SBI 2010 Timeshift

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Ridge
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Sep 2012, 15:24

SBI 2010 Timeshift

#1

Beitrag von Ridge » Di 4. Sep 2012, 15:41

Hallo,

bei meinem SBI 2010 funktioniert Time-Shift nur, wenn der dafür verwendete USB Stick (32GB) frisch formatiert ist.
Es klappt dann einige Stunden, danach führt das Betätigen der Pausetaste lediglich zu einem Standbild.
Zu dem Zeitpunkt ist der Stick meist zu 30 Prozent ausgelastet, es sollte also noch Platz für eine Aufzeichnung im Hintergrund sein.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Zuletzt geändert von Ridge am Di 4. Sep 2012, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SBI 2010 Timeshift

#2

Beitrag von TV-Junkie » Di 4. Sep 2012, 16:50

Ob Sticks der Knaller sind, weiß ich nicht, im allgmeinen hängt man ne Festplatte dran :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

schönentagnoch
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Sep 2012, 11:08

AW: SBI 2010 Timeshift

#3

Beitrag von schönentagnoch » Di 25. Sep 2012, 11:10

da würd ich gerne einhaken!
hab das gleiche gerät zu hause und möchte mir jetzt eine externe festplatte dazu kaufen.
jetzt hab ich gehört, da funktionieren nur die von samsung und nur bis zu einer bestimmten gb-anzahl. stimmt das?
würde natürlich lieber ein günstigeres gerät kaufen...

vielleicht kann mir ja jemand helfen?
danke schon mal im vorraus!!
lg, schönentagnoch

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SBI 2010 Timeshift

#4

Beitrag von Twilight » Di 25. Sep 2012, 18:17

also per usb denke ich (ohne so ein gerät zu haben) wird das ding nicht so empfindlich sein.

wd platten haben sich sehr bewährt....bis 1TB sollte auch kein ding sein.

twilight

schönentagnoch
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Sep 2012, 11:08

AW: SBI 2010 Timeshift

#5

Beitrag von schönentagnoch » Di 25. Sep 2012, 20:53

danke für die rasche antwort!
werd gleich mal so eine bestellen, danke!!
lg, schönentagnoch

Benutzeravatar
PeterParker
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:14

AW: SBI 2010 Timeshift

#6

Beitrag von PeterParker » Mi 26. Sep 2012, 11:06

TV-Junkie hat geschrieben:Ob Sticks der Knaller sind, weiß ich nicht, im allgmeinen hängt man ne Festplatte dran :u:


Aber eigentlich ist das doch seltsam, oder? Im Grunde ist doch ein Stick ne kleinere Festplatte und ich kann sehr gut verstehen, dass Leute gerne auf Stick auszeichnen möchten. Ist halt noch kleiner und portabler als ne Festplatte. Wieso treten dann also bei nem Stick solche Probleme auf?
And behold, there was sound

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SBI 2010 Timeshift

#7

Beitrag von TV-Junkie » Mi 26. Sep 2012, 16:44

Weil meist die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten unterschiedlich sind, und, so meine ich, ein Stick eher was für die Datenspeicherung ist. Hier wird aber permanent gelesen und geschrieben :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

kantianer
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:34

AW: SBI 2010 Timeshift

#8

Beitrag von kantianer » Di 6. Nov 2012, 17:45

Ich möchte mich da kurz einklinken. Nachdem ich laut mancher Posts hier der Meinung war, dass der 2010 auch eine PVR Funktion hat, orderte ich gestern einen. Habe bereits 2 Stück 2000er zuhause laufen. Leider musste ich feststellen, dass er zwar aufnimmt, nur diese Daten anderswo absolut unbrauchbar sind. Es ist zwar eine rec.-Datei, die aber bei meinen 2000er nicht funktioniert, wie auch am Laptop über VLC oder WMP nicht abspielbar sind (auch nach Umbenennen auf .ts). Kurzum, wie auch immer man die Dateien "lesefähig" machen kann, ist das einfach zu wenig und mit viel zu viel Aufwand verbunden. Daher mein Fazit: Als Empfangsgerät spitze wie alle anderen Topfield. Als Aufnahmeteil bullshit! Nicht einmal meine normalen rec-Dateien von den 2000er konnte er abspielen!
Soviel zum Thema SBI 2010 und PVR

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: SBI 2010 Timeshift

#9

Beitrag von Gerti » Di 6. Nov 2012, 17:50

Hi!

Der Receiver selbst kann seine Aufnahmen wiedergeben.
Das ist ein Gerät mit Irdeto Kartenleser, der darf nicht unverschlüsselt auszeichnen.

Gruß,
Gerti

kantianer
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:34

AW: SBI 2010 Timeshift

#10

Beitrag von kantianer » Di 6. Nov 2012, 17:57

Auch keine freien Sender?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: SBI 2010 Timeshift

#11

Beitrag von Gerti » Di 6. Nov 2012, 17:59

Hi!

Nein, die Aufnahmen müssen hier alle verschlüsselt werden.

Gruß,
Gerti

kantianer
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:34

AW: SBI 2010 Timeshift

#12

Beitrag von kantianer » Di 6. Nov 2012, 18:00

Aha, okay, danke!
Was würde das nun im Zusammenspiel mit meinen 2000er bedeuten?

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“