#69
Beitrag
von nollipa » Mi 10. Jun 2009, 13:01
[quote="macfan"]So ist es. Tuner 4 heißt "beliebiger Tuner", wird aber vom Topf nicht optimal verwaltet. Wenn ich mich recht erinnere, ist z. B. ein Fehler, dass der Topf bei zwei Aufnahmen vom selben Transponder mit Tuner 4 trotzdem beide Tuner belegt. Daher gibt es die Optimierung, die QuickTimer und iTiNa, nicht aber Jag's EPG bieten.
Gruß, Horst[/quote]
Hi,
ich kann mich noch erinnern, dass QT auch dafür sorgt, dass das aktuelle Programm beim Start einer Aufnahme nicht umgeschaltet wird und nach Möglichkeit auch dafür gesorgt wird, dass eine Aufnahme unverschlüsselt auf der Platte landet.
Allerdings gewohnt man sich im Laufe der Zeit so sehr an die Funktionen und nimmt vieles als selbstverständlich hin, dass ich mir im Moment nicht 100% sicher bin, dass all dies QT erledigt.
Bei mir war es jedenfalls so, dass mit QT dann alles zu meiner Zufriedenheit abläuft und das ohne noch jemals irgend etwas zu ändern.
Nun lese ich hier aufmerksam mit, weil mich ja interessiert ob es in absehbarer Zeit ein vernünftiges EPG-Tap gibt. Vorher werde ich mich zurückhalten, denn noch einen experimentiellen Receiver möchte ich schon aus Rücksicht auf meine Familie nicht zulegen.
Nur ist es so, dass ich aktuell 3PG nutze und damit vollkommen zufrieden bin, JAG hatte ich vorher und kam damit auch ganz gut klar. Bei iTina hatte ich mich bislang noch zurückgehalten, würde es aber ernsthaft in Erwägung ziehen, wenn ein TMS ins Haus stehen sollte.
Ansonsten kann ich nur jedem TAP Entwicker meinen Dank für viele nützliche Dinge aussprechen, die aus dem 5500er ein nach wie vor attraktives Gerät machen.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE