JayTee hat geschrieben:@Poffel, du erklärst es dem Falschen.
Ich habe leider nicht den geringsten Schimmer, wen du damit meinst. (Oder ich stehe furchtbar auf dem Schlauch.)
JayTee hat geschrieben:Aber du darfst gerne noch stundenlang darauf rum reiten, nur helfen wird es nichts.
Wir tun unser Möglichstes Bugs und Inkompatibilitäten zu beseitigen, aber auf Forderungen in dieser Form reagieren wir eher gar nicht.
Ich führe überhaupt keinen "Feldzug gegen euch" und habe auch keine sonderbaren Forderungen gestellt. Vielmehr hatte ich euch auf ein Timer-Problem hingewiesen (mit Log) und dachte eigentlich, das würde euch interessieren, da ihr ein eigenes Interesse daran habt, dass euer TAP fehlerfrei(er) funktioniert. Die Antwort war zusammengefasst: "Interessiert uns nicht mehr, da alte Version." - Nun gut.
Daraufhin mein Vorschlag, dass man bei Updates im Wochentakt und der Implementierung von "Preview"-Versionen das TAP IMHO als "Beta" kennzeichnen sollte. Die Antwort zusammengefasst: "Was würde das ändern?" - Haken wir also auch die Diskussion über Sinn und Zweck der Unterscheidung bei Software zwischen Beta- und Release-Versionen ab.
FireBird hat geschrieben:Wieviele Anwender haben denn Abstürze gemeldet?
Wir können gerne über Probleme und Features diskutieren, aber in Deinem Fall werde ich das sicher erst wieder machen, bis Du Dir einen akzeptablen Ton zulegst.
Du hast Recht, die Verallgemeinerung auf ?Abstürze? ist nicht belegt. Das nehme ich zurück.
Ich schicke es meinen folgenden Ausführungen vorweg, damit es ausdrücklich zur Kenntnis genommen wird und ihr mich nicht missversteht. Ich meine es nicht weniger ernst, als ich es hier sage: Ich bin dankbar, dass es SmartEPG gibt. Ich schätze eure Arbeit sehr und ich freue mich, dass ihr es weiter entwickelt.
Mit Hinweisen, Kritik und Wünschen möchte ich gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten zur Verbesserung beitragen. Das war auch mein bisheriges Verständnis bei meinen Beiträgen.
Der Aufhänger für diese Diskussion ist eigentlich der, dass ihr "Fünf" durch eure unmittelbare oder mittelbare Nähe zu Topfield euch in einer anderen Position befindet als andere TAP-Entwickler, vor allem auch durch eure Funktion als Administratoren/Moderatoren hier im Forum. Das kommt schon durch solche "Kleinigkeiten" zum Ausdruck, dass SmartEPG als einziges TAP einen exponierten Unterbereich in diesem Forum besitzt. Daran ist nichts Verwerfliches. Macht es gerne so. Und ganz frisch ist ja auch die Info, dass bald alle mit dem SmartEPG per Firmware beglückt werden.
Nur solltet ihr dann auch dieser Sonderstellung (Topfield-Nähe, Admin/Mod., Forenstruktur) gerecht werden. Es ist aus meiner Sicht befremdlich, wenn ihr euch bei geäußerter Kritik darauf zurückzieht, dass das euer privates Ding ist und nichts "Offizielles". Das mögt ihr so sehen, weil ihr es freiwillig in eurer Freizeit macht. Mir hingegen drängt sich der Eindruck des "Halb-Offiziellem" auf.
Es mag ja wirklich sein, dass ich das alles "falsch" empfinde. Aber aus meiner Perspektive, der ich kein Topfield-Fanboy bin und ich deshalb hier im Forum auch nicht vorrangig lobpreisend, huldigend und alles kommentierend unterwegs bin, aber die Flexibilität des SRP 2100 durch das Einsetzen verschiedener TAPs schätze, und wenn sie mal Probleme bereiten, mich dann auch im Forum beteilige, setze ich hier: "SmartEPG-Entwickler/Supporter" = "Topfield-Mitarbeiter/Supporter". Und deshalb fällt es mir schwer, das zu trennen, und SmartEPG als "Privat-TAP" einzustufen.
Im Übrigen habe ich einen Verbesserungsorschlag zur Infobox: Diese sollte - wie bei iBox - um eine einstellbare Größe von Pixeln in der Horizontalen eingerückt werden können. Ansonsten ist bei TVs, die leicht aufzoomen, die Anzeige nicht voll sichtbar.