SRP-2100 <=> Vu+

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#41

Beitrag von macfan » Mi 15. Dez 2010, 12:43

Dixie hat geschrieben:Ja! :D Echte Autotimer kann ja sonst kein anderes Gerät am Markt.

Es geht mir darum, dass ich alles im Griff habe und alle Komponenten zusammenarbeiten. Das kann bei deiner Version gar nicht passen. Ist denn auch eine Konflikterkennung und -behebung dabei?

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#42

Beitrag von Dixie » Mi 15. Dez 2010, 18:32

macfan hat geschrieben:Das kann bei deiner Version gar nicht passen.

Warum steht das für dich fest?

Ich nutze den Standard EPG des VU und den MerlinEPG. Beide EPGs programmieren über die Timerverwaltung des VU.
Und der meckert sofort einen Konflikt an.
Und im AutoTimer kann ich bestimmen, ob bei einem Konflikt mir dieser Timer als "deaktiviert" angezeigt werden soll oder gar nicht in der Liste erscheint.

Überschneidungen von Vor. u. Nachlauf interessieren auch nicht. Bisher haben alle aufeinanderfolgende Sendungen eines Senders jeweils Vor. u. Nachlauf.

EDIT: vielleicht hatte ich bisher Glück mit den Transpondern


Und ich behaupte ja auch nicht, das meine Lösung die volle Funktionalität von iTina ersetzt.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mi 15. Dez 2010, 18:40, insgesamt 3-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#43

Beitrag von dl2sbl » Mi 15. Dez 2010, 19:15

kann man beim VU+ auch Ordner anlegen für Spielfilme etc?
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#44

Beitrag von Twilight » Mi 15. Dez 2010, 20:03

also sowas kann wohl schon jeder....wenn nicht :patsch:

twilight

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#45

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 20:04

[quote="dl2sbl"]kann man beim VU+ auch Ordner anlegen für Spielfilme etc?[/quote]

Natürlich.

Ablegen von Aufnahmen in beliebigen Ordnern. (ich rede hier von direktes Aufnehmen in den Ordner und nicht von nachträglichen kopieren der Aufnahme:-)

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#46

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 20:06

Töppi hat geschrieben:mindestens 3... :u:
Der 2410er kann auch 4 von 2 Transpondern. Wird hier nicht anders sein, da das Gerät IMHO nicht mehr als 2 Tuner hat. Zumindest sind nur die Sender möglich, die auf diesen Transpondern liegen.


Bei VU+ hatte ich schon 6 auf 2 Transpondern laufen.

Lg Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#47

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 20:20

[quote="Gerti"]
Der 2401CI+ wird auch vom Werk wahlweise mit 1TB ausgestattet.
In allen Receivern der SRP-Serie lassen sich auch grössere Festplatten verwenden, aber halt nicht alle.
Die Warnung auf der Webseite stammt daher, dass Händler ungeeignete Festplatten eingebaut haben und wir dann vor dem Kunden als Schuldige dastanden, denn der Kunde wusste nicht, dass die Platte durch einen unautorisierten Händler umgebaut wurde.
[/quote]

Hi Gerti,
das mit den Platten hat TF früher auch (nach meiner Meinung Besser) gemacht.

[quote="Gerti"]
Auch bei Topfield gibt es regelmässig Betaversionen der Firmware, aber halt nicht mehr für alle (das hat in der Vergangenheit einfach nicht funktioniert). Stabile Betas geben wird frei und könnten Sie im Prinzip Finals nennen, auch wenn diese ggf. noch "Test" im Namen stehen haben.
[/quote]

Dann solltet ihr sie auch Finals nennen. Betas sind nun mal keine Finals !


[quote="Gerti"]
Das ein Hersteller, der ein oder zwei Geräte am Markt hat, schneller reagieren kann als ein Hersteller mit weit über 100 verschiedenen Produkten weltweit, sollte auch jedem klar sein.
[/quote]


soll das heißen :
1 - 2 Produkte = regemäßige Update (alle 2 Monte)
100 Produkte = unregelmäße Updates (2 * Jahr)
1000 Produkte = gar kein Support ???

Sorry da hat TF den Markt noch nicht verstanden.

LG Toron

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#48

Beitrag von Gerti » Mi 15. Dez 2010, 20:28

Hi!

[quote="toron"]Sorry da hat TF den Markt noch nicht verstanden. [/quote]

...oder Du hast den Markt noch nicht verstanden...
Wenn man nur ein Gerät zu pflegen hat, geht das schnell und einfach...war beim TF4000PVR auch noch so...
...und auch bei all den anderen, inzwischen vergessenen Herstellern...Elan***, etc.

Hat man jedoch viele Geräte zu pflegen und auf Besonderheiten einzelner Länder einzugehen, geht es nicht mehr so schnell.
Auch für die SRP-Serien hat es trotzdem gut und gerne zwei oder mehr Betaversionen pro Monat gegeben und die besten davon haben wir freigegeben. Andere Firmen hätten vermutlich sogar Betas zu Finals erklärt, die wir nicht mal für eine Betafeigabe für geeignet gehalten hätten.

Die hier veröffentlichten Betas haben daher den selben Stand wie eine Final, nur wurden Sie nicht offiziell durch Korea als Final herausgegeben. Experimtentelle Betas geben wir nicht frei.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#49

Beitrag von Schrokla » Mi 15. Dez 2010, 21:16

toron hat geschrieben:Bei VU+ hatte ich schon 6 auf 2 Transpondern laufen.

Lg Toron


...und was habe ich davon ??? :confused: :crazy:
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#50

Beitrag von BluField62 » Mi 15. Dez 2010, 21:20

und wie soll das gehen mit den 6 Aufnahmen auf 2 Transpondern :thinker:

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#51

Beitrag von Dixie » Mi 15. Dez 2010, 21:42

BluField62 hat geschrieben:und wie soll das gehen mit den 6 Aufnahmen auf 2 Transpondern :thinker:

Auf 2 Transpondern sind schon mehr als 6 Programme!!

Aber da hat Toron nicht geprüft ob auch alle Aufnahmen anzusehen sind.

Das kann nämlich auch der VU+ nicht. Durch einen BUG wird es einem aber vorgegauckelt.

Die letzten beiden Aufnahmen lassen sich danach nicht ansehen, weil sie 0 MB groß sind.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#52

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 21:45

BluField62 hat geschrieben:und wie soll das gehen mit den 6 Aufnahmen auf 2 Transpondern :thinker:


Hi BluField62,
das weiß ich doch nicht. ich kann nur sagen das es geht. Kauf dir eine VU+ dann kannste das ausprobieren ;-)

Wie macht der 2410 die 4 Aufnahmen ? Und vor allem warum kann der TMS das nicht !

LG Toron

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#53

Beitrag von Dixie » Mi 15. Dez 2010, 21:52

toron hat geschrieben:Hi BluField62,
das weiß ich doch nicht. ich kann nur sagen das es geht. Kauf dir eine VU+ dann kannste das ausprobieren ;-)

Und die kannst Du dann alle ansehen? Glaube ich nicht. Siehe meinen Post davor.
Wie macht der 2410 die 4 Aufnahmen ? Und vor allem warum kann der TMS das nicht !
Weil es kaufmännisch Unterschiede bei den Modellen geben muss!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#54

Beitrag von Twilight » Mi 15. Dez 2010, 22:02

toron hat geschrieben:Ablegen von Aufnahmen in beliebigen Ordnern. (ich rede hier von direktes Aufnehmen in den Ordner und nicht von nachträglichen kopieren der Aufnahme:-)


es ist ein verschieben und kein kopieren ;)

twilight

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#55

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 22:05

[quote="Gerti"]
Hat man jedoch viele Geräte zu pflegen und auf Besonderheiten einzelner Länder einzugehen, geht es nicht mehr so schnell. [/quote]


Hi Gerti,

ja ok, verstehe ich. Aber da muss man halt ein paar mehr Entwickler an die Sachen setzen, wenn man Marktführer bleiben will. Oder das Betriebssystem so flexibel halten das es auf jeder der Boxen läuft.

Ich sage ganz klar das das Hardware Design von TF echt super ist, aber eine "billig" Box wie z.B. der VU+ wird durch das Betriebssystem dann zu einen überlegem PVR.

Das ist schade. Klar ich weiß, Du kannst nix dafür, und wahrscheinlich kannst du da auch nix dran ändern.

(Aber nur aus Neugier schau dir einen VU+ und dessen Möglichkeiten an. Glaub mir es schadet nix die Konkurrenz zu kennen.)

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#56

Beitrag von toron » Mi 15. Dez 2010, 22:28

[quote="Dixie"]Auf 2 Transpondern sind schon mehr als 6 Programme!!
Das kann nämlich auch der VU+ nicht. Durch einen BUG wird es einem aber vorgegauckelt.
Die letzten beiden Aufnahmen lassen sich danach nicht ansehen, weil sie 0 MB groß sind.
[/quote]


Hey Dixie,

gerade noch mal probiert. Du hast recht. die 6te Aufnahme hat den Größe 0 MB.

Also sind es nur 5 Programme auf denen ich gleichzeitig Aufnehmen kann. Aber diese 5 Aufnahmen konnte ich mir auch ansehen.

LG Toron

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#57

Beitrag von Schrokla » Mi 15. Dez 2010, 22:41

toron hat geschrieben:Hey Dixie,

gerade noch mal probiert. Du hast recht. die 6te Aufnahme hat den Größe 0 MB.

Also sind es nur 5 Programme auf denen ich gleichzeitig Aufnehmen kann. Aber diese 5 Aufnahmen konnte ich mir auch ansehen.

LG Toron


...solange das nicht 4,5 oder 6 beliebige Programme sind hat das keinen Sinn... :altermotzsack:
cu Klaus


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#58

Beitrag von Trimonium » Mi 15. Dez 2010, 23:54

Schrokla hat geschrieben:...solange das nicht 4,5 oder 6 beliebige Programme sind hat das keinen Sinn... :altermotzsack:


Ich traue diesen Sachen auch nicht so über den Weg. Für mich zählt eine sichere und fehlerfreie Aufnahme mehr als die pure Anzahl.

Selbst auf meinen Töpfen habe ich nie versucht mehr wie 2 Aufnahmen gleichzeitig zu machen. Meine Faustregel war immer 1 Aufnahme pro Tuner.

Deswegen habe ich wohl auch so viele Receiver bei mir stehen...

:thinker:

Mit der Dreambox sollte ich im Prinzip wohl 8 Aufnahmen gleichzeitig hinbekommen, da ich 4 Sat Tuner eingebaut habe. Aber auch das werde ich wohl eher auf 3 Aufnahmen und einen Kanal zum anschauen begrenzen, denn auf irgendwelche gestörte Aufnahmen habe ich keinen Nerv. Das wird bei meiner VU+ Duo dann auch nicht anders sein.

Generell muss man halt wirklich mal abwarten wie es mit der VU+ weitergeht, denn es waren wirklich schon einige Hersteller auf dem Markt, die dann auch recht schnell wieder weg waren.

Gerti kennt den Markt bestimmt gut genug und hat auch recht, dass es ab einer gewissen Produktpalette und dann auch noch in verschiedenen Ländern, doch schwieriger wird mit den Updates von der Firmware, als wenn man nur 1-2 Produkte hat.

Aber ich hoffe ja selbst, dass es mit dem Support für den SRP-2100 weiter geht, sobald nun erstmal die ganzen neuen Modelle richtig auf dem Markt sind und hier die Firmware auch stabil läuft.

Ich kann es mir auch wirklich nicht so ganz vorstellen, dass der SRP-2100 nun schon ein nicht mehr unterstütztes Altmodell sein soll, er war (oder ist?) ja eigentlich das Flagschiff der Flotte.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#59

Beitrag von Dixie » Do 16. Dez 2010, 06:37

Schrokla hat geschrieben:...solange das nicht 4,5 oder 6 beliebige Programme sind hat das keinen Sinn... :altermotzsack:

Sehe ich anders. Dadurch ist ja auch möglich beim VU+ Aufnahmen mit Überschneidungen auf ein u. demselben Programm aufzuzeichnen und zusätzlich noch einen weiteren Transponder mit Aufnahmen zu beaufschlagen. Ein Topf (5x00PVR) macht daraus ein File oder halt zwei ohne Überschneidungen. (iTina kann das wohl in Ausnahmefällen)
Trimonium hat geschrieben:Ich traue diesen Sachen auch nicht so über den Weg. Für mich zählt eine sichere und fehlerfreie Aufnahme mehr als die pure Anzahl.
Bisher hatte ich noch keine defekten Aufnahmen. 4 HD-Programme werden zeitgleich entschlüsselt aufgezeichnet. Aber als DreamBox-Besitzer ist das ja nicht Neues für dich.
Ich kann es mir auch wirklich nicht so ganz vorstellen, dass der SRP-2100 nun schon ein nicht mehr unterstütztes Altmodell sein soll, er war (oder ist?) ja eigentlich das Flagschiff der Flotte.
Das hoffe ich inständig für alle 2100 Besitzer. Aber selbst wenn nicht, werden Leute wie FireBird die Sache schon richten.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Do 16. Dez 2010, 06:43, insgesamt 2-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: SRP-2100 <=> Vu+

#60

Beitrag von Schrokla » Do 16. Dez 2010, 09:29

Dixie hat geschrieben:Sehe ich anders. Dadurch ist ja auch möglich beim VU+ Aufnahmen mit Überschneidungen auf ein u. demselben Programm aufzuzeichnen und zusätzlich noch einen weiteren Transponder mit Aufnahmen zu beaufschlagen. Ein Topf (5x00PVR) macht daraus ein File oder halt zwei ohne Überschneidungen. (iTina kann das wohl in Ausnahmefällen)

Dixie


...du meinst also aufeinander folgende Sendungen (Serien)... :thinker: dazu brauche ich nicht son Aufstand zu machen. Wenn ich Serienfolgen hintereinander aufnehmen würde, dann kann ich ja auch ein wenig spulen, und kann so das sehen was ich möchte... :u:

Den einzigen Nutzen, den ich sehe, ist der, das ich "beliebige" Programme aufzeichnen kann, ohne das ich mir erst einmal darüber Gedanken machen muss, auf welchem Transponder das nun liegt... ;)

Mein Kathrein kann leider "nur" 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen, aber ich kann damit bestens leben, weil ich das, was ich aufnehme, auch irgendwann mal sehen möchte... :D
cu Klaus


Gesperrt

Zurück zu „Plauderecke“