Schrokla hat geschrieben:...solange das nicht 4,5 oder 6 beliebige Programme sind hat das keinen Sinn...
Ich traue diesen Sachen auch nicht so über den Weg. Für mich zählt eine sichere und fehlerfreie Aufnahme mehr als die pure Anzahl.
Selbst auf meinen Töpfen habe ich nie versucht mehr wie 2 Aufnahmen gleichzeitig zu machen. Meine Faustregel war immer 1 Aufnahme pro Tuner.
Deswegen habe ich wohl auch so viele Receiver bei mir stehen...
Mit der Dreambox sollte ich im Prinzip wohl 8 Aufnahmen gleichzeitig hinbekommen, da ich 4 Sat Tuner eingebaut habe. Aber auch das werde ich wohl eher auf 3 Aufnahmen und einen Kanal zum anschauen begrenzen, denn auf irgendwelche gestörte Aufnahmen habe ich keinen Nerv. Das wird bei meiner VU+ Duo dann auch nicht anders sein.
Generell muss man halt wirklich mal abwarten wie es mit der VU+ weitergeht, denn es waren wirklich schon einige Hersteller auf dem Markt, die dann auch recht schnell wieder weg waren.
Gerti kennt den Markt bestimmt gut genug und hat auch recht, dass es ab einer gewissen Produktpalette und dann auch noch in verschiedenen Ländern, doch schwieriger wird mit den Updates von der Firmware, als wenn man nur 1-2 Produkte hat.
Aber ich hoffe ja selbst, dass es mit dem Support für den SRP-2100 weiter geht, sobald nun erstmal die ganzen neuen Modelle richtig auf dem Markt sind und hier die Firmware auch stabil läuft.
Ich kann es mir auch wirklich nicht so ganz vorstellen, dass der SRP-2100 nun schon ein nicht mehr unterstütztes Altmodell sein soll, er war (oder ist?) ja eigentlich das Flagschiff der Flotte.
Grüße
Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial
