Fritzbox TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#461

Beitrag von fieser fettsack » Fr 26. Feb 2010, 11:15

Indy hat geschrieben:... oder anders angeschlossen :thinker: . xyzzyx hatte ein Problem mit ein analoges Telefon.


Die Firmware bekommt man von der AVM-HP, ich hab drei digitale Telefone angeschlossen an einer Gigaset SX450 ISDN-Basisstation.
Gruß
ff

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Fritzbox TAP

#462

Beitrag von fr_krueger » Fr 26. Feb 2010, 13:47

Also bei mir mit Fritz 7170 und Firmware-Version 29.04.76 klappt auch alles wunderbar. Dass es mit der 7170 klappt hatte ich aber auch schon hier erwähnt.

Ich bin super zufrieden so, wie die Version jetzt ist. Einzigst, ich würde die Infoleiste nicht verlängern, sondern im Gegenteil, sie verkürzen. Ich habe nach hinten immer noch reichlich Platz und ich finde es störend, so nen ellenlenagen Schwanz auf dem TV-Screen zu haben. Wenn man z.B. Frau Mustermann eingibt, habe ich immer noch Platz. Aber so sind halt die Geschmäcker unterschiedlich.

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox TAP

#463

Beitrag von 13philipp » Fr 26. Feb 2010, 13:51

...inzwischen gibt es für die Fritzbox 7170 ein offizielles FW-Update auf 29.04.80, aber auch damit bleibt zumindest bei mir alles beim alten...
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
x-mann
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 345
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
Wohnort: Bremen

AW: Fritzbox TAP

#464

Beitrag von x-mann » Fr 26. Feb 2010, 23:29

kann ich das auch mit meiner Vodafon DSL Easy Box 802 nutzen??
NCID
Network Caller ID Einstellungen

Mit Hilfe eines NCID Zusatzprogramms, dass auf lhrem PC installiert wird, ist es möglich lhre Anrufe auf dem PC anzuzeigen. NCID Programme sind im Internet in der Regel kostenlos verfügbar.
mit mein PC soll es gehen aber wo finde ich das Tool? Wäre cool wenn es auch halt mit mein Topf geht.

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#465

Beitrag von fieser fettsack » Fr 26. Feb 2010, 23:31

[quote="13philipp"]...inzwischen gibt es für die Fritzbox 7170 ein offizielles FW-Update auf 29.04.80, aber auch damit bleibt zumindest bei mir alles beim alten...[/quote]

gleich mal saugen gehn...
Gruß
ff

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox TAP

#466

Beitrag von 13philipp » Fr 26. Feb 2010, 23:34

fieser fettsack hat geschrieben:gleich mal saugen gehn...


...ah, ein Vorwerk... :D
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#467

Beitrag von fieser fettsack » Fr 26. Feb 2010, 23:49

13philipp hat geschrieben:...ah, ein Vorwerk... :D


ne, dyson :D

der automatische update von der labor-fw funzt wohl nicht automatisch, die neue gibts ja schon zwei tage, da hätt ich lange warten können :motz:
Gruß
ff

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Fritzbox TAP

#468

Beitrag von fr_krueger » Sa 27. Feb 2010, 06:00

[quote="13philipp"]...inzwischen gibt es für die Fritzbox 7170 ein offizielles FW-Update auf 29.04.80, aber auch damit bleibt zumindest bei mir alles beim alten...[/quote]

OT On:

Kurze Frage hierzu. Habe mich schon beim letzten Mal geärgert, dass ich geupdatet habe. Denn, seit meiner Version, kann man die MAC nicht mehr änderrn. Wie schauts mit der 80er Version aus? Lässt sich hier die MAC der Fritz wieder ändern?

OT Off!
Zuletzt geändert von fr_krueger am Sa 27. Feb 2010, 06:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#469

Beitrag von fieser fettsack » Sa 27. Feb 2010, 08:11

fr_krueger hat geschrieben:OT On:

Kurze Frage hierzu. Habe mich schon beim letzten Mal geärgert, dass ich geupdatet habe. Denn, seit meiner Version, kann man die MAC nicht mehr änderrn. Wie schauts mit der 80er Version aus? Lässt sich hier die MAC der Fritz wieder ändern?

OT Off!


Sorry, habs noch nicht gebraucht, geht das über Web-Interface, anzeigen kann ich sie mir lassen, aber ne Änderungsmöglichkeit ist hier nicht :thinker:
Zuletzt geändert von fieser fettsack am Sa 27. Feb 2010, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
ff

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Fritzbox TAP

#470

Beitrag von fr_krueger » So 28. Feb 2010, 05:22

fieser fettsack hat geschrieben:Sorry, habs noch nicht gebraucht, geht das über Web-Interface, anzeigen kann ich sie mir lassen, aber ne Änderungsmöglichkeit ist hier nicht :thinker:


Ja, über die Web-GUI konnte man die früher ändern. Na egal. Jedenfalls danke für die Info.

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Fritzbox TAP

#471

Beitrag von Khuntom » So 28. Feb 2010, 10:24

fieser fettsack hat geschrieben:Hallo Indy

Ich hab das Problem nicht, arbeite aber mit der Firmware-Version 29.04.80-16352 auf meiner Fritz-Box 7170 aus dem AVM-Labor, vielleicht hilft das...

Putty sagt
25.02.10 21:56:26;RING;0;123456789;123456;ISDN;
25.02.10 21:56:49;DISCONNECT;0;0; -> da hab ich dann aufgelegt, mehr passierte nicht

Callmonitor.TAP ist die Version 1.1

Ne Frage hab ich noch:
In der TAP-Übersicht wird nur noch das TAP selbst zum Download angeboten mit 11KB Größe.
mein 1.1er TAP hat 37 KB :thinker:
So beabsichtigt ?


Indy hat geschrieben:Ich werde die Anzeige ändern, In Telefonbuch ist platz für 64 Zeichen




Danke für deine Test. Es ist gut zu wissen dass es auch mit ein 7170 funktioniert. Aber warum funktioniert es bei 13philipp und Khuntom nicht :thinker:

Ich stehe kurz für der release von Version 1.2. Mit viele Wunsche und ein extra Bonus :rolleyes: implementiert. Ich wurde mich darum über die Größe des TAPS keine Sorge machen.
Leider wird die 1.2 noch nicht über http mit der Fritz Box kommunizieren das ist für die Version 2.0 vorgeplant.



Laut Putty wird hier auch kein CONNECT angezeigt. Trotzdem funktioniert es sagt "fieser fettsack"


Ich verwende die Fritz!Box 7270 mit der FW 74.04.80 (neuste). Meine Telefone laufen über eine Anlage, nicht direkt über Fritz!Box.

Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#472

Beitrag von fieser fettsack » So 28. Feb 2010, 11:02

[quote="Khuntom"]Laut Putty wird hier auch kein CONNECT angezeigt. Trotzdem funktioniert es sagt "fieser fettsack"


Ich verwende die Fritz!Box 7270 mit der FW 74.04.80 (neuste). Meine Telefone laufen über eine Anlage, nicht direkt über Fritz!Box.

Gruß, Khuntom[/quote]


Da hatte ich es nur Klingeln lassen OHNE abzuheben, ich hatte nicht die DISCONNECT-Meldung während des Läutens wie vorher angesprochen.

Mit abheben und wieder auflegen sieht es so bei mir aus:


28.02.10 10:56:32;RING;0;1213456789;123456;ISDN;
28.02.10 10:56:41;CONNECT;0;4;123456789;
28.02.10 10:56:54;DISCONNECT;0;14;
Gruß
ff

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Fritzbox TAP

#473

Beitrag von Khuntom » So 28. Feb 2010, 14:20

Ok, dann läuft es bei Dir richtig.
Ich vermute aber, dass es nicht an den versch. Baureihen der Fritz!Box an sich liegt. Eher an einzelnen Geräten.

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#474

Beitrag von Indy » Di 2. Mär 2010, 00:37

Es hat ein bisschen gedauert aber hierist die neue Version.

Wichtige Hinweis: Das TAP funktioniert ohne Probleme, aber wenn es manuell gestoppt wird, stürzt der TMS ab sobald die Gelbe Taste oder Wiedergabe vor-/rückwärts gedrückt wird. Ich arbeite daran dieser BUG so schnell wie möglich zu finden. Darum ist es noch ein Release Candidate. Obwohl es bei mir ohne Problemen funktioniert ist der Benutzung auf eigenem Risiko

Neu ist:
Anrufliste und Telefonbuch mit Bildern. Die Anruflist wird jetzt nur verwaltet während das TAP aktiv ist. Nächste Version wird auch die Anruflist von der Fritz box benutzen.

Neue Settings:
- FontColor: Schriftfarbe in Rot, Grün, Blau
- FritzBoxLineNumbering: Bei 1 wird die Nummerierung von der Fritz!Box benutzt. Bei 0 wird eine logischere Nummerierung verwendet.
- AreaCode: Hier kann die Ortskennzahl eintragen werden damit lokale Nummern auch im Telefonbuch gefunden werden
- MSN: Eigene Telefonnummern ohne Ortskennzahl durch Komma getrennt. Für die hier angegebenen Nummern werden die Anrufe angezeigt. Fehlt dieser Eintrag reagiert Callmonitor auf alle verfügbaren MSN.
- ActionKey: Aufruftaste für die Anrufliste und das Telefonbuch (eingene Callmonitor Sicht). (als Dezimal Code)
- DisconnectDelay=-2 : Bei DisconnectDelay=-2 verschwindet die „Eingehende Anruf…“ Nachricht nicht. Diese Einstellung kann benutzt werden wenn die Fritz!Box nicht die richtigen Nachrichten sendet.

Installation sieh Webseite oder readme.txt in ZIP archive
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

fipskpv
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012

AW: Fritzbox TAP

#475

Beitrag von fipskpv » Di 2. Mär 2010, 07:51

:thanks:

Echt Spitze, es wird jeden Tag toller!!
VuDuo4KSE VTI 15.0

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Fritzbox TAP

#476

Beitrag von okiwankenoki » Di 2. Mär 2010, 08:18

Moin, moin Indy,

super, werde ich gleich mal testen !!!!!


Danke Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Fritzbox TAP

#477

Beitrag von BluField62 » Di 2. Mär 2010, 08:36

Du Glücklicher, ich darf erst heute nachmittag ran.

DANKE Indy!!!

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Fritzbox TAP

#478

Beitrag von dl2sbl » Di 2. Mär 2010, 08:55

[QUOTE=Indy;652406]Es hat ein bisschen gedauert aber hierist die neue Version


hallo Indy
vielen Dank für das neue Callmonitor,es läuft bereits super bei mir.
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Fritzbox TAP

#479

Beitrag von fr_krueger » Di 2. Mär 2010, 10:22

Erstmal bedankt für die neue Version. :) Aber hier habe ich einige Fragen zu...
  • Was verstehe ich hier drunter genau...FritzBoxLineNumbering?
  • AreaCode...hiermit habe ich mit der 1.1er keinerlei Probleme, Wozu ist das gut?
  • MSN: Eigene Telefonnummern ohne Ortskennzahl durch Komma getrennt....usw. Hiermit kann ich gar nichts anfangen? :thinker:

Dann habe ich noch in der "Readme" das hier gefunden..."Bei 0 bleibt der Nachricht stehen bis die Taste EXIT gedrückt wird"

Im Moment mit 1.1 ist es bei mir so eingestellt, dass wenn ich angerufen werde, die Nachricht solange angezeigt wird, bis ich den Anruf annehme oder eben ablehne.
  • Gibt es dieses Feature jetzt nicht mehr? Muss ich dann immer die "Exit-Taste" dazu betätigen?

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#480

Beitrag von Indy » Di 2. Mär 2010, 10:47

fr_krueger hat geschrieben:
  • Was verstehe ich hier drunter genau...FritzBoxLineNumbering?

Die Fritz Box nummeriert die Leitungen als folgt:
0 für eingehende Anruf auf Leitung 1,
1 für aufgehende Anruf auf Leitung 1,
2 für eingehende Anruf auf Leitung 2,
3 für ausgehende Anruf auf Leitung 2 etc.
Das ist eigentlich nicht logisch. Mit Einstellung FritzBoxLineNumbering=1 wird genau diese Nummerierung benutz. Mit FritzBoxLineNumbering=0 wird die logische Nummerierung benutzt.


fr_krueger hat geschrieben:
  • AreaCode...hiermit habe ich mit der 1.1er keinerlei Probleme, Wozu ist das gut?

Eingehende lokale Anrufe werden durch der Fritz Box mit Ortskenzahl durchgegeben. So müssen die dann auch in das Telefonbuch gespeichert werden anders werden die nicht gefunden. Wählt man eine lokale Nummer dann benutzt man eigentlich die Ortskenzahl nicht. Diese Nummer wird dann nicht in das Telefonbuch gefunden. Mit die Setting Areacode werden lokale Nummern mit diese Areacode erweitert und dann auch in das Telefonbuch gefunden. Wenn man es nicht brauch dann muss man es nicht benutzen.


fr_krueger hat geschrieben:
  • MSN: Eigene Telefonnummern ohne Ortskennzahl durch Komma getrennt....usw.

MSN: Man kann mehrere eigene Rufnummern (ist MSN) haben und die auch benutzen. Wird eine von diese Nummer durch ein Kind oder vielleicht ein FAX benutzt dann kann es sein das man die Anrufen nicht sehen möchtest. Das geht mit der Setting MSN. z.B. man hat Rufnummern 1111,2222,3333 und möchte nur Anrufen für 1111 und 3333 sehen. Mit Setting MSN=1111,3333 ist das möglich.


fr_krueger hat geschrieben:
Im Moment mit 1.1 ist es bei mir so eingestellt, dass wenn ich angerufen werde, die Nachricht solange angezeigt wird, bis ich den Anruf annehme oder eben ablehne.

Das ist jetzt auch noch so.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Gesperrt

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“