WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

TAPs für die SRP- und CRP-Serie

Braucht ihr unbedingt ein WSS-Killer-App für euren TMS?

Logo! Das ist ein Must-Have für mich...bitte entwickeln!
30
81%
Nee, brauch ich nicht!
7
19%
WSS was? Dat is mir Jacke wie Hose!
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 37

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#21

Beitrag von bloodhound » Do 4. Mär 2010, 13:27

[quote="buko"]... Auto Zoom gibt es nicht ![/quote]



beim tms nicht, da hab ich mich falsch ausgedrückt, aber bei den tv geräten in aller regel?

und deit der beta firmware kann mein tv damit besser umgehen, scheinbar werden die signale in der beta anders weitergegeben als vorher.

das bedeudet, das mein tv jetzt schwarze ränder wegzoomt, die er vorher nicht weg zoomen konnte, z.b. die seitlichen balken bei 4:3 formaten in hdtv auflösung.

klar geht das immer auf kosten des originalbildes, entweder fehlt ein stück oder es gibt minimale verzerrungen, aber das fällt kaum auf und stört mich nicht, schlimmer finde ich die fetten schwarzen balken,
andere finden es scheinbar schlimm wenn von den bildrändern was fehlt, insofern kann man es wohl niemals jedem recht machen.

auf jeden fall ist das bei der momentanen firmware nicht der fall, hab extra nochmal zurückgespielt.

verstehe nicht das das niemand bestätigen kann, mein alter hitachi plasma hatte auch autoformat, dachte das hätten alle tvs

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#22

Beitrag von paul79 » Do 4. Mär 2010, 14:06

[quote="bloodhound"]

verstehe nicht das das niemand bestätigen kann, mein alter hitachi plasma hatte auch autoformat, dachte das hätten alle tvs[/quote]


Was hast Du denn als Ausgabeformat und Ausgabeauflösung eingestellt?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#23

Beitrag von nollipa » Do 4. Mär 2010, 14:07

Hi,

mein TV hat keine Autozoomfunktionen, reagiert aber perfekt auf die WSS-Signale. Nur nützt mir das halt bei HDMI relativ wenig...

Wenn es hilft, dann werde ich mal testen und die Ergebnisse posten, nur kann ich nicht sagen wann ich dazu komme. Abends ist der Fernseher meist in Benutzung, am Wochenende habe ich schon wieder zig Arbeiten und Verpflichtungen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#24

Beitrag von bloodhound » Do 4. Mär 2010, 19:18

[quote="paul79"]Was hast Du denn als Ausgabeformat und Ausgabeauflösung eingestellt?

Gruß
Paul[/quote]


tms av ausgang : 1080i, 16:9, vollbild,

von da in meinen yamaha av receiver : hdmi auflösung-unverändert

und weiter in den philips tv: bildformat- autom. format, automatischer format modus- sichtbarer bereich max. vergrößern

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#25

Beitrag von bloodhound » Do 4. Mär 2010, 19:24

[quote="nollipa"]Hi,

mein TV hat keine Autozoomfunktionen, reagiert aber perfekt auf die WSS-Signale. Nur nützt mir das halt bei HDMI relativ wenig...

Wenn es hilft, dann werde ich mal testen und die Ergebnisse posten, nur kann ich nicht sagen wann ich dazu komme. Abends ist der Fernseher meist in Benutzung, am Wochenende habe ich schon wieder zig Arbeiten und Verpflichtungen.[/quote]


danke für das angebot!

mir persönlich hilft es relativ wenig, komme mir nur etwas blöd vor, da es bei anderen beta nutzern noch nicht aufgefallen ist, so nach dem motto " der bloodhound erzählt hier märchen"

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#26

Beitrag von fr_krueger » Fr 5. Mär 2010, 07:07

Auch ich habe diese Einstellungen hier: 1080i, 16:9, Vollbild. Habe kein Problem damit.

LED-TV Samsung 55" LE-55A956D Full-HD 100Hz mit LED Local Dimming.....eingestellt auf 16:9.

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#27

Beitrag von bloodhound » Fr 5. Mär 2010, 07:23

welches problem?

es geht hier darum das der tv im autoformat modus in verbindung mit dem tms mit beta firmware alle balken wegzoomt, was mir sehr recht ist, was er mit der aktuellen software nicht macht!

natürlich kann ich das auch wieder abstellen sobald ich auf nicht skaliert stelle

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#28

Beitrag von paul79 » Fr 5. Mär 2010, 08:31

bloodhound hat geschrieben:tms av ausgang : 1080i, 16:9, vollbild,


Dann hast Du mein Posting nicht gelesen oder nicht verstanden. :D :wink:

paul79 hat geschrieben:
Daraus resultieren die per HDMI möglichen Format-Signalisierungen:
  • Aus diesen Gründen gibt es bei HDMI bei den HD Auflösungen keine Signalisierung des Bildformates mehr. Ist ja auch nicht notwendig. Es gibt ja nur eines.
  • Das Bildformat, genau gesagt ob anamorph oder nicht, kann deshalb bei HDMI nur bei SD Auflösungen signalisiert werden. Ob nur bai 576i oder auch bei 576p müsste ich nachlesen. Das weiß ich nicht auswendig. Ich meine aber bei i und p. Wohl gemerkt kommt es hier auf das Ausgabeformat am TMS an. Nicht auf das vom Sender gesendete Format!
In der Theorie ist es immer am besten das Bild so lange wie möglich im Originalzustand weiterzugeben und erst das letzte Gerät in der Kette das Bild auf die Auflösung des Panels skalieren zu lassen. Ansonsten wird das Bild mehrfach umgewandelt was zu zusätzlichen Qualitätsverlusten führen kann. In der Praxis kann dies natürlich durch schlechte Scaler im TV und guten im Receiver anders aussehen. Dann wäre es natürlich besser das SD Bild im Receiver zu skalieren und dann als HD Bild zum TV zu übertragen. Wie die verschiedenen SD Bildformate dann im Receiver auf HD umgewandelt werden ist ein eigenes Thema das ich hier mal raus lassen möchte.

Im Idealfall hat man also am Receiver das Ausgabeformat auf automatisch stehen. Somit müssen wir uns jetzt ansehen wie der TMS ein SD Bild in diesem Fall ausgibt.

...


Als Workarround kann man das Bild auf 16:9 Vollbild zu stellen. Das ist für Letterboxsendungen durchaus ein Workaround. Leider kann ich aber Vollbild nicht immer nutzen, da ansonsten bei anderen Sendungen etwas abgeschnitten wird. Ich muss also für jede Sendung das Ausgabeformat zwischen 16:9 Vollbild und 16:9 zentriert umstellen. Das macht auf Dauer nicht wirklich Spaß, aber es ist immerhin ein Workaround.


Das ganze Thema ist also sowieso nur bei einem Ausgabeformat von 576i, 576p oder eben Automatisch relevant. Somit nicht mit Deiner Konfiguration zu vergleichen. Bei 1080i und 720p gibt es nur ein Bildformat das der TMS ausgeben kann. Da gibt es also auch nichts umzuschalten.
Außerdem ist ja oben Beschrieben das 16:9 Vollbild ein Workaround ist, bei dem allerdings etwas vom Bild abgeschnitten wird. Deshalb ist das nur bei Letterbox ohne Einschränkungen nutzbar.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#29

Beitrag von bloodhound » Fr 5. Mär 2010, 12:10

boah ich gebs auf :X

ich hab kein problem!!!!

ich wollte lediglich mitteilen das mit der beta firmware des tms,

am tv, sofern ihr die autoformat einstellung habt! fast alle schwarzen balken weggezoomt werden, insofern hätte man sich das tap sparen können.

da ich davon ausgegangen bin das jeder tv die einstellung autozoom, bzw sichtbarer bereich maximal vergrößern, einstellung hat,

da dies nicht so ist hat sich das thema erledigt

haupsache bei mir werden die balken weggezoomt, ich hoffe das es in der final auch noch so ist.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#30

Beitrag von nollipa » Fr 5. Mär 2010, 13:25

[quote="bloodhound"]da ich davon ausgegangen bin das jeder tv die einstellung autozoom, bzw sichtbarer bereich maximal vergrößern, einstellung hat,
[/quote]


Hi, nein mein TV erkennt leider keine schwarzen Balken und zoomt über HDMi gar nix automatisch.

Ich habe gestern ein wenig mit den verschiedenen Möglichkeiten rumprobiert, aber ganz offensichtlich müsste man sich eine Matrix aufzeichnen, wann welche Einstellung im TV in Kombination mit dem TMS zum Erfolg führt.

Nicht geschafft habe ich es, bei einer Letterbox-Sendung in 4:3 das Bild vollflächig mit dem TMS aufzuzoomen. Meist musste ich erst am TMS das Format einstellen und am TV zusätzlich. So etwas hat keinen WAF und ist kaum praktikabel.

Schade ist es ja, weil eine 4:3 LB Sendung ja zumindest verzerrungsfrei wiedergegeben werden kann. Die seitlichen Ränder bei einer "echten" 4:3 Sendung stören mich nicht weiter, da das ja die einzige verzerrungsfreie Möglichkeit ist.

Mein TV bietet mehrere Einstellungsmöglichkeiten an, von festen Formaten bis hin zu Autoeinstellungen die keine sind und dann auch noch eine Vorauswahl für 4:3 Material. Wie gesagt, dann auch nur für alle Eingänge, nicht für einen einzelnen.

Aber wie schon geschrieben, man braucht wirklich Zeit, sich mal darüber im klaren zu werden, was die einzelnen Einstellungen denn überhaupt bewirken. Aktuell habe ich den TMS auf 16:9 zentriert eingestellt. Damit werden zumindest alles verzerrungsfrei wiedergegeben, 4:3 mit seitlichen Rändern, 4:3 LB mit Rändern rundherum.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#31

Beitrag von bloodhound » Fr 5. Mär 2010, 13:46

[quote="nollipa"]


Aber wie schon geschrieben, man braucht wirklich Zeit, sich mal darüber im klaren zu werden, was die einzelnen Einstellungen denn überhaupt bewirken. Aktuell habe ich den TMS auf 16:9 zentriert eingestellt. Damit werden zumindest alles verzerrungsfrei wiedergegeben, 4:3 mit seitlichen Rändern, 4:3 LB mit Rändern rundherum.[/quote]


eben, ihr technick und videofreaks legt großen wert darauf das das bild möglichst originalgereu dargestellt wird,

dem otto normal user wie ich z.b. ist es wurscht, hauptsache die fläche ist voll ausgefüllt ohne schwarze balken, natürlich soll das bild noch ansehnlich bleiben, und das ist jetzt seit der beta bei mir so, und darüber bin ich sehr froh, ein anderer würde viel. die krise kriegen,

möchte aber nochmals betonen das dieses verhalten vom tv mit der oktober und juli firmware nicht so war, trotz aktivierter autozoom funktion

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#32

Beitrag von Barhöft242 » Fr 5. Mär 2010, 15:05

[quote="redwing"]Ein App überprüft das Bild permanent auf schwarze Balken und zoomt es bei Bedarf automatisch auf. Folglich muss man nicht mehr ständig die Formatumschaltung des Fernsehers bemühen.[/quote]

Warum schaut ihr auf Eurem TV die Filme nicht einfach in dem Format, in dem der Regisseur mit seinem Kameraman, das vorgegeben hat ? Er hat sich doch künstlerisch etwas dabei gedacht !!

Groß genug sind die Geräte doch jetzt, so daß ein 4 : 3 Normalformat , 1 : 1,66 Breitwandformat, Cinemascope usw. angenehm zu schauen sind .

Was hättet ihr zu früheren Kinozeiten mit dem Filmvorführer angestellt, wenn er vor o.g. Formate sein Rectimascope geklappt hätte bei der Projektionswiedergabe ?
Die Bildwand wäre dann zwar " voll ausgefüllt" gewesen, aber wie sehen da Köpfe und Landschaften aus !!???!!
Es gab in den ende 70 iger ,anfang 80 iger Jahren Gerichtsklagen von Regisseuren gegen Verleih und Filmvorführer die alles "breitgezogen" haben, wegen Verletzung der Urheberrechte.
Oder verstehe ich hier was falsch ? Stelle auf "Zentriert" den TV auf " Automatik " und schaue den Film in dem Format in dem er vom Regisseur gedreht wurde !!

Eben das hat mich lange davon abgehalten, einen 16 : 9 " Breitbidfernseher" zu kaufen, jetzt klappt die Umschaltung und die meisten Sender senden 16 : 9, es ist okay.
Schlecht ist mir früher immer geworden, wenn ich bei einem Nachbarn entstellte , breitgezogene, fette Menschen sehen mußte, weil sie einen Breitbild-TV hatten, waren sie nicht dazu zu bewegen 4 : 3 einzustellen, weil doch da an der Seite schwarze Balken waren. Sind sie dann ins Kino gegangen und sahen einen originalen Cinemascopefilm mit Balken oben und unten,sagte sie , na ist halt so . Das habe ich nie verstanden !!
Keine künstlichen "Schwindelformate"einstellen, sondern die Filme so schauen, wie der Regisseur ihn gedreht hat, das ist meine Devise !
Habsch was falsch verstanden ??

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#33

Beitrag von paul79 » Fr 5. Mär 2010, 15:27

Barhöft242 hat geschrieben:
Keine künstlichen "Schwindelformate"einstellen, sondern die Filme so schauen, wie der Regisseur ihn gedreht hat, das ist meine Devise !
Habsch was falsch verstanden ??


:up:
Genau so ist es!

Einzig bei 4:3 Letterbox, also wenn die schwarzen Balken oben und unten mitgesendet werden, kann man (und will ich) entsprechend aufzoomen damit der ganze Bildschirm gefüllt ist. Leider verhindert eben der TMS genau dies im Moment. :(

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#34

Beitrag von nollipa » Fr 5. Mär 2010, 15:37

paul79 hat geschrieben: :up:
Genau so ist es!

Einzig bei 4:3 Letterbox, also wenn die schwarzen Balken oben und unten mitgesendet werden, kann man (und will ich) entsprechend aufzoomen damit der ganze Bildschirm gefüllt ist. Leider verhindert eben der TMS genau dies im Moment. :(

Gruß
Paul


Meine Rede, es geht eigentlich nur um diese blöden Letterbox Filme. Damit nutze ich villeicht noch ein Drittel der verfügbaren Fläche, aufzoomen bringt zwar qualitativ Nachteile, aber der Schirm wäre voll - ohne Verzerrung.

Ansonsten wird bei mir auch nix gestreckt oder verzerrt dargestellt.

Mein TV kann das wie geschrieben schon, aber nur indem am TMS und am TV Einstellungen vorgenommen werden. Und das ist mir zu bl*d.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#35

Beitrag von bloodhound » Fr 5. Mär 2010, 18:31

wußt ich doch das ihr das so seht,

aber mir ist es egal wenn da 1cm vom bildrand fehlt, und der masse wohl auch, die meisten würden es nicht mal bemerken, und wie gesagt mein bild ist trotzdem gut, keine breiten unförmigen gestalten oder eierköpfe, und dauernd was umschalten muß ich auch nicht, autoformat steht immer on bei mir, und wenn wäre es auch kein drama 1 tastendruck zu tätigen, mich stören die fetten balken einfach, vor allem die seitlichen

die diskussion führt auch zu nix, denn es ist geschmacksache,wollte euch mitteilen das sich in der beta was verändert hat diesbezüglich, das es nicht jeder nutzen kann weil nicht alle tvs autoformat haben wußte ich nicht.

warum soll ich ein tap nutzen wenns nicht nötig ist?

es gibt auch ein app mit dem man die formatumschaltung der mediafiles ändern kann mit der ar taste, auch dieses ist mit der beta möglich ohne tap.

dachte nicht das die info meinerseits ne grundsatzdiskussion bis hin zu künslerischen regisseuren führt, war nicht meine absicht.

wenns mit nem app machbar wäre für alle hab ich da auch überhaupt nix dagegen, warum auch?

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#36

Beitrag von buko » Fr 5. Mär 2010, 18:51

... ich will einfach keine Eierköppe, dass könnt ihr drehen wie ihr wollt ! ... :mad:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#37

Beitrag von Barhöft242 » Fr 5. Mär 2010, 23:00

paul79 hat geschrieben: :up:
Genau so ist es!

Einzig bei 4:3 Letterbox, also wenn die schwarzen Balken oben und unten mitgesendet werden, kann man (und will ich) entsprechend aufzoomen damit der ganze Bildschirm gefüllt ist. Leider verhindert eben der TMS genau dies im Moment. :(

Gruß
Paul


Hallo , die Filme werden Formatgerecht wiedergegeben, das hat nichts mit dem TMS zu tun !!
Wenn oben und unten,links und rechts gleichzeitig schwarze Balken sind, dann handelt es sich um ältere Filme, zum Beispiel Karl May - Edgar Wallece usw. ,läßt man die so eingestellt, sieht man sie so , wie sie gedreht wurden !!
Das war damals ein "gängig modernes" Format und es hies Breitwandfilm, der Filmvorführer mußte damals ab den 50er Jahren eine Maske (auch Filmlaufbahneinsatz genannt) wechseln, vom Normalfilm 4 : 3 auf Breitwand 1 : 1,66 wurde da "geschwindelt", aber es wurden auch Filme in diesem Format gedreht um beispielsweise bei Abenteuerfilmen mehr Landschaft zeigen zu können.

ZITAT aus meinen Unterlagen zum Filmvorführerlehrgang :

.......dieses Format ist für den 35mm Kinofilm und stammt aus den 50er
2. Es hat in der Regel ein Seitenverhältnis mit der Bezeichnung 1 : 1,66 und kann mit der heutigen TV- Laterbox auf das orginale Kinoformat aller 35 mm Filme nämlich 4 : 3 genutzt werden,logischerweise fehlt dann rechts und links einiges an Bild, deutlich zu merken bei Schrifttiteln die über das gesammte Bild gehen.
Technik :
3. Um auf ein herkömmliches Filmnegativ ( 35 mm ) im Verhältnis 4:3 zu passen, muss es über spezielle Kameraoptiken in der horizontalen Achse gequetscht werden
4. Da die vertikale Achse normal abgebildet wird, die Horizontale aber gestaucht ist, kommt es zu einer gewollten photographischen ungleichmässigen Veränderung (deshalb ist heute die Wiedergabe mit Laterbox möglich )
DIES IST DAS REINE ECHTE KINOFORMAT 1 : 1,66 !!! So sollte man es dann auch am TV schauen um es "echt", wie vom Filmregisseur gewünscht, zu sehen !!

Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#38

Beitrag von Barhöft242 » Fr 5. Mär 2010, 23:13

paul79 hat geschrieben: :up:
Genau so ist es!

Einzig bei 4:3 Letterbox, also wenn die schwarzen Balken oben und unten mitgesendet werden, kann man (und will ich) entsprechend aufzoomen damit der ganze Bildschirm gefüllt ist. Leider verhindert eben der TMS genau dies im Moment. :(

Gruß
Paul


Die schwarzen Balken oben und unten werden nicht "mitgesendet" !!

DER FILM IST EINFACH SO GEDREHT, und wird auch so gesendet, leider nicht mehr von allen Sendeanstalten,sondern wird von denen schon , ich sage mal : GE-LETERBOXT *lach*....Unwort des Jahres.

Gruß und siehe oben..........
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#39

Beitrag von bloodhound » Sa 6. Mär 2010, 00:54

buko hat geschrieben:... ich will einfach keine Eierköppe, dass könnt ihr drehen wie ihr wollt ! ... :mad:


mußt du doch auch nicht?

wenn es aber technisch machbar wäre sollte man es den leuten die sich an den balken stören nicht verwehren, dann kann jeder selbst entscheiden wie er das bild haben will

und mit nem guten panel hat man auch keine, auf jeden fall nicht störend

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: WSS-Killer-App (Formatumschaltung) für TMS?

#40

Beitrag von buko » Sa 6. Mär 2010, 09:11

bloodhound hat geschrieben:mußt du doch auch nicht?

wenn es aber technisch machbar wäre sollte man es den leuten die sich an den balken stören nicht verwehren, dann kann jeder selbst entscheiden wie er das bild haben will

und mit nem guten panel hat man auch keine, auf jeden fall nicht störend


... stimmt so nicht, habe einen guten Panel und trotzdem Eierköpfe ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“