#80
Beitrag
von cluberer99 » Fr 11. Sep 2009, 16:13
[quote="Harvey"].. was daran liegen könnte, daß cluberer99 seine 11.470MHz bei einer Oszillatorfrequenz von 10600MHz sehen wollte (Hinweis nur für den Fall, daß Du es nach wie vor bei einer LOF von 10GHz ausprobiert hast).[/quote]
Die Frequenzen die ich gepostet habe waren für die "Standard" LNB Einstellungen gedacht.
Irgendwie ist das ganze etwas merkwürdig.
Ich frage mich warum findet der Philips 650Sender? (LNB Einstellungen wären von interesse und zB die ARD Frequenz)
Warum findet der Topf kaum Sender?
Der Fehler ist mit Sicherheit irgenwo in der Antennenanlage. Das kann die Antennendose, das Antennenkabel, schlechte Kabelverbindungen, defekter Ausgang vom Multischalter eigentlich alles sein.
Ich würde einen Fachmann mit der Fehlersuche beauftragen. Wichtig ist aber das dann der Zugang zum Multischalter bzw zur Satschüssel gewährleistet ist. Ansonsten hat es auch keien Sinn einen Fachmann kommen zu lassen.
Aus der Ferne ist es jetzt schwierig zu helfen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll