Bekomme keine deutschen Sender

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#61

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Sep 2009, 20:14

Mir auch :wink:
Allerdings könnte deine Rechnung trotzdem einen Fehler haben.
Mein Uralt Analog Satreceiver hat wohl mehr wie ein Radio gearbeitet, denn ich musste tatsächlich die Frequenz pro Sender, die sich aus Sendefrequenz - LNB Frequenz ergibt, eingeben :shock:
Hier haben wir aber aber einen digitalen Satreceiver, der mit einer NIT arbeitet, wo höchstwahrscheinlich die eigentliche Frequenz (nicht die Senderfrequenz) schon hinterlegt ist.
Ist jetzt aber nur geraten, denn schleisslich kann man auch eine Sendersuche Frei Hand machen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#62

Beitrag von cluberer99 » So 6. Sep 2009, 20:21

TV-Junkie hat geschrieben:Mir auch :wink:
Allerdings könnte deine Rechnung trotzdem einen Fehler haben.
Mein Uralt Analog Satreceiver hat wohl mehr wie ein Radio gearbeitet, denn ich musste tatsächlich die Frequenz pro Sender, die sich aus Sendefrequenz - LNB Frequenz ergibt, eingeben :shock:
Hier haben wir aber aber einen digitalen Satreceiver, der mit einer NIT arbeitet, wo höchstwahrscheinlich die eigentliche Frequenz (nicht die Senderfrequenz) schon hinterlegt ist.
Ist jetzt aber nur geraten, denn schleisslich kann man auch eine Sendersuche Frei Hand machen :thinker:


Eben weil digital Receiver mit einer NIT Liste arbeiten kommen diese aus dem tritt wenn die Einstellung der LNB Frequenz nicht stimmt.

Warten wir mal ab was Bego mit den Frequenzen findent.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#63

Beitrag von satgerd » Mo 7. Sep 2009, 14:08

[quote="TV-Junkie"]
Auf welchem Sat kommt denn noch das Erste unverschlüsselt?[/quote]


Auf Hotbird 13 Grad.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#64

Beitrag von cluberer99 » Mo 7. Sep 2009, 17:49

[quote="satgerd"]Auf Hotbird 13 Grad.[/quote]


Auf welcher Frequenz soll den das sein?

Ich kenne nur eine die von der Telekom (11,604GHz) genutzt wird. Aber soviel ich weis ist hier Das Erste verschlüsselt


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12260
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#65

Beitrag von buko » Mo 7. Sep 2009, 18:15

... ist nicht verschlüsselt !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#66

Beitrag von TV-Junkie » Mo 7. Sep 2009, 18:19

Passt aber auch nicht zu unseren Problem :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#67

Beitrag von cluberer99 » Mo 7. Sep 2009, 18:34

Ich vermute immer noch Uralt LNB.

Das ARD über Astra 2 auf 11,585 gefunden wurde ließe sich eigentlich nur durch einen alten LBN erklären.
Auf 11,585 ist auf Astra 2 ein Sky Paket also schlägt hier die "NIT liste" an und der Topf durchsucht die Frequenz nach Sender.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Mo 7. Sep 2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#68

Beitrag von satgerd » Di 8. Sep 2009, 14:56

[quote="cluberer99"]Auf welcher Frequenz soll den das sein?

Ich kenne nur eine die von der Telekom (11,604GHz) genutzt wird. Aber soviel ich weis ist hier Das Erste verschlüsselt[/quote]


Es ist 11604. von Verschlüsselung sehe ich nichts, hab gerade nochmal nachgeschaut. Einmal konnte ich das heuer sogar schon nutzbringend anwenden, als Astra wetterbedingt gestört war und der Sender auf Hotbird sauber empfangbar war ;-)
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#69

Beitrag von Bego » Do 10. Sep 2009, 12:55

Hi!
Sorry für die lange „Abwesenheit“! Hab in letzter Zeit viel um die Ohren, mit Umzug und Schaffen. Außerdem hab ich auch einen neuen Internetprovider, der leider immer noch nicht so läuft wie ich das will.

Die LNB Frequenz 10.000 kann ich nicht einstellen. Ich kann auch nicht zwischen „Multi“ LNB und was anderem umstellen; ich habe keinen Menüpunkt unter dem ich das umstellen könnte.
Die Frequenz 11475 kann ich beim manuellen Suchlauf auch nicht einstellen, nur 11435 oder 11479, sind aber beides mal mit 22000KS/s.
Frequenz 12612 kann ich auch nicht auswählen.

Mein Vermieter hat definitiv eine Matrix eingebaut. Er hat gesagt es sei ein LNB vor der Schüssel und dann die Matrix.
Da ich leider jetzt gleich zum Arbeiten muss, kann ich da jetzt nicht weiter testen. Er hat mir folgenden Vorschlag gemacht:
Er wird sich morgen mit mir treffen und seinen Receiver mitbringen und ausprobieren, evtl probier ich dann meinen auch bei ihm. Außerdem will er mal nach der Matrix schauen, ob da was nicht stimmt. Er sagt mir halt immer wieder dass bei den Vormietern alles getan hätte. Der Vormieter war Elektroingenieur, der hätte ihm bestimmt gesagt, wenn was nicht getan hätte.
Nun ja, ob das so stimmt weiß ich nicht.

Grüße

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#70

Beitrag von mvordeme » Do 10. Sep 2009, 13:04

[quote="Bego"]Die LNB Frequenz 10.000 kann ich nicht einstellen.[/quote]Hast Du mal die Zahlentasten probiert? 1 - 0 - 0 - 0 - 0 - Ok. Eigentlich sollte das gehen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#71

Beitrag von Bego » Fr 11. Sep 2009, 10:16

Moin!

Hab jetzt LNB 10000Mhz getestet. Bekomme 310 TV und 19 Radio Sender. Ich bekomm Arte,ARD,BR,BR alpha,HR,WDR,ZDF und 3 Sat.

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#72

Beitrag von Bego » Fr 11. Sep 2009, 11:02

cluberer99 hat geschrieben:

Du kannst auch mal einen manuellen Suchlauf (mit Standard LNB Einstellungen) mit der Frequenz 11.470MHz machen (Horizental / SR 27500) findet der Topf dann Sender wie Sky Cinema Hits, Sky Nostalgie... ist tatsächlich ain LNB mit 10GHz Ozilatorfrequenz im Einsatz.


Ergebnis: 0 Sender

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#73

Beitrag von Harvey » Fr 11. Sep 2009, 11:41

.. was daran liegen könnte, daß cluberer99 seine 11.470MHz bei einer Oszillatorfrequenz von 10600MHz sehen wollte (Hinweis nur für den Fall, daß Du es nach wie vor bei einer LOF von 10GHz ausprobiert hast).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#74

Beitrag von Anthea » Fr 11. Sep 2009, 12:08

Dann wundert mich aber, warum der andere Receiver so viele Sender findet. Kann der nen Blindscan machen???

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#75

Beitrag von Bego » Fr 11. Sep 2009, 12:42

ich hab bei LNB 9750/10600 eingestellt.

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#76

Beitrag von Harvey » Fr 11. Sep 2009, 13:26

[quote="Anthea"]Dann wundert mich aber, warum der andere Receiver so viele Sender findet. Kann der nen Blindscan machen???[/quote]
Habe ich mich auch schon gefragt, aber nicht getraut, sie zu stellen, um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften (machen die wenigsten, oder?).
Gruss
Harvey

Bego
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Do 16. Jul 2009, 20:42

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#77

Beitrag von Bego » Fr 11. Sep 2009, 14:35

So mein Vermieter war jetzt auch mal da. Er hat sein Tevion Receiver mitgebracht und bei mir angeschlossen. Er hat mit dem Ding auch nix empfangen. War ja eigentlich auch zu erwarten. ;)

Weiterhelfen konnte er mir somit auch kein Stück. Er meinte nur ich soll mal einen vom MediaMarkt kommen lassen. Aber ob die wirklich kommen bzw. sich da soweit auskennen weiß ich nicht.

Ciao
Bego

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#78

Beitrag von Twilight » Fr 11. Sep 2009, 15:28

da kannst du dir auch mit dem hammer einen nagel ins knie schlagen...hat mehr sinn :D

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#79

Beitrag von JayTee » Fr 11. Sep 2009, 15:56

:rotfl:

Und dann sieht er Bilder, von denen er nie zuvor zu träumen gewagt hat. :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Bekomme keine deutschen Sender

#80

Beitrag von cluberer99 » Fr 11. Sep 2009, 16:13

[quote="Harvey"].. was daran liegen könnte, daß cluberer99 seine 11.470MHz bei einer Oszillatorfrequenz von 10600MHz sehen wollte (Hinweis nur für den Fall, daß Du es nach wie vor bei einer LOF von 10GHz ausprobiert hast).[/quote]



Die Frequenzen die ich gepostet habe waren für die "Standard" LNB Einstellungen gedacht.

Irgendwie ist das ganze etwas merkwürdig.

Ich frage mich warum findet der Philips 650Sender? (LNB Einstellungen wären von interesse und zB die ARD Frequenz)
Warum findet der Topf kaum Sender?


Der Fehler ist mit Sicherheit irgenwo in der Antennenanlage. Das kann die Antennendose, das Antennenkabel, schlechte Kabelverbindungen, defekter Ausgang vom Multischalter eigentlich alles sein.

Ich würde einen Fachmann mit der Fehlersuche beauftragen. Wichtig ist aber das dann der Zugang zum Multischalter bzw zur Satschüssel gewährleistet ist. Ansonsten hat es auch keien Sinn einen Fachmann kommen zu lassen.

Aus der Ferne ist es jetzt schwierig zu helfen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“