BackgroundCopy TAP
- Chris1312
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 14:27
- Receivertyp: 2 x SRP-2401 CI+ Eco (11/16) /
SRP-2100TMS-EuP (05/12) als Reserve - Receiverfirmware: Immer die aktuelle
- Wohnort: Münsterland
AW: BackgroundCopy TAP
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
Das neue NAS (empfehlung der Redaktion) rennt
NASMount + BGC klappen; Daten hin und herkopieren wunderbar.
Aldi-NAS hat schon eine 1cm dicke Staubschicht
Und hey.....Dankeschön an alle die Tips hatten und geholfen haben.
Ich schmeiß ne Runde am Stammtisch
Mein Fazit: vernünftige Hardware, nur so gehts
Das neue NAS (empfehlung der Redaktion) rennt
NASMount + BGC klappen; Daten hin und herkopieren wunderbar.
Aldi-NAS hat schon eine 1cm dicke Staubschicht
Und hey.....Dankeschön an alle die Tips hatten und geholfen haben.
Ich schmeiß ne Runde am Stammtisch
Mein Fazit: vernünftige Hardware, nur so gehts
Der Christoph
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
Sky-gekündigt
+Samsung 50"-Plasma 3D
Soundbar
Harmony 650
DS212-2x2TB-NAS
TAP-Auto: BackgroundCopy, NASMount, QuickPlay, RebuildNAV, ResetCAM, SmartDecrypter,
SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TMSRemote, lost+found
TAP-Manuell: TaptoDate, HDD-Info, MovieCutter, BGC,RoboChannel
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
twilight
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Danke an Twi für das Backgroundcopy TAP.
Klappt bestens. Das geniale, wir können uns jetzt streiten welchen Topf wir zum anschauen einer Aufnahme vom NAS nehmen
Klappt bestens. Das geniale, wir können uns jetzt streiten welchen Topf wir zum anschauen einer Aufnahme vom NAS nehmen
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
bitte, gerne
twilight
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
Hallo Twilight!
Das ist ein tolles Feature, aber evtl. funktioniert es nicht immer: bei mir startet der Kopiervorgang während SmartEPG den EPG updatet. Am Ende vom EPG Scan wird der Topfield abgeschaltet. War der Kopiervorgang noch nicht beendet, dann bekomme ich beim nächsten Start erst mal die Meldung, dass die Festplatte gescannt wird. Danach startet auch der Kopiervorgang wieder, allerdings in eine neue Datei an deren Namen ein "-2" angehängt wird. Die halb fertige Datei vom ersten Kopierversuch bleibt erhalten. Und man kann das alles nicht im Backgroundcopy.log sehen.
Viele Grüße,
Pit
Twilight hat geschrieben:bgc stetzt den kopiervorgang aber dann wieder dort fort wo er beim ausschalten beendet wurde
Das ist ein tolles Feature, aber evtl. funktioniert es nicht immer: bei mir startet der Kopiervorgang während SmartEPG den EPG updatet. Am Ende vom EPG Scan wird der Topfield abgeschaltet. War der Kopiervorgang noch nicht beendet, dann bekomme ich beim nächsten Start erst mal die Meldung, dass die Festplatte gescannt wird. Danach startet auch der Kopiervorgang wieder, allerdings in eine neue Datei an deren Namen ein "-2" angehängt wird. Die halb fertige Datei vom ersten Kopierversuch bleibt erhalten. Und man kann das alles nicht im Backgroundcopy.log sehen.
Viele Grüße,
Pit
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
warum kannst du das nicht im log sehen?
werde mir die sache mal ansehen.
twilight
werde mir die sache mal ansehen.
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
Twilight hat geschrieben:warum kannst du das nicht im log sehen?
Es steht einfach nicht drin. Ich habe eben nochmal nachgeschaut, das Log enthält keine neuen Einträge, aber ich habe neue Dateien auf den NAS (diesmal ohne Festplattenscan beim Einschalten). Es sieht so aus, als hätte das rec File wieder zweimal kopiert werden müssen:
Code: Alles auswählen
-rw-rw-rw- 1 root root 3572565888 Aug 30 23:28 TV total - 2012-08-30 23-30-2.rec
-rw-rw-rw- 1 root root 132636 Aug 30 23:28 TV total - 2012-08-30 23-30-2.rec.inf
-rw-rw-rw- 1 root root 3696192 Aug 30 23:28 TV total - 2012-08-30 23-30-2.rec.nav
-rw-rw-rw- 1 root root 546148352 Aug 30 22:46 TV total - 2012-08-30 23-30.rec
Viele Grüße,
Pit
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
wo ist denn nun das log file von bgc????
twilight
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
[quote="Twilight"]wo ist denn nun das log file von bgc????[/quote]
Hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
hast du das log gekürzt? da drin ist nur ein kopierprozess am 28.8. um 20:15 von tv total, der vollständig durchglaufen ist....du redest aber von einem file vom 30.8.
ich denke dein ftp programm bzw. dessen cache spielen dir hier einen streich bez. des log files...
twilight
ich denke dein ftp programm bzw. dessen cache spielen dir hier einen streich bez. des log files...
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
Twilight hat geschrieben:hast du das log gekürzt? da drin ist nur ein kopierprozess am 28.8. um 20:15 von tv total, der vollständig durchglaufen ist....du redest aber von einem file vom 30.8.
ich denke dein ftp programm bzw. dessen cache spielen dir hier einen streich bez. des log files...
Ich habe das Logfile unter Windows mit dem ftp Client vom TotalCommander 8.01, mit dem FileZilla 3.5.3 und mit dem GoodReader auf dem iPad geladen. Es sieht jedes mal so aus... Und doch ist das File vom 30.08. auf das NAS kopiert worden, denn Aufnahme in Unterverzeichnisse unterstützen die SRPs ja leider nicht.
Mir ist allerdings eben noch ein peinlicher Fehler in meinem NAS Setup aufgefallen. Die Festplatte ist per USB angeschlossen und verabschiedet sich im laufenden Betrieb ab und zu mal. Ich habe jetzt ein neues USB Kabel genommen und jetzt schaut es gut aus. Ich fürchte, die Probleme wurden dadurch verursacht.
Viele Grüße,
Pit
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
Update: Ich habe immer noch das Problem, dass die Aufnahme einmal nur zum Teil kopiert wird und danach noch mal mit einem angehängten "-2" am Dateinamen. Die Ursache scheint meine falsche Konfiguration von Automove zu sein. Das versucht scheinbar, die Datei aus dem NAS Verzeichnis nochmal in das MoveToNas Verzeichnis zu moven.
Viele Grüße,
Pit
Viele Grüße,
Pit
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
ok, das ist dann ein anderes thema
das nas verzeichnis solltest du mit einem - nach dem dateinamen von automove ausnehmen.
twilight
das nas verzeichnis solltest du mit einem - nach dem dateinamen von automove ausnehmen.
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
- Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401
AW: BackgroundCopy TAP
Twilight hat geschrieben:das nas verzeichnis solltest du mit einem - nach dem dateinamen von automove ausnehmen.
Damit funktioniert es! Es war tatsächlich Automove, welches die Kopien erzeugt hat.
Edit: Eine Frage hätte ich noch. Ich habe die NAS Wartezeit auf 120s gestellt, da NASMount bei mir schon mindestens die 30s Delay benötigt, auch wenn das NAS bereits läuft. Im Log sehe ich auch die 120s Pause, aber scheinbar legt Backgroundcopy doch schon los, wenn das Verzeichnis da ist:
Code: Alles auswählen
2012-09-05 18:39:13 BackgroundCopy V0.3 started
2012-09-05 18:39:13 File Wissenswert.rec
2012-09-05 18:39:13 1 file ready for processing.
2012-09-05 18:39:15 NAS directory not found or not mounted. Waiting for 120 seconds.
2012-09-05 18:39:21 ===========================================================
2012-09-05 18:39:21 REC 1 of 1
2012-09-05 18:39:27 BGC: init successful '/mnt/hd/DataFiles/Dockstar-/Wissenswert.rec'
2012-09-05 18:39:27 1% done, 119 MB/min
2012-09-05 18:39:28 10% done, 127 MB/min
Pit
Zuletzt geändert von Pits am Mi 5. Sep 2012, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Frage hinzugefügt
Grund: Frage hinzugefügt
-
- Topfversteher
- Beiträge: 440
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
- Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
- Receiverfirmware: 05.02.13
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
AW: BackgroundCopy TAP
Mir ist heute etwas kurioses passiert. Ich hatte u.a. zwei gestrige Aufnahmen von "Blue Bloods - Crime Scene New York" in den Ordner "MoveTo Nas/Blue Bloods" verschoben, um sie mit BGC auf einen gleichnamigen Ordner extern zu verschieben. Da sich bereits 7 gleichnamige Aufnahmen im externen Ordner befanden, hatte ich den beiden neuen Dateien "-8" und "-9" angehängt. Anschließend musste ich feststellen, dass nur die Datei mit der Endung "-9" auf extern verschoben wurde. Die andere Datei lag nach wie vor im Ordner "MoveTo Nas/Blue Bloods", allerdings ohne den Anhang "-8". Eine Datei ohne Anhang befand sich bereits auf extern, deshalb erfolget kein Verschieben (im Log steht dazu " BGC: already ok").
Ich habe diese Datei dann noch mehrmals mit der Endung "-8" versehen und in den Ordner "MoveTo Nas/Blue Bloods" verschoben, und jedes mal erscheint sie in diesem Ordner ohne den Zusatz. Wie lässt sich das erklären?
Ich habe die Datei dann schließlich mit TMSA nach extern kopiert, und das hat geklappt.
Gerd
Ich habe diese Datei dann noch mehrmals mit der Endung "-8" versehen und in den Ordner "MoveTo Nas/Blue Bloods" verschoben, und jedes mal erscheint sie in diesem Ordner ohne den Zusatz. Wie lässt sich das erklären?
Ich habe die Datei dann schließlich mit TMSA nach extern kopiert, und das hat geklappt.
Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
es wird bald eine neue version raus kommen die bei files mit gleichem namen überprüft ob es wirklich die gleiche ist und wenn nicht selbst einen einmaligen namen beim kopieren erstellt.
das log muß ich mir erst ansehen.
twilight
das log muß ich mir erst ansehen.
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 440
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
- Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
- Receiverfirmware: 05.02.13
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
AW: BackgroundCopy TAP
Bleibt trotz allem die Frage, weshalb BCK die "9" akzeptiert und verschiebt, die "8" aber nicht und statt dessen den Anhang löscht. Unter extern befand sich definitiv keine Datei mit der 8.
Gerd
Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
wie gesagt...das log konnte ich mir noch nicht ansehen.
ein umbennen im move ordner ist von bgc aber nicht vorgesehen
twilight
ein umbennen im move ordner ist von bgc aber nicht vorgesehen
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 440
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
- Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
- Receiverfirmware: 05.02.13
- Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz
AW: BackgroundCopy TAP
Also, das Kürzen des Namens einer Aufzeichnung um die Ziffer am Ende scheint nicht ein Problem von BGC, sondern von TMSA zu sein. Ich habe heute eine Datei "Flashpoint-2" erst in den Move-Ordner und dann in einen Ordner "Test" verschoben. In beiden Fällen wurde die Endung "-2" gelöscht. Dann habe ich das gleiche mit dem Original-Filer versucht, und da hat es ohne Kürzung geklappt. Folglich müsste das Beschneiden an TMSA liegen. Wer könnte sich darum annehmen?
Gerd
Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket
TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl
Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: BackgroundCopy TAP
na der der tmsa programmiert
twilight
twilight