Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#21

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 10:55

PIP hörte sich für mich zu meinen Topf-Beginner-Zeiten großartig an - und wurde seither so gut wie nie benutzt.

Eine Zeitlang war's so, dass meine Liebste auf Tele5 eine Stargate-Folge sehen wollte und der Schluss dann in die Anfangsminuten von GZSZ fiel. ICH kann auf beides verzichten, aber meine Holde wollte beides sehen. Da nachfolgende Aufnahmen mit Vorlauf die Aufzeichnung von GZSZ nicht zuliesen hat sie dann gegen Ende der Stargate-Folge immer wieder auf RTL und zurück geschaltet, um den Anfang der Soap nicht zu verpassen. Bis ich ihr dann mal RTL per PIP eingeblendet habe.

Ab da wurde es etwas kurios: Sie sah Tele5 groß und RTL als PIP, bei Start von GZSZ drehte sie die Fenster um und verfolgte den Schluss von Stargate ohne Ton...

Aber irgendwann sah sie ein, dass das nicht der wahre Genuss ist...

Seither PIP bei uns: Fehlanzeige.

Vier Aufnahmen gleichzeitig: zumindest 3 währen öfters mal ganz nett... :)
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Do 13. Jan 2011, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#22

Beitrag von paul79 » Do 13. Jan 2011, 10:59

[quote="macfan"]
Kannst du das belegen? Ich kenne bisher nur die Aussage, dass mehr als 2 Aufnahmen mit dem Chip im 2100 nicht möglich sind.

Gruß, Horst[/quote]


Ich weiß es nicht 100%ig. Aber Anfangs hieß es die Dream und der 2100 besieren auf dem gleichen Chip. Und da die Dream, laut der Aussage hier im Thread, mehr als zwei Aufnahmen kann, scheint da per Firmware was möglich zu sein.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#23

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 11:08

Naja, wenn ich da an die Multirec-Funktion von 3PG denke, MUSS das eigentlich machbar sein. Irgendwie...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#24

Beitrag von BluField62 » Do 13. Jan 2011, 11:23

beim Live schauen ist PIP in Werbeunterbrechungen ganz nützlich (ja Wolfman, ich weiß was jetzt kommt)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#25

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 11:27

PIP ist ganz sicher eine Gewohnheitssache.

Auch wenn WIR das eher selten bis gar nicht genutzt haben kann ich mir gut vorstellen, dass jemand, der das gewohnt ist, nicht darauf verzichten will.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#26

Beitrag von Twilight » Do 13. Jan 2011, 11:30

[quote="BluField62"]dann wäre die einfachste Lösung ein TAP für PIP, wenn es denn möglich wäre die FW dafür zu biegen.[/quote]
wenn es der chip nicht kann, kann ein tap das auch nicht zur verfügung stellen.

twilight

BFM
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Mär 2006, 20:13
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#27

Beitrag von BFM » Do 13. Jan 2011, 11:39

Also ich habe auch noch nie PIP gebraucht. Dagegen finde ich 4 Aufnahmen gleichzeitig schon interessant!
Gruß,

BFM

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#28

Beitrag von BluField62 » Do 13. Jan 2011, 11:40

Twilight hat geschrieben:wenn es der chip nicht kann, kann ein tap das auch nicht zur verfügung stellen.

twilight


wenn dem so ist, kann man halt nichts ändern :(

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#29

Beitrag von AtomicDog » Do 13. Jan 2011, 11:42

[quote="paul79"]Ich weiß es nicht 100%ig. Aber Anfangs hieß es die Dream und der 2100 besieren auf dem gleichen Chip. Und da die Dream, laut der Aussage hier im Thread, mehr als zwei Aufnahmen kann, scheint da per Firmware was möglich zu sein.

Gruß
Paul[/quote]


Meines Wissens basiert nur die Dreambox 500 HD auf dem selben Chip wie der SRP-2100, nämlich einem Broadcom BCM7405. Die 8000er Dreambox hat afaik den BCM7400B. Aber bitte nicht drauf festnageln...

Gruß
Zuletzt geändert von AtomicDog am Do 13. Jan 2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#30

Beitrag von macfan » Do 13. Jan 2011, 11:43

BluField62 hat geschrieben:beim Live schauen ist PIP in Werbeunterbrechungen ganz nützlich (ja Wolfman, ich weiß was jetzt kommt)

Du verwechselst Wolfman mit macfan.

Wozu soll man Sendungen mit Werbeunterbrechungen live schauen, wenn man einen PVR hat :twisted :? Mache ich wirklich nie!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#31

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 11:45

Twilight hat geschrieben:wenn es der chip nicht kann, kann ein tap das auch nicht zur verfügung stellen.

twilight

Nur damit ich das jetzt richtig verstehe (Vorausgesetzt, dass die bisherigen Aussagen zutreffen!):

PIP ist eine Funktion, die der Chip zur Verfügung stellen muss, damit es klappt.

4 Aufnahmen dagegen ist eine Firm-/Softwaresache, die der Receiver somit "lernen" könnte.

Das würde bedeuten:
PIP kann man einem "Quatro-Rec-Receiver" somit nicht nachträglich beibringen, aber vier Aufnahmen einem PIP-Chip evtl. schon.

Als ich das sagte
Naja, wenn ich da an die Multirec-Funktion von 3PG denke, MUSS das eigentlich machbar sein. Irgendwie...
...dachte ich daran, dass eine Mehrfachaufnahme ja mit einer älteren 3PG-Version möglich war (wenn auch noch etwas "unausgereift und umständlich", aber immerhin). Klar, das war auf dem 5x00er, also einem völlig anderen Chip. Aber ich ging einfach mal davon aus, dass die neuen Chips nicht weniger können als dieser ältere. :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#32

Beitrag von nollipa » Do 13. Jan 2011, 11:46

BluField62 hat geschrieben:wenn dem so ist, kann man halt nichts ändern :(


Doch: Kaufe einen 2100 und 2410, dann kannst du 6 Aufnahmen machen und hast PIP :D

Wer zuspät kommt, bestraft das Leben, ich verstehe ja, wenn man für und wider von Geräten abwägt, aber alles geht halt nicht. Man muss irgendwann eine Entscheidung dafür oder dagegen treffen. Denn das nächste Modell wird auch wieder irgendwas neues können, villeicht besser oder gar schlechter sein. Demnach dürfte man nie was kaufen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#33

Beitrag von macfan » Do 13. Jan 2011, 11:48

Bernhard75045 hat geschrieben:Nur damit ich das jetzt richtig verstehe (Vorausgesetzt, dass die bisherigen Aussagen zutreffen!):

PIP ist eine Funktion, die der Chip zur Verfügung stellen muss, damit es klappt.

4 Aufnahmen dagegen ist eine Firm-/Softwaresache, die der Receiver somit "lernen" könnte.

Das würde bedeuten:
PIP kann man einem "Quatro-Rec-Receiver" somit nicht nachträglich beibringen, aber vier Aufnahmen einem PIP-Chip evtl. schon.

Nach Aussage von Gerti ist es eben nicht so. Es gibt zwei Chips. Einer kann PiP, einer vier Aufnahmen. Der erste ist im 2100, der andere im 2410, 2401 und demnächst auch im CRP.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#34

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 11:51

macfan hat geschrieben:Nach Aussage von Gerti ist es eben nicht so. Es gibt zwei Chips. Einer kann PiP, einer vier Aufnahmen. Der erste ist im 2100, der andere im 2410, 2401 und demnächst auch im CRP.

Gruß, Horst


OK, das würde bedeuten, dass dann eben diese Aussage:
Wolle hat geschrieben:Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun. PIP wird durch einen zusätzlichen Videodecoder ermöglicht, der nur in den High-End Chips vorhanden ist. Der 2100 könnte auch jetzt schon mehr als 2 Aufnahmen machen. Hier bremst die Firmware den Receiver aus. Das hat nichts mit PIP zu tun. Der Grund ist ein anderer: Die Gewinnmarge dürfte für TF bei Verwendung von Chips ohne PIP einfach höher sein.

...falsch ist.

Im Zweifelsfall muss ich also Gerti glauben, der sein Ohr nachweislich näher bei Topfield hat. :D

Dann geht natürlich mit beiden Chips nichts anderes als vorgegeben. :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#35

Beitrag von Indy » Do 13. Jan 2011, 12:27

Gerti hat geschrieben:Hi!

Einfach "Rec" drücken...dann landet der Puffer im Timeshiftordner und der Rest wird aufgezeichnet.

Gruß,
Gerti


Geht das jetzt? Ich dachte das dann beim Senderwechsel die Aufnahme beendet wird :thinker: Werde ich heute Abend mal ausprobieren :hello:
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#36

Beitrag von BluField62 » Do 13. Jan 2011, 12:31

natürlich wird die Aufnahme ab dem Senderwechsel beendet, nur das Stück davor wird gespeichert.

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#37

Beitrag von Indy » Do 13. Jan 2011, 12:37

BluField62 hat geschrieben:natürlich wird die Aufnahme ab dem Senderwechsel beendet, nur das Stück davor wird gespeichert.


:cry: Das möchte ich aber nicht
1) Wir gucken ein Sendung Zeitversetzt
2) Telefon klingelt, Schwiegermutter :eek:
3) Frau geht am Telefon, Sendung auf pause
4) Ich sehe >30 minute Standbild :crazy:

beser ist:
4) Ich drucke REC und kann >30 Minute was anders sehen :hello:

Ich kann jetzt mit PIP was anders sehen aber nicht zwischen PIP und Groß umschalten oder?
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#38

Beitrag von BluField62 » Do 13. Jan 2011, 12:47

ich weiß jetzt nicht, ob man die Aufnahme aufs PIP legen kann, musste mal ausprobieren.

Zum Thema:

es ist in der heutigen Zeit schon merkwürdig, dass so ein nettes kleines Feature wie PIP nicht Standard ist.
So schwer kann es doch beim heutigen Stand der Technik nicht sein, alles in einen Chip zu packen.

Jetzt kommen solche Diskussionen auf und führen nur wieder dazu, dass Überlegungen von Neukunden oder Umsteigern aufkommen, zu einer anderen Marke zu wechseln.

Es wird auch nicht eindeutig erklärt, warum es nicht geht, nur dass es eben nicht geht :confused:

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#39

Beitrag von Wolle » Do 13. Jan 2011, 14:30

macfan hat geschrieben:

Kannst du das belegen? Ich kenne bisher nur die Aussage, dass mehr als 2 Aufnahmen mit dem Chip im 2100 nicht möglich sind.


a) aus den Chipsatzdaten:
...
The MPEG-2 DVB-compliant transport stream/PES parser and demultiplexer
is capable of simultaneously processing 256 PIDs via 128 PID channels in up
to six independent external transport stream inputs and four internal playback
channels. All 128 PID channels can be used by the record, audio, and video
interface engine, PCR processing, message filter, and for output via the highspeed
transport or remux module. The data transport module can be
configured to support eight record channels for PVR functionality
and six AV
channels to interface to audio and video decoders...

b) Gerti hat nicht dementiert :D

Bernhard75045 hat geschrieben:
PIP ist eine Funktion, die der Chip zur Verfügung stellen muss, damit es klappt.

4 Aufnahmen dagegen ist eine Firm-/Softwaresache, die der Receiver somit "lernen" könnte.


Wie schon gesagt, bitte diese beiden Sachen nicht vermischen. Das eine hat mit dem anderen funktionell nichts zu tun.
Die in Settop-Boxen verwendeten Chips sind leistungsfähig nicht mit denen von PC's vergleichbar. Daher übernehmen für die Aufgabe des Video-Decoding spezielle Hardware-Decoder diese Arbeit. Da für das Anschauen des aktuellen Streams schon ein Decoder belegt ist, kann dann nicht eine zweite Quelle per PIP angezeigt werden. Dies wird durch einen zweiten Hardwaredecoder erledigt, der eben nur in teuren Chips verbaut ist. Andere Chips wiederum haben zwar zwei Videodecoder, doch nur einer davon ist HD-fähig. Somit geht kein PIP mit zwei HD-Programmen. Und dann kann man meiner Meinung nach PIP auch gleich weglassen.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Neue Modelle werden kein PIP mehr haben!

#40

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Jan 2011, 14:47

Wolle hat geschrieben:
Bernhard75045;764020 hat geschrieben:PIP ist eine Funktion, die der Chip zur Verfügung stellen muss, damit es klappt.

4 Aufnahmen dagegen ist eine Firm-/Softwaresache, die der Receiver somit "lernen" könnte.

Wie schon gesagt, bitte diese beiden Sachen nicht vermischen. Das eine hat mit dem anderen funktionell nichts zu tun.
...[/QUOTE]
Nee, vermischen wollte ich diese beiden Funktionen nicht. :)

Laut Aussage von Gerti geht aber nur eines von beiden.
Ob das nun aus "technischen" Gründen so ist oder aus "geschäftspolitischen" ist (leider) egal. :D


An "Was ist dir wichtiger - PIP oder 4 Aufnahmen?" werden sich wohl immer die Geister scheiden. Jeder hat eben andere Gewohnheiten und Vorlieben.

Womöglich mal ein Punkt, zu dem man eine Umfrage starten könnte. Aber wenn sich dann daraus nur endlose, fruchtlose Diskussionen entwickeln ...
Zumal ja die Weichen von Topfieldseite aus sowieso gestellt sind (siehe Eröffnungsposting in diesem Thread). Eine Umfrage würde also nur zeigen, ob sich hier im Forum mehr für die eine oder für die andere Sache begeistern.
Da diese Umfrage dann aber wohl kaum einen Einfluss auf die Geschäftspolitik von TF hat können wir uns das wohl auch sparen. :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“

 

 

cron