Bekomme keine deutschen Sender

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

Bekomme keine deutschen Sender

#1

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 19:46

Hi!

Bin recht neu hier. Hatte noch nie Satellitenfernsehen, sondern immer nur Kabel. Jetzt bin ich umgezogen und mein Vermieter hat eine digitale Satanlage.

Hab folgendes Problem. Habe seit kurzem einen TF 5000 PVR BlackPanther. Wenn ich auf Installation gehe und den Suchlauf starte bekomme ich nur ca. 40 Sender, davon sind 15-20 verschlüsselt und der Rest ist irgendein Kram, den ich nicht brauche, wie Algier TV, TRT usw. also ich empfange kein einziges deutsches Programm. Als Satellit habe ich den Astra 19,2 eingestellt.

Über den Astra2 habe ich ca 150 Sender und 2 Radiosender reinbekommen, jedoch nur 5 deutsche Sender (ARD, BR alpha, SWR, Arte, HR); gut ok so Sachen wie SKY noch, aber keine freien Sender.
Hab schon mehrmals den Suchlauf durchlaufen lassen, mit verschiedenen Einstellungen (Netzwerksuche; 22000Khz-Schalter) aber es ändert sich einfach nix!

Über den Astra3 bekomm ich auch nur Schrott. :mad:

Ich habe bei meinem Vermieter nachgefragt woran es liegen könnte, der weiß jedoch kein Rat, da er sich selbst nicht gut auskennt. Er empfängt aber alle (mir) wichtigen Programme. Ich habe mal einen anderen Receiver ausgeliehen und angeschlossen, der empfängt über 300 Programme.

Die Firmware des Topfs ist vom Oktober 2005, falls das relevant ist.

Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?
Grüße Bego

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#2

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 19:49

Also den Suchlauf sollte man nur auf den Sat machen den man auch empfängt.

Am besten machst du erst einmal einen Werksreset und machst einen Suchlauf auf Astra 19,2 Grad. Netzwerksuche EIN schalten.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#3

Beitrag von Twilight » Do 3. Sep 2009, 20:03

unterm strich hört sich das ganze nach einem defekten lnb an....auch eine verstellte antenne kommt in frage.
und ja, auch wenn dein billigreceiver programme empfängt (sollten übrigens ~ 800 sein inkl. verschlüsselter)

aber um einen defekt deines topfes auszuschließen, solltest du mal nach dieser liste abklären ob dir ein ganzes oder mehrere bänder bzw. ebenen fehlen.
bei der sendersuche umbedingt astra auswählen und netzwerksuche auf an stellen (nicht astra2 oder sonst irgendwas)

twilight

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#4

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 20:19

Ich kann mit den Listen jetzt nicht so sonderlich viel anfangen, da ich ja kaum Sender reinbekomme, wie TV Galicia, C+Liga HD, C.Estrellas, R.Madrid TV, CNN+, Pro TV Int, Canal + …
Insgesamt bekomme ich 38 Sender.
Habe auf Werkseinstellungen resetet, dann Astra ausgewählt, Netzwerksuche AN und start;
Ergebnis 38 Sender.
Mein Vermieter nutzt ja auch die Satanlage und bekommt andere Sender. Mir ist das ein absolutes Rätsel.

Benni

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#5

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 20:22

Kann es sein, das das Sat-signal irgendwie für eine Häuserzeile aufbereitet ist :thinker:
Sowas hat ein Kollege von mir, der bekommt nur analog :shock:
Schreibe mal auf, auf welchen Frequenzen die sender sind, die Du reinbekommst :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#6

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 20:25

Wie sind die LNB Einstellungen?

Eventuell ist ein Ausgang am Multischalter oder LNB defekt. Es könnte auch sein das der Topf keine Schaltspannung ausgibt.

Hast du den Topf gebraucht gekauft?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#7

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 20:28

TV-Junkie hat geschrieben:Kann es sein, das das Sat-signal irgendwie für eine Häuserzeile aufbereitet ist :thinker:
Sowas hat ein Kollege von mir, der bekommt nur analog :shock:
Schreibe mal auf, auf welchen Frequenzen die sender sind, die Du reinbekommst :wink:


Dann müsste er zumindest ARTE, Einsfestival usw Empfangen können.

Eventuell hängt auch eine Einkabelmatrix an der Anlage. Das ist aber eher unwahrscheinlich.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#8

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 20:29

Das mit dem "aufbereitet" kann ich nicht beurteilen, aber laut Vermieter hatte der Vormieter auch einen digitalen Receiver und keine Probleme beim Empfang.

Frequenzen:
10788 V 22000
11317 V 22000
11435 V 22000


Benni

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#9

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 20:32

Bego hat geschrieben:Das mit dem "aufbereitet" kann ich nicht beurteilen, aber laut Vermieter hatte der Vormieter auch einen digitalen Receiver und keine Probleme beim Empfang.

Frequenzen:
10788 V 22000
11317 V 22000
11435 V 22000


Benni

ist alles digital+ , was immer das für ein Sender ist :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#10

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 20:36

Ja der Topf ist gebraucht. Der Vorbesitzer hatte jedoch keine Probleme.

Mein Vermieter hat mal was von einer Matrix geredet, aber keine Ahnung für was die gut ist bzw. was die alles bewirkt.

LNB Einstellungen:
ASTRA
TUNER 1
durchschleifen
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: AN
22 kHz Schalter: AUS
DiSEqC 1.1: AUS
DiSEqC 1.0: AUS

Pegel 73 %
Qualität 99%

BEnni

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#11

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 20:43

Wenn es eine Matrix ist, wirst Du nichts anderes hereinbekommen.
Denn hier wird, z.b für ein Einkabelsystem nur ein paar Sender (meist analog) so aufbereitet, das sie in diesen, meist ehemals Kabel oder Antennennetz, gefunden werden.
aber da müsste Dir Dein Vermieter mehr infos geben können/oder müssen :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#12

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 20:44

Um weiter zu kommen müsste man wissen welche Matrix eingebaut ist. Fall wirklich eine Einkabelmatrix eingebaut ist kannst du keinen Topf an der Anlage betreiben.

Test weise könntest du mal DiSEqC 1.0 einschalten und für Astra 2 von 4 einstellen. Vieleicht sind auch nur 2 LNBs an der Schüssel


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#13

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 20:55

Ah ha. Also ich werd morgen mal versuchen mehr Infos bzgl. der Anlage / Matrix zu bekommen. Es sind 3 Wohnungen die mit der Satanlage versorgt werden und scheinbar hat das ja auch funktioniert bzw. tut es immer noch, da der andere Mieter ja keine Probleme hat.

Aber warum kann ich dann kein Topf betreiben???
Wenn ich den Philipsreceiver von meinem Bruder dranhänge funktioniert alles einwandfrei.

Hab auf DiSEqC 1.0 2of4 eingestellt, aber es ändert sich nichts, auch nicht bei 3of4.

Benni

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#14

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 20:59

Der Philiips :thinker:
analog oder digital :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#15

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 21:02

Das mit DiSEqC war nur ein Versuch.

Es kommt darauf an welche Matrix vorhanden ist. Bei einer Unikabelmatrix werden spezielle DiSEqC Befehle verwendet. Diese Befehle können nicht alle Receiver. Von Topfield kann kein Receiver eine Unikabelmatrix steuern.

Ist eine Einkabellösung vorhanden, kann es sein das diese noch für die Analogen deutschen Sender ausgelegt ist.
Hier würde eine neue Einkabellösung abhilfe schaffen. Obwohl diese Dinger nicht das ware sind.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#16

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 21:03

digital

und warum empfange ich dann über den ASTRA2 so viel Programme (150) mehr? inkl. ARD, BR alpha, Arte, HR und SWR???

Benni

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#17

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 21:05

Kannst du mal nachsehen was bei den LNB Einstellungen das Phillips steht?

Ich vermute einmal einen defekt am Topf.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#18

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 21:07

Ok,kann ja sein, aber es bleibt dabei, das die Sendefrequenzen verschoben sind.

Ard: welche Frequenz bei Astra 2? :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#19

Beitrag von Bego » Do 3. Sep 2009, 21:10

ARD: Astra2 11585 H 27500

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#20

Beitrag von cluberer99 » Do 3. Sep 2009, 21:16

[quote="Bego"]ARD: Astra2 11585 H 27500[/quote]



Dies ist sicher nicht die richtige Frequenz für ARD.

Sieht in der tat nach einer Einkabellösung aus bei der die Frequenzen der deutschen digitalen Sender so zurecht gebogen werden das man die Leitungen durchschleifen kann.

Versuche mal einen Suchlauf mit LNB Frequenz 9750 (oder 10600 am besten mal beides probieren) und LNB Spannung aus. Netzwerksuche AUS schalten


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“