Problem nach Update
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
Problem nach Update
Hallo zusammen!
Gestern ist meine HDD "gestorben". Kein Problem, alle Aufnahmen waren ja gesichert und eine Platte kann man ja tauschen. Nach dem Einbau der neuen Platte habe ich das angezeigte automatische Update (Firmware) durchgeführt.... und entdecken dann müssen, das in meiner Sicherung der Aufnahmen keine INF und NAV Dateien sind. RebuildNAV fünktioniert auch, aber die Aufnahmen weisen dann das Symbol "teilverschlüsselt" auf und ruckeln bei der Wiedergabe heftig. Nach ein paar Sekunden taucht die Meldung "Programm nicht verfügbar oder verschlüsselt" auf. Was läuft hier falsch? Oder besser: was kann ich tun, um die Aufnahmen wieder abspielen zu können?
Gestern ist meine HDD "gestorben". Kein Problem, alle Aufnahmen waren ja gesichert und eine Platte kann man ja tauschen. Nach dem Einbau der neuen Platte habe ich das angezeigte automatische Update (Firmware) durchgeführt.... und entdecken dann müssen, das in meiner Sicherung der Aufnahmen keine INF und NAV Dateien sind. RebuildNAV fünktioniert auch, aber die Aufnahmen weisen dann das Symbol "teilverschlüsselt" auf und ruckeln bei der Wiedergabe heftig. Nach ein paar Sekunden taucht die Meldung "Programm nicht verfügbar oder verschlüsselt" auf. Was läuft hier falsch? Oder besser: was kann ich tun, um die Aufnahmen wieder abspielen zu können?
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem nach Update
die ganze geschichte gehört ins crp und nicht ins srp forum 
wie hast du die aufnahmen denn gesichert gehabt?
wenn du die nav löscht sollte es erstmal laufen, läuft es dann noch immer nicht, fürchte ich das die rec files defekt sind.
wobei natürlich der rec patcher von gerti auch mal getestet werden sollte.
twilight

wie hast du die aufnahmen denn gesichert gehabt?
wenn du die nav löscht sollte es erstmal laufen, läuft es dann noch immer nicht, fürchte ich das die rec files defekt sind.
wobei natürlich der rec patcher von gerti auch mal getestet werden sollte.
twilight
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
Danke für die Antwort und Entschuldigung wegen des falschen Forums. Mittlerweile bin ich aber etwas schlauer:
Es hat wohl nichts mit dem Firmware-Update zu tun, sondern tritt nur zufällig zeitgleich auf. Was ich vergessen hatte zu posten: das Phänomen tritt nur auf, wenn man die Dateien direkt von der Sicherung (NAS) abspielt. Kopiere ich eine Datei zurück auf den CRP, kann RebuildNAV die benötigten Infos neu erzeugen und die Datei kann (auf dem CRP) abgespielt werden. Alle Dateien zurück auf die NAS und dort aufgerufen: Die Ruckler sind wieder da. Die Dateien sind also ok. Es riecht mehr nach Netzwerk- bzw. Geschwindigkeitsproblem.
NAS-Mount läuft ohne Schwierigkeiten wie vorher auch. Musik von der NAS (Synology DS 413) geht einwandfrei, BackgroundCopy arbeitet ebenfalls einwandfrei.
Also lese ich z.Zt. die etwas verstreuten Tipps zur Geschwindigkeit, aber leider hat noch nichts zum Erfolg geführt.
- Mountoptions der NAS: "ohne" läuft mit Ruckeln, "mit" findet die NAS nicht
- Gigabit-Switch rebootet: keine Änderung
- Switch ausschließlich mit NAS und CRP: keine Änderung
- Beide LAN-Kabel durch neue ersetzt: keine Änderung
Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
Es hat wohl nichts mit dem Firmware-Update zu tun, sondern tritt nur zufällig zeitgleich auf. Was ich vergessen hatte zu posten: das Phänomen tritt nur auf, wenn man die Dateien direkt von der Sicherung (NAS) abspielt. Kopiere ich eine Datei zurück auf den CRP, kann RebuildNAV die benötigten Infos neu erzeugen und die Datei kann (auf dem CRP) abgespielt werden. Alle Dateien zurück auf die NAS und dort aufgerufen: Die Ruckler sind wieder da. Die Dateien sind also ok. Es riecht mehr nach Netzwerk- bzw. Geschwindigkeitsproblem.
NAS-Mount läuft ohne Schwierigkeiten wie vorher auch. Musik von der NAS (Synology DS 413) geht einwandfrei, BackgroundCopy arbeitet ebenfalls einwandfrei.
Also lese ich z.Zt. die etwas verstreuten Tipps zur Geschwindigkeit, aber leider hat noch nichts zum Erfolg geführt.
- Mountoptions der NAS: "ohne" läuft mit Ruckeln, "mit" findet die NAS nicht
- Gigabit-Switch rebootet: keine Änderung
- Switch ausschließlich mit NAS und CRP: keine Änderung
- Beide LAN-Kabel durch neue ersetzt: keine Änderung
Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem nach Update
so wie du schon erkannt hast muß es am nas/netzwerk liegen...
du könntest eventuell mal schaun welche doen/upload geschwindigkeit du per ftp zu deinem pc zusammen bekommst.
twilight
du könntest eventuell mal schaun welche doen/upload geschwindigkeit du per ftp zu deinem pc zusammen bekommst.
twilight
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
... vom Topf zum Laptop im Schnitt ca 11,5 MBit/s.
Das war aber auch schon mal besser, wenn ich mich recht erinnere ...
Der Laptop zeigt für die LAN-Verbindung 1,0 GBit.
Das war aber auch schon mal besser, wenn ich mich recht erinnere ...
Der Laptop zeigt für die LAN-Verbindung 1,0 GBit.
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28981
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Problem nach Update
[quote="Ingvar"]Der Laptop zeigt für die LAN-Verbindung 1,0 GBit.[/quote]
Aber sicher nur bis zum Switch, denn der Topf hat keinen GBit NIC.
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
Ja klar ... ich hatte schon die schräge Idee, mal mit nem Crossover-Kabel den Zwitsch auszuschließen ... aber bis ich das im Keller gefunden habe 

Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
AW: Problem nach Update
Ingvar hat geschrieben:... vom Topf zum Laptop im Schnitt ca 11,5 MBit/s.
Das war aber auch schon mal besser, wenn ich mich recht erinnere ...
Viel besser geht nicht (11,5 MByte/s * 8 Bit/Byte = 92 MBit/s zuzüglich Protokolldaten) bei einem 100-MBit/s-LAN-Anschluß.
P. S.: Falls es bei Dir wirklich 11,5 MBit/s sind, dann allerdings schon.

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
Ja, es sind wirklich 11,5 MBit/s... der Versuch mit dem Crossover hat keine Änderung gebracht. Also scheint der Switch unschuldig...
Noch etwas: BackgroundCopy schiebt Dateien übrigens mit durchschnittlich über 600MByte/min auf die NAS.
Also es geht schon schneller. Es scheint nur der Download betroffen... absolut rätselhaft
Noch etwas: BackgroundCopy schiebt Dateien übrigens mit durchschnittlich über 600MByte/min auf die NAS.
Also es geht schon schneller. Es scheint nur der Download betroffen... absolut rätselhaft
Zuletzt geändert von Ingvar am Mo 5. Aug 2013, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
AW: Problem nach Update
Welches FTP-Programm verwendest Du? Hast Du schon mal ein anderes ausprobiert?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
Hallo, war ein paar Tage unterwegs....
Also ich habe früher Wise-FTP und SmartFTP, zuletzt eigentlich nur noch FileZilla benutzt.
Das Problem tritt aber vor allem am Topf selbst beim Laden eines Films von der NAS auf, da ist m.E. kein FTP-Programm beteiligt. Am Topf kann ich aber keine Übertragungsraten erkennen, deshalb die Tests mit der FTP-Software. Mit schlechten Übertragungsraten auf den PC könnte ich ja leben, das brauche ich so gut wie nie.
Habe in der Zwischenzeit trotzdem nochmal einen anderen Switch probiert: same procedure ...
Also ich habe früher Wise-FTP und SmartFTP, zuletzt eigentlich nur noch FileZilla benutzt.
Das Problem tritt aber vor allem am Topf selbst beim Laden eines Films von der NAS auf, da ist m.E. kein FTP-Programm beteiligt. Am Topf kann ich aber keine Übertragungsraten erkennen, deshalb die Tests mit der FTP-Software. Mit schlechten Übertragungsraten auf den PC könnte ich ja leben, das brauche ich so gut wie nie.
Habe in der Zwischenzeit trotzdem nochmal einen anderen Switch probiert: same procedure ...
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
- Ingvar
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember 2006
- Wohnort: Köln
AW: Problem nach Update
Es ist offenbar kein wirklich interessantes Problem, deshalb nur der Vollständigkeit halber:
Nachdem ich die letzten Wochenenden meine "Regierung" mit meinen Kabelage-Experimenten genervt habe, gebe ich auf: der ruckelfreie Weg zum Anschauen der archivierten Filme ist im Augenblick tatsächlich der Umweg über eine USB-Platte.
Platte an die NAS,
Film kopieren (mit INF und NAV),
Platte an den Topf und losgucken.
Das braucht eben je nach Film ein paar (ca 2 - 6) Minuten Vorbereitung.
Aber das kann es doch eigentlich nicht sein, oder ist "von der NAS gucken" gar nicht vorgesehen?
Ich stelle mir z.B. die Frage, was z.B. Backgroundcopy macht, um auf die guten Übertragungsraten zu kommen.
Nachdem ich die letzten Wochenenden meine "Regierung" mit meinen Kabelage-Experimenten genervt habe, gebe ich auf: der ruckelfreie Weg zum Anschauen der archivierten Filme ist im Augenblick tatsächlich der Umweg über eine USB-Platte.
Platte an die NAS,
Film kopieren (mit INF und NAV),
Platte an den Topf und losgucken.
Das braucht eben je nach Film ein paar (ca 2 - 6) Minuten Vorbereitung.
Aber das kann es doch eigentlich nicht sein, oder ist "von der NAS gucken" gar nicht vorgesehen?
Ich stelle mir z.B. die Frage, was z.B. Backgroundcopy macht, um auf die guten Übertragungsraten zu kommen.
Gruß Ingvar
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413
1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate
Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413