Kleinere Fehler bzw. Ungereimtheiten

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1561

Beitrag von BlackOne » Di 18. Okt 2011, 21:18

ist mir auch gerade aufgefallen.
ich war da echt etwas irritiert :oops:
BO

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1562

Beitrag von Hach » Di 18. Okt 2011, 21:32

Eine (kosmetische) Kleinigkeit:

Der Vor- und Nachlauf wird nicht richtig angezeigt, wenn man die Zeiten mit SE verwaltet. Da steht dann immer (-0/+0) im Infobalken oben rechts. Wenn man den Vor- und Nachlauf über das Topfield-Menu verwaltet, werden die Zeiten richtig angezeigt.
TAPs: SmartEPG ; FastSkip ; T2D (manuell)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1563

Beitrag von FireBird » Di 18. Okt 2011, 21:36

Welchen Infobalken meinst Du?

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1564

Beitrag von Hach » Di 18. Okt 2011, 21:44

Den Original-Infobalken, der oben rechts erscheint, wenn der Receiver gerade aufnimmt (bei Programmwechsel oder drücken der „i“-Taste).
TAPs: SmartEPG ; FastSkip ; T2D (manuell)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1565

Beitrag von FireBird » Di 18. Okt 2011, 21:47

Dort kann auch nichts anderes stehen, da die Firmware nichts von SE weiß. Ein Timer im Flash hat immer nur eine Startzeit und eine Dauer. Vor- und Nachlauf sind virtuelle Zeiten, die die Firmware aus den Settings ausliest und selbst aufrechnet.

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1566

Beitrag von Hach » Di 18. Okt 2011, 21:59

Ah, alles klar. Danke.

Gibt es denn dann Nachteile, wenn ich die Vor- und Nachlaufzeiten über das Topfield-Menu einstelle? Oder sollte ich das besser SE überlassen? Letzteres steht zwar in der Bedienungsanleitung, aber, nicht warum. Konnte auch keine Unterschiede auf die Schnelle feststellen :-)
TAPs: SmartEPG ; FastSkip ; T2D (manuell)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1567

Beitrag von JayTee » Di 18. Okt 2011, 22:04

Auf die Schnelle, bei SE kannst du allgemeine Zeiten einstellen, aber auch bei den Suchaufträgen andere.

Zudem könnte es bei überlappenden Timern zu Problemen kommen, wenn die Überlappung erst durch die Einstellung im Receiver zustande kommt.

Und wenn ich nicht irre würdest du auch durch Vor-Nachlauf vom Topf keine andere Anzeige bekommen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Hach
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 21:23
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 06.02.2013

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1568

Beitrag von Hach » Di 18. Okt 2011, 22:37

Doch doch. Bei der Verwaltung über das Topfield-Menu werden die Vor- und Nachlaufzeiten im Infobalken richtig angegeben. Das hatte ich mal eine zeitlang testweise ausprobiert, als einige Timer-Aufnahmen bei mir nicht durchgeführt worden sind. Das lag aber letztendlich dann am T4-Bug und nicht an den SE Zeiteneinstellungen:-)
TAPs: SmartEPG ; FastSkip ; T2D (manuell)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1569

Beitrag von chrisly » Di 18. Okt 2011, 22:46

FireBird hat geschrieben:Weil sich kein Datenbankspezialist freiwillig gemeldet hat. :wink:


So was Blödes aber auch ... :oa: :wink:

Verstehe ich das denn jetzt richtig: beim täglichen Scan wird ggfs. hinzugefügt oder gelöscht - das klappt nur nicht beim Hintergrundscan? Und bei dem wird dann auch z.B. kein "Brennpunkt" hinzugefügt? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1570

Beitrag von Twilight » Mi 19. Okt 2011, 06:34

Hach hat geschrieben:Gibt es denn dann Nachteile, wenn ich die Vor- und Nachlaufzeiten über das Topfield-Menu einstelle? Oder sollte ich das besser SE überlassen? Letzteres steht zwar in der Bedienungsanleitung, aber, nicht warum. Konnte auch keine Unterschiede auf die Schnelle feststellen :-)

die vor und nachlaufzeiten müssen von se verwaltet werden, sonst passt das ganze konfliktmanagement nicht mehr, auch sind keine überlappenden aufnahmen mehr möglich.

chrisly hat geschrieben:
Verstehe ich das denn jetzt richtig: beim täglichen Scan wird ggfs. hinzugefügt oder gelöscht - das klappt nur nicht beim Hintergrundscan? Und bei dem wird dann auch z.B. kein "Brennpunkt" hinzugefügt? :thinker:

ist doch ganz klar: in der früh werden die datenbanken gelöscht und neu runter geladen.
somit, da solche events ja nicht mehr gesendet werden, sind diese auch nicht mehr vorhanden.
passiert eine solche änderung unter tag und dem event wird eine neue eventid zugeordnet, weiß se ja nicht was mit dem alten event passiert ist.

twilight

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1571

Beitrag von Poffel » Mi 19. Okt 2011, 08:23

Ungereimtheit (und Verbesserungswunsch) zum Vererben von Einstellungen. Ich führe das am Beispiel von Vor- und Nachlauf aus, bei denen es mir aufgefallen ist. Kann möglicherweise aber auch auf andere Einstellungen verallgemeinert werden.

Im SmartEPG sind bspw. ein Vorlauf von 0:05 und ein Nachlauf von 0:10 h:mm eingestellt. Fügt man einen Suchauftrag hinzu, werden diese Einstellungen korrekt vererbt.

Ändert man jetzt in diesem Suchauftrag den Vor- und Nachlauf, was z. B. bei Aufnahmen spät in der Nacht bei ÖR-Sendern oftmals sinnvoll ist, aber nunmal nicht generell, dann werden diese Einstellungen beim Suchauftrag zwar gespeichert, allerdings bei dem/den Timer/n, die von diesem Suchauftrag angelegt werden, nicht vererbt. Es gelten für diese die "übergeordneten" Einstellungen von Smart-EPG.

Der Vor- und Nachlauf muss dann bei jedem Timer einzeln korrigiert werden. Sinnvoller wäre hier eine Vererbung aus dem Suchauftrag heraus.

Online
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1572

Beitrag von wohliks » Mi 19. Okt 2011, 08:36

[quote="Poffel"]Der Vor- und Nachlauf muss dann bei jedem Timer einzeln korrigiert werden. Sinnvoller wäre hier eine Vererbung aus dem Suchauftrag heraus.[/quote]Workaorund: Alle zur Suche gehörenden Timer löschen (ein Tastedruck im Suchdialog), dann Suche neu durchführen (ebenfalls ein Tastendruck) - schon sind die Timer mit den neuen Vor- und Nachlaufzeiten versehen...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Poffel
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 400
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 12:38

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1573

Beitrag von Poffel » Mi 19. Okt 2011, 08:59

Danke für den Hinweis. Werde ich beim nächsten Mal beachten. (Die Timer waren tatsächlich schon vorhanden.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1574

Beitrag von Twilight » Mi 19. Okt 2011, 09:08

[quote="wohliks"]Workaorund: Alle zur Suche gehörenden Timer löschen (ein Tastedruck im Suchdialog), dann Suche neu durchführen (ebenfalls ein Tastendruck) - schon sind die Timer mit den neuen Vor- und Nachlaufzeiten versehen...[/quote]
genau so muß man es machen, ist kein workaround...oder auf den nächsten scan warten, dann passt es auch wieder.

[quote="Poffel"]Danke für den Hinweis. Werde ich beim nächsten Mal beachten. (Die Timer waren tatsächlich schon vorhanden.)[/quote]
timer zum suchauftrag werden nur nach dem scan bzw wenn du es manuell anstößt erstellt.
daran wird sich auch nichts ändern.

twilight

Online
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1575

Beitrag von wohliks » Mi 19. Okt 2011, 09:16

Twilight hat geschrieben:genau so muß man es machen, ist kein workaround...
Na ja, das hatte ich Bezug auf Poffels "Problem" gemeint... :wink:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1576

Beitrag von chrisly » Mi 19. Okt 2011, 17:30

Ich habe gerade die Übersicht auf die Optionen-Taste gelegt. Jetzt kann ich aber bei eingeblendetem PiP die PiP-Senderliste nicht mehr öffnen, weil SE sich vordrängelt.
An der Startreihenfolge kann es eigentlich nicht liegen - PiP_TMS startet zuerst.
Eigentlich müsste es doch dann die Taste abfangen - oder? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1577

Beitrag von Töppi » Mi 19. Okt 2011, 18:37

nöö, muss nicht, wenn ein return param1 ausgeführt wird, reicht es die Taste auch durch....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1578

Beitrag von chrisly » Mi 19. Okt 2011, 22:32

Ich befürchte, es liegt an SE und nicht an PIP_TMS:
als ich die Taste noch für Quickplay belegt hatte, hat es noch funktioniert. Anscheinend ist SE ähnlich gierig auf die Tasten wie iTiNa - das reißt auch fast alle Tasten an sich (unabhängig von der Startreihenfolge).
Vielleicht ist es ja möglich, SE diesbezüglich etwas zu zügeln!? :rolleyes:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1579

Beitrag von FireBird » Mi 19. Okt 2011, 22:35

Dauert wird gejammert, dass iTiNa dies besser und iTiNa das besser macht.... :p

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Kleinere Fehler bzw. ungereimtheiten

#1580

Beitrag von 13philipp » Mi 19. Okt 2011, 22:38

FireBird hat geschrieben:Dauert wird gejammert, dass iTiNa dies besser und iTiNa das besser macht.... :p

... :D :D :D ...
Gruss,
13philipp

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“