift erhalten und Aufnahme auf freiem Tuner

ist so.
nollipa hat geschrieben:
Cam in Nutzung: Aufnahme auf freiem Tuner und verschlüsselt

geht ja gar nicht anders....
nollipa hat geschrieben:
Cam nicht in Nutzung: Aufnahme unverschlüsselt

unverschlüsselt wird doch nur aufgenommen wenn der live tuner genommen wird oder irr ich mich da :thinker:

eine wichtige frage fehlt doch: was ist bei t4 aufnahmen die sich überschneiden, aber auf einen tuner gemacht werden können, weil auf sleben transponder...

twilight

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTiNa TMS

#74

Beitrag von ramibi » Mi 10. Jun 2009, 14:51

Twilight hat geschrieben:
eine wichtige frage fehlt doch: was ist bei t4 aufnahmen die sich überschneiden, aber auf einen tuner gemacht werden können, weil auf sleben transponder...

twilight


...das ist doch der unschlagbare Vorteil von iTiNa :D

Ich habe Donnerstags immer 3 Aufnahemen mit Vor- und Nachlauf auf RTL :u:

CSI - Bones - Prison Break, mit iTiNa werde alle 3 Aufnahmen mit Vor- und Nachlauf als 3 eigenständige Aufnahmen über einen Tuner gemacht :D :D

Und das macht nur iT :altermotzsack:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iTiNa TMS

#75

Beitrag von Maliboy » Mi 10. Jun 2009, 14:57

Und im Kabel funktioniert das nicht. Also überhaupt kein Vorteil sondern ein Nachteil.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa TMS

#76

Beitrag von macfan » Mi 10. Jun 2009, 14:59

Wie kann etwas, das lediglich im Kabel nicht funktioniert, auf einem Gerät, dass es nur für Satellit gibt, ein Nachteil sein?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTiNa TMS

#77

Beitrag von ramibi » Mi 10. Jun 2009, 15:00

Maliboy hat geschrieben:Und im Kabel funktioniert das nicht. Also überhaupt kein Vorteil sondern ein Nachteil.


... jammer nicht, kauf dir endlich eine Schüßel :und_weg:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iTiNa TMS

#78

Beitrag von Maliboy » Mi 10. Jun 2009, 15:21

Ich will iTiNa nicht schlecht machen. Aber wenn ich manche Kommentare hier höre könnte man meinen, die Geräte laufen ohne iTiNa nicht. Und das stimmt nicht. Ich habe jahrelang ohne T4 Fix gelebt und hatte, trotz Grundverschlüsselung nie Probleme.
Das einzigste was wirklich manchmal nervig war, war die Sache mit dem Umschalten, aber dafür konnte ich da mit der Recall Taste zurück (was seit iTiNa nicht mehr immer funktioniert).

Und auch das Blocken oder die Episodentimer sind was feines, ja. Aber wenn ich die nicht hätte, wäre das für mich auch kein Weltuntergang.

@Ramibi
Klärst Du das mit der Vermieterin und der Stadt? Ich wohne in der Innenstadt im Erdgeschoss. Für die Schüssel bleiben da nur zwei Orte. Direkt am Bürgersteig (wo jeder dran kommt) oder auf dem Dach (wo ich nicht so einfach drauf darf).
Außerdem, bezahlst Du die ganzen Geräte die ich dann neu brächte?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTiNa TMS

#79

Beitrag von macfan » Mi 10. Jun 2009, 15:33

Maliboy hat geschrieben:Ich will iTiNa nicht schlecht machen. Aber wenn ich manche Kommentare hier höre könnte man meinen, die Geräte laufen ohne iTiNa nicht. Und das stimmt nicht.

Die Weisheit ist eine Binse ;) . Aber iTiNa ist schon komfortabel.

Sagen wir es mal so:
Es ist toll, dass es Jag's EPG für TMS geben wird, denn zwischen dem Original und Jag's liegen Welten. Aber zwischen Jag's und iTiNa liegen (aus meiner Sicht und meinem persönlichen Nutzen) auch Welten!
Und auch das Blocken oder die Episodentimer sind was feines, ja. Aber wenn ich die nicht hätte, wäre das für mich auch kein Weltuntergang.
Ein Weltuntergang ist sicher gar nichts, was mit dem Thema Topfield zu tun hat. Aber das Fehlen von Blocken ist mein Hauptproblem mit Jag's, weil da viel Komfort verloren geht. Episodentimer sind schön, aber sicher verzichtbar. Wichtiger ist da die komfortable Konfliktbehandlung von iTiNa.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iTiNa TMS

#80

Beitrag von Twilight » Mi 10. Jun 2009, 15:38

[quote="macfan"]

Sagen wir es mal so:
Es ist toll, dass es Jag's EPG für TMS geben wird, denn zwischen dem Original und Jag's liegen Welten. Aber zwischen Jag's und iTiNa liegen (aus meiner Sicht und meinem persönlichen Nutzen) auch Welten![/quote]

sicher, das ändert aber nichts daran das es immer wieder meldungen gibt die so nicht korrekt sind.

twilight

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“