[quote="xyzzyx"]Das hatte ich ja schon wieder vergessen, dass man Strg dazu drücken muss.[/quote]
[quote="FireBird"]Klar geht das und nur so hast Du auch von der Ferne die Kontrolle über einen abgestürzten Topf.[/quote]
Ja, jetzt habe ich es auch mal mit dem Ein-/Ausschalter und Strg probiert. Da klappts wirklich gut. Hatte erst zu wenig freie Strom-Steckdosen, aber jetzt ist der TFIR dauerhaft dran. Echt tierisch hell die rote LED am Netzteil.
Super gut wäre in TMSRemote nun nur noch, wenn man auch wüßte wie grad der Status ist, auch ohne Connect gedrückt zu haben. Also so z.B.: Einschaltbefehl gesendet, Ausschaltbefehl gesendet... oder eben rot/gelb/grün Lampen für den Status von TFIR und TMS (rot=aus, gelb bei TMS=bootet bis Prüfe Festplatte, grün=arbeitsfähig), sofern das überhaupt schon ohne Connect erkennbar ist.
Da gehen ja nun in TMSRemote mit Strg + >> sowie Strg + << sogar die beiden Tasten, die vorher nicht funktionierten. QuickPlay Steuerung somit jetzt möglich.