iBox

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: iBox

#421

Beitrag von BluField62 » Mo 18. Jan 2010, 21:42

Viel Glück :wink:
Der Bug soll mit der nächsten FW behoben sein!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: iBox

#422

Beitrag von BluField62 » Di 19. Jan 2010, 10:19

Das er noch läuft kann ich nicht nachvollziehen und es hat auch nichts mit dem Bug (soviel ich weiß) zu tun.
Der Bugfix bezieht sich auf den P-Timer, also dass der TMS aus dem Standby nicht auf diesen dort eingestellten Sender wechselt.

BFM
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Mär 2006, 20:13
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: iBox

#423

Beitrag von BFM » Do 21. Jan 2010, 20:32

Twilight hat geschrieben:oder fürs spulen/zeitlupe usw. nur oben recht im eck eine kleine spul leiste wäre...

twilight


Also da wäre ich auch dafür! Aber sonst finde ich die iBox supergeil! :)
Gruß,

BFM

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iBox

#424

Beitrag von macfan » Mi 27. Jan 2010, 15:21

Wenn ich einen Film wiedergebe, zeigt die iBox die erweiterten Informationen nicht an.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: iBox

#425

Beitrag von BluField62 » Mi 27. Jan 2010, 15:40

[quote="macfan"]Wenn ich einen Film wiedergebe, zeigt die iBox die erweiterten Informationen nicht an.

Gruß, Horst[/quote]


Hast du VOL +/- und <</>> probiert? kein Erfolg?

Ich bin mir aber fast sicher, dass es geht, weiß aber selber nicht mehr genau mit welcher Taste, die Tests sind halt schon ne Weile her.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iBox

#426

Beitrag von macfan » Mi 27. Jan 2010, 16:14

Wie, das geht nicht mit i? Ehrlich? :patsch:

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: iBox

#427

Beitrag von BluField62 » Mi 27. Jan 2010, 16:23

macfan hat geschrieben:Wie, das geht nicht mit i? Ehrlich? :patsch:

Gruß, Horst


Na mit "i" kommst du doch in die Erweiterten und von da eben...

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iBox

#428

Beitrag von macfan » Mi 27. Jan 2010, 16:24

Mit i komme ich eben nur bei der Anzeige einer laufenden Sendung in die erweiterte Info, während bei Aufzeichnungen nichts angezeigt wird.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: iBox

#429

Beitrag von BluField62 » Mi 27. Jan 2010, 16:32

macfan hat geschrieben:Mit i komme ich eben nur bei der Anzeige einer laufenden Sendung in die erweiterte Info, während bei Aufzeichnungen nichts angezeigt wird.

Gruß, Horst


Mmmh :thinker: vielleicht sollte ich das TAP nachher nochmal ausprobieren...

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: iBox

#430

Beitrag von StevieC » Mi 27. Jan 2010, 17:08

[quote="macfan"]Mit i komme ich eben nur bei der Anzeige einer laufenden Sendung in die erweiterte Info, während bei Aufzeichnungen nichts angezeigt wird.

Gruß, Horst[/quote]


Durch den firmwarebug werden bei zu hohem nachlauf immer die erweiterten infos der nachfolgenden Sendung aufgezeichnet. Ibox prüft das. Passen die erweiterten infos nicht zur aufgenommenen sendung, kann die erw. Info nicht aufgerufen werden ( warum auch, ist ja eh die falsche). Also mach druck in korea das die ihren bug beseitigen ;-)

gruss

steviec


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Melmak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Di 28. Mär 2006, 21:47
Receivertyp: TF5000PVR, SRP2401 CI+
Receiverfirmware: aktuelle

AW: iBox

#431

Beitrag von Melmak » So 31. Jan 2010, 16:20

Hi xyzzyx,

wäre es möglich eine Aufnahme mit der iBox zu starten? :thinker:
Grüße Ralf

PHILIPS 42PFL9703

:topf: 5000PVR (500GB)
Firmware: V5.3.2 (07.06.2007)
Tap's: Filer, Jag's EPG, ImproBox

:topf: SRP2401 CI+ (1000GB) AlphaCrypt
Firmware: aktuell
Tap's: BackupSettings, RebuildNAV, NiceDisplay, SmartEPG, TimeShiftSaver, dbfit.

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: iBox

#432

Beitrag von xyzzyx » Mo 1. Feb 2010, 13:44

Steht schon mit auf der Wunschliste für die eventuelle Realisierung. Kommt aber bestimmt noch nicht gleich mit der nächsten Version.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

frankynight
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 02:10
Receivertyp: Vorher 5500er, 2100er
aktuell 2401CI+
Sky HD+ V13
Maxcam twin
Receiverfirmware: Test-BCPCE 1.05.02
Wohnort: Hessen

AW: iBox

#433

Beitrag von frankynight » Mo 1. Feb 2010, 17:10

Habe folgendes Problem:
Die Aufnahme Zeit in der Info Box stimmt nicht mit der tatsächlichen Aufnahme Zeit überein, differiert genau um 1 Stunde. B.s. Angezeigte Aufnahme Sa, 30.1.210, 11:45 ~15:30, Tatsächlich aber 12:45 - 16:30. Die Aktuelle Zeit der Box (rechts oben) stimmt aber.

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

iBox V1.1

#434

Beitrag von xyzzyx » Di 2. Feb 2010, 15:18

Erstmal ein nächstes großes Update. Die kleineren bekannten Bugs,
die nicht jeden stören, werden im Nachgang behoben.

...
:shock: Hier gibt es die "iBox" :shock:
Die Version 1.1 hat jetzt ein Menü für Einstellungen,
benutzerdefinierte Schriften und scrollenden Text (und vieles mehr).

Weitere Schriften könnt Ihr Euch selbst mit dem FontManagerTMS
der FireBirdLib aus vorhandenen TrueTypeFonts (.ttf) erzeugen.
Das Programm liegt in ".Demo/FontManager/FontManagerTMS.exe"
(binary anklicken).

Die Senderlogos im passenden Design werden demnächst veröffentlicht.
Übergangsweise könnt Ihr aber die bereits verfügbaren .ibl oder .qtl Senderlogos verwenden.

Installation:
1.
Dieses TAP ist nur auf dem TMS (SRP-2100 und vergleichbar) lauffähig.

2.
iBox.tap in /ProgramFiles oder einen Unterordner davon kopieren (für automatischen Start in /ProgramFiles/AutoStart legen).

3.
iBox_14.fnt, iBox_16.fnt und iBox_18.fnt aus dem Unterverzeichnis müssen an die dadurch vorgegebene Stellen, d.h. nach /ProgramFiles/Settings/iBox kopiert werden.
iBox.ini ist die Beispiel-Konfigurationsdatei, wie sie mit Standardwerten automatisch durch iBox erzeugt wird, wenn keine iBox.ini vorhanden ist.
D.h. sie muss nicht, kann aber nach /ProgramFiles/Settings/iBox kopiert werden.
Man sollte sie nur manuell editieren, wenn man weiß was man tut. Sie enthält nämlich zu vielen Menüoptionen nicht die Werte sondern die Position des Wertes in der Menüoption.

4.
Es werden Senderlogos im Format .qtl32, .ibl32, .qtl und .ibl unterstützt, die in den folgenden Verzeichnissen liegen müssen:
Entweder
- /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_TMS43/TV
- /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_TMS43/Radio
oder
- /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_TMS169/TV
- /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_TMS169/Radio
oder
- /ProgramFiles/ChannelLogos/TV
- /ProgramFiles/ChannelLogos/Radio
(Die ersten 4 sind die künftigen iTiNa TMS Senderlogo Pfade.)

Funktion:
Dieses TAP zeigt eine bessere Infobox mit dem aktuellen, dem zweiten und evtl. dem dritten EPG Event.
Die Infobox verschwindet nach einem Senderwechsel automatisch wenn eine gewisse Zeit zum Lesen vergangen ist.
Wenn man sie permanent sehen möchte, dann kann man sie über das Betätigen der i-/Info-Taste aktivieren.
Der zweite oder dritte Event wird ausgeblendet, wenn Informationen über eine aktuell laufende Aufnahme gezeigt werden.
Man kann durch alle verfügbaren Events in der Infobox navigieren. Die aktuelle Position und die Maximalzahl sind ersichtlich.
Wenn zu einem Event die erweiterten EPG Daten verfügbar sind, so wird dies durch das blaue runde "i" angezeigt (Info drücken).
Im Wiedergabemodus wird eine kleine Festplatte am grünen Play-Symbol angezeigt, wenn von einem USB-Gerät wiedergegeben wird.
Die Echtzeit-Angabe zeigt die prognostizierte Endezeit der Wiedergabe an (auch unter Berücksichtigung von Pause und Spulen).
Es erscheint eine Anzeige in der linken oberen Ecke, wenn man die Lautstärke verändert oder Stumm/Mute drückt.
Es erscheint eine Anzeige in der rechten oberen Ecke, wenn man die Auflösungs oder das Seitenverhältnis verändert.
Hat man langen Text in der Infobox (Sendername, Eventname, Eventbeschreibung), dann wird nach 2 Sekunden begonnen durchzuscrollen.
Die Wiederholung erfolgt dann entsprechend der individuellen Textlängen.

Das Grafik-Design für iBox stammt von StevieC.

Tasten (standardmäßig):
Info für das Anzeigen/Ausblenden der Infobox und der detaillierten Infobox für den aktuell gewählten EPG event
Hoch, Runter für das Ändern des gewählten EPG Events
Links, Rechts für das Ändern der Seite der erw. Info auf der detaillierten Infobox
Sat für das Wechseln zwischen Signal- und Satelliten-Details
Exit für das separate Ausblenden der detaillierten Infobox und der normalen Infobox
Uhr/Abschaltt. für das Beenden des TAPs (nur wenn die Infobox aktiv ist)
Einige Tasten können über die Menüoptionen umdefiniert werden.

Menüoptionen:
Das Einstellen der Werte erfolgt mit Links/Rechts (Ausnahmen siehe unten).
Das Scrollen im Menü geht mit Hoch/Runter und seitenweises Scrollen ist mit Channel+/- bzw. Volume+/- möglich.
Konflikte zwischen den eingestellten Werten sind durch ein Warnschild gekennzeichnet.
Man MUSS manuell die Einstellungen mit der Record-Taste speichern, um sie für den nächsten Start des TAPs genauso zu haben.
Andernfalls kann man die geänderten Einstellungen einfach nur bis zum Beenden des TAPs testen.

1. Design
- Box / 2 Events
- für Anwender, die Overscan auf ihrem Fernseher oder Beamer haben
- geschlossenes Design in einer Box
- 2 Info-Zeilen werden angezeigt
- Offen / 3 Events
- für Anwender, die Full HD auf ihrem Fernseher oder Beamer angezeigt bekommen
- links und rechts offenes Design bis zum Bildrand
- 3 Info-Zeilen werden angezeigt

2. Infobox Breite
- Breite der Infobox in Pixeln (nur verfügbar wenn das Box-Design gewählt ist)

3. Infobox Versatz Y
- Abstand der Infobox vom unteren Rand in Pixeln

4. Detaillierte Infobox Höhe
- Höhe der detaillierten Infobox in Pixeln (Anzahl der Zeilen der erw. Info zwischen 6 und 10)

5. Detaillierte Infobox Versatz Y
- Abstand der detaillierten Infobox vom oberen Rand in Pixeln

6. Lautstärkeleiste Versatz X
- Abstand der Lautstärkeleiste vom linken Rand in Pixeln

7. Lautstärkeleiste Versatz Y
- Abstand der Lautstärkeleiste vom oberen Rand in Pixeln

8. Formatleiste Versatz X
- Abstand der Formatleiste vom rechten Rand in Pixeln

9. Formatleiste Versatz Y
- Abstand der Formatleiste vom oberen Rand in Pixeln

10. Scroll-Verzögerung (ms)
- Zeit zwischen einer Scroll-Bewegung

11. Scroll-Pixel
- Anzahl Pixel, die gleichzeitig gescrollt werden sollen

12. Ein-/Ausblend-Geschwindigkeit
- Geschwindigkeit des Ein- und Ausblendens der Infobox, "ausgeschaltet" bedeutet, dass sie sofort erscheint

13. Taste für Blättern nach links
14. Taste für Blättern nach rechts
15. Taste für Scrollen nach oben
16. Taste für Scrollen nach unten
- Tasten für das Blättern der Seiten in der detaillierten Infobox oder das Scrollen in den Events
(wenn eine Volume-Taste gewählt wird, ist die Lautstärke-Regelung während der Infobox-Einblendung inaktiv)

17. Taste für Sat-/Signal-Info
- Taste für das Umschalten zwischen der Satelliten- und Signal-Information in der Infobox

18. Taste für Beenden des TAPs
- Taste für das Beenden des TAPs

19. Automatische Anzeige in Modus
- mit den Tasten 1 bis 6 kann man das automatische Einblenden der Infobox pro Modus wählen
(TV = Live TV, Rad = Live Radio, TS = Timeshift, MP3 = Play MP3, Rec = Play Rec, Med = Play Media)

20. Anzeigedauer Infobox autom.
- Anzeigedauer in Sekunden für das automatische Einblenden der Infobox
(niemals = Einblendung nur manuell über Info Taste, gleichwertig mit dem Ausschalten in allen Modis [19])

21. Anzeigedauer Infobox manuell
- Anzeigedauer in Sekunden nach manueller Einblendung über Info Taste
(immer = Infobox dauerhaft einblenden bis Exit oder Info gedrückt wird)

22. Anzeigedauer Lautstärkeleiste
- Anzeigedauer in Sekunden nach Änderung der Lautstärke

23. Anzeigedauer Formatleiste
- Anzeigedauer in Sekunden nach Änderung der Auflösung oder des Seitenverhältnisses

24. Dateiname kleine Schriftart
25. Dateiname mittlere Schriftart
26. Dateiname große Schriftart
- mit der OK-Taste kann man andere Schriftarten/-größen auswählen (TMS .fnt Binärdateien aus FireBirds FontManager)

27. Schrift Versatz X
- Anpassung der horizontalen Schriftposition in Pixeln

28. Schrift Versatz Y
- Anpassung der vertikalen Schriftposition in Pixeln

29. Schriftfarbe
- mit den Tasten Rot/F1, Grün/F2 und Blau/F4 können die Farbwerte der Schriftfarbe geändert werden

30. Vorlauf (für Echtzeit)
31. Nachlauf (für Echtzeit)
- Vor-/Nachlauf aus TMS-Menü oder EPG-TAP für die Berechnung des Wiedergabe-Endes in Echtzeit einstellen

32. Debug Level
- Stufe der Informationen für die Debugging Logfiles, die in /ProgramFiles/Settings/iBox abgelegt werden
(0 = kein Debug Log, mit 1-5 nimmt die Verzögerung durch Schreibzugriffe auf die Festplatte und die Anzahl der Infos immer mehr zu)

Bekannte (Firmware) Bugs:
Dass der Standard TMS OSD sich ebenfalls mit ausblendet, ist ein Bug in TAP_Osd_SetTransparency, weil der plane Wert momentan
nicht von der API benutzt wird.
Wenn eine .rec Datei länger als 3 Minuten nach dem Ende des EPG Events aufgenommen hat, dann wird sie derzeit die falschen
EPG Daten haben.

Wunsch-Liste (eventuell in späteren Versionen):
- einstellbar, ob beim Scrollen der Events nach Aus-/Einblenden der iBox wieder der zuvor gewählte oder der aktuelle Event gewählt ist.
- Auflistungen/Trennzeichen in der erweiterten EPG-Info richtig darstellen
- HDD-Warnung bei Erreichen einer Warnschwelle anzeigen
- Timer anzeigen in der iBox, markiertes Event als Timer erstellen (einstellbar, ob Rec key Sofortaufnahme
oder Timeraufnahme auslöst)
- ID3Tag bei MP3 auslesen

Anbei 4 Screenshots:
1. Menü mit Beispiel-Einstellung für Schrift SF-Willamette
2. Normaler Modus
3. Timeshift Modus
4. Recording Timeshift Modus



Das Debug-Log sollte auf Level 4 oder 5 nur kurzzeitig verwendet werden, da die Log-Dateien dann sehr groß werden und nur ich etwas damit anfangen kann. Im Normalfall sollte es auf 0 stehen, bei Interesse kann man es auf 1 bis 3 stellen.

DEN DOWNLOAD GIBT ES JETZT HIER

Viel Spaß damit.
:couchpotatoes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von xyzzyx am Mi 3. Feb 2010, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Download jetzt im 1. Post
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iBox

#435

Beitrag von macfan » Di 2. Feb 2010, 15:20

:thanks: für die neue Version!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iBox

#436

Beitrag von Paulchen Panther » Di 2. Feb 2010, 15:27

:hello :D ankeschön und ein Fleißbienchen für xyzzyx!
Gruß PP

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: iBox

#437

Beitrag von 13philipp » Di 2. Feb 2010, 16:10

...super, vielen Dank... :hello:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: iBox

#438

Beitrag von Twilight » Di 2. Feb 2010, 16:46

vielen dank und :respekt: für deine arbeit :)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“