TFtool 0.9.3
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hi, verschiebe meinen Test auf morgen
Meine VM hat herumgesponnen
Mal schauen, ob es geht.
Meine VM hat herumgesponnen
Mal schauen, ob es geht.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
jkIT hat geschrieben:@latte
Hast Du die Konvertierung ->TMS mit TFtool gemacht? Kann ich notieren, dass das jetzt geht?
Zu Datumsanzeige: kannst Du bitte mal bei einer orig. TMS Aufnahme versuchen, das Aufnahmedatum über den umbenennen Dialog zu ändern und berichten, was da passiert. (inf vorher sichern)
Hi,
ich muß zugeben die Wandlung heute Mittag --> TMS hatte ich noch mit RecConvert gemacht.
Eben habe ich die Wandlung orig. 5500er --> TMS mit TFtool gemacht und kann vermelden das alles läuft und das Datum auch korrekt angezeigt wird.
Dann scheint der RecConverter ein Problem zu haben.
Jetzt werde ich noch testen wie es aussieht wenn ich eine DVBviewer *.ts nach TMS Wandele.
Edit: So kann nun vermelden das auch das Wandeln von *.ts --> TMS klappt mit allen Anzeigen. Es klappt aber nur über den zwischenweg ProjectX. Also *.ts --> von ProjectX TF5000 Header erzeugen --> TFTool TMS *.rec erstellen.
Wäre es auch möglich in TFTool zu integrieren das man den Sattelitennamen und die Servicenummer patchen kann ?
Arbeitest du auch daran HD Dateien in das TMS Format zu bringen ?
MfG
latte
Zuletzt geändert von latte am Di 1. Dez 2009, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
latte hat geschrieben:Hi,
ich muß zugeben die Wandlung heute Mittag --> TMS hatte ich noch mit RecConvert gemacht.
Eben habe ich die Wandlung orig. 5500er --> TMS mit TFtool gemacht und kann vermelden das alles läuft und das Datum auch korrekt angezeigt wird.
Das ist ja mal eine gute Nachricht :
Der RecConverter besetzt das mit einem Standardwert, der aber kein gültiges Datum darstellt.Dann scheint der RecConverter ein Problem zu haben.
Das könnte man schon machen, der Satelit ist aber als Nummer hinterlegt, so dass das eine Raterei wird. Die Servicenummer ist der Programmplatz, oder? Zeigt der TMS das alles an?Wäre es auch möglich in TFTool zu integrieren das man den Sattelitennamen und die Servicenummer patchen kann ?
Das würde dann wahrscheinlich voraussetzen, dass man direkt von einem TS den Header erzeugt. Ansonsten sehe ich da wenig Unterschiede.Arbeitest du auch daran HD Dateien in das TMS Format zu bringen ?
Zuletzt geändert von jkIT am Mi 2. Dez 2009, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rächtschreipfeler
Grund: Rächtschreipfeler
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
jkIT hat geschrieben:Das ist ja mal eine gute Nachricht :
Der RecConverter besetzt das mit einem Standardwert, der aber kein gültiges Datum darstellt.
Das könnte man schon machen, der Satelit ist aber als Nummer hinterlegt, so dass das eine Raterei wird. Die Servicenummer ist der Programmplatz, oder? Zeigt der TMS das alles an?
Das würde dann wahrscheinlich voraussetzen, dass man direkt von einem TS den Header erzeugt. Ansonsten sehe ich da wenig Unterschiede.
Der Satellitenname wird ja jetzt schon vom TMS Angezeigt und ja die Servicenummer ist der Programmplatz. Der Programmplatz wird sicherlich erst interessant wenn es mal Senderlogos geben wird aber was man hat hat man.
Die Sache mit den Satellitennamen könntest du doch so lösen wie bei TFHead, das du die Standardbelegung vom TMS nimmst. Wer dann Satelliten hinzufügt oder entfernt muß dann ein wenig raten und testen, was aber glaube ich auch nicht so schlimm wäre.
Oder du baust das als erweiterte extra Option nur für Experten zuschaltbar.
Wenn der RcConverter keinen gültigen Eintrag für das Datum erzeugt, müßte doch aber eigentlich TFTool den Eintrag korrigieren können ? Zumindest bei meinen Tests gestern tat er das nicht.
Das erstellen eines Headers für *.ts Dateien von HDTV Aufnahmen, die dann auch auf dem TMS asbspielbar sind, wäre eine Super Sache. Schneiden (trimmen) muß TFTool die HDTV Dateien ja nicht könnnen, dafür gäbe es im Moment ja noch andere Alternativen.
Der RecConverter kommt mit der Wandlung *.ts --> HDTV *.rec auch nicht klar. Wie gesagt es wäre schön wenn TFTool das könnte da hier ja auch der zwischenweg über ProjectX nicht funktioniert.
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
latte hat geschrieben:Der Satellitenname wird ja jetzt schon vom TMS Angezeigt und ja die Servicenummer ist der Programmplatz. Der Programmplatz wird sicherlich erst interessant wenn es mal Senderlogos geben wird aber was man hat hat man.
Die Sache mit den Satellitennamen könntest du doch so lösen wie bei TFHead, das du die Standardbelegung vom TMS nimmst. Wer dann Satelliten hinzufügt oder entfernt muß dann ein wenig raten und testen, was aber glaube ich auch nicht so schlimm wäre.
Da bräuchte ich dann die Liste mit der Standardbelegung.
Ein kleiner Bug, eigentlich müsste TFtool das richtig in den Header geschrieben haben, aber gelesen hat es immer an der falschen Stelle (event start), so dass sich in TFtool bei der Anzeige nix verändert hat.Wenn der RcConverter keinen gültigen Eintrag für das Datum erzeugt, müßte doch aber eigentlich TFTool den Eintrag korrigieren können ? Zumindest bei meinen Tests gestern tat er das nicht.
Schau ma malDas erstellen eines Headers für *.ts Dateien von HDTV Aufnahmen, die dann auch auf dem TMS asbspielbar sind, wäre eine Super Sache. Schneiden (trimmen) muß TFTool die HDTV Dateien ja nicht könnnen, dafür gäbe es im Moment ja noch andere Alternativen.
Der RecConverter kommt mit der Wandlung *.ts --> HDTV *.rec auch nicht klar. Wie gesagt es wäre schön wenn TFTool das könnte da hier ja auch der zwischenweg über ProjectX nicht funktioniert.
MfG
latte
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
Update 0.9.3.28 (über Auto-Update):
- neu: Bearbeitung von ServiceNr. und SatIndex möglich
- fix: Recording Date bei TMS Header ändern
Zum SatIndex wird beim TF5000er Header der Name des Sateliten nach der Standardbelegung des Masterpiece angezeigt.
Beim TMS SatIndex bin ich von 1 = Astra ausgegangen, der Rest ist mir nicht bekannt.
- neu: Bearbeitung von ServiceNr. und SatIndex möglich
- fix: Recording Date bei TMS Header ändern
Zum SatIndex wird beim TF5000er Header der Name des Sateliten nach der Standardbelegung des Masterpiece angezeigt.
Beim TMS SatIndex bin ich von 1 = Astra ausgegangen, der Rest ist mir nicht bekannt.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
super, verbeuge mich
twilight
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
jkIT hat geschrieben:Update 0.9.3.28 (über Auto-Update):
- neu: Bearbeitung von ServiceNr. und SatIndex möglich
- fix: Recording Date bei TMS Header ändern
Zum SatIndex wird beim TF5000er Header der Name des Sateliten nach der Standardbelegung des Masterpiece angezeigt.
Beim TMS SatIndex bin ich von 1 = Astra ausgegangen, der Rest ist mir nicht bekannt.
Hi,
Danke, sag das doch gleich das du die Belegung vom TMS nicht kennst. Dann werde ich mir mal die Arbeit machen und die Liste Abtippen.
Beim TMS ist :
01=Hotbird
02=Astra
03=Astra2
04=Astra3
05=Nilesat
06=AAP
07=ABS(C)
08=ABS(Ku)
09=Agila 2(C)
10=Agila 2(Ku)
11=Amos
12=AMC 12
13=Apstar 1
14=Apstar 6(C)
15=Apstar 6(Ku)
16=Arabsat 2(C)
17=Arabsat 2(Ku)
18=AsiaSat 2(C)
19=AsiaSat 2(Ku)
20=AsiaSat 3(C)
21=AsiaSat 3(Ku)
22=AsiaSat 4(C)
23=AsiaSat 4(Ku)
24=AtlantBird 1
25=AtlandBird 2
26=AtlandBird 3(C)
27=AtlandBird 3(Ku)
28=Badr (C)
29=Badr (Ku)
30=Bonum
31=Cakrawarta
32=ChinaStar
33=EduSat (C)
34=EduSat (Ku)
35=EstrelaDoSul
36=Eurobird 1
37=Eurobird 2
38=Eurobird 3
39=Eutelsat W1
40=Eutelsat W2
41=Eutelsat W3
42=Eutelsat W4
43=Eutelsat W5
44=Eutelsat W6
45=Express A2 (C)
46=Express A2 (Ku)
47=Express AM1 (C)
48=Express AM1 (Ku)
49=Express AM2 (C)
50=Express AM2 (Ku)
51=Express AM3 (C)
52=Express AM3 (Ku)
53=Express AM22
54=HellasSat
55=Hispa
56=Insat 2/3B (C)
57=Insat 2/3B (Ku)
58=Insat 3C
59=Insat 3E
60=Intel 1 (C)
61=Intel 1 (Ku)
62=Intel 2 (C)
63=Intel 2 (Ku)
64=Intel 3/6 (C)
65=Intel 3/6 (Ku)
66=Intel 4 (C)
67=Intel 4 (Ku)
68=Intel 7/10 (C)
69=Intel 7/10 (Ku)
70=Intel 8 (C)
71=Intel 8 (Ku)
72=Intel 12
73=Intel 701 (C)
74=Intel 701 (Ku)
75=Intel 704
76=Intel 709
77=Intel 902 (C)
78=Intel 902 (Ku)
79=Intel 903
80=Intel 904 (C)
81=Intel 904 (Ku)
82=Intel 905 (C)
83=Intel 905 (Ku)
84=Intel 906
85=Intel 907 (C)
86=Intel 907 (Ku)
87=Intel 10-02 (C)
88=Intel 10-02 (Ku)
89=JCSAT 2
90=JCSAT 3 (C)
91=JCSAT 3 (Ku)
92=JCSAT 4
93=JCSAT 110
94=Korsat 2
95=Korsat 3
96=Measat 1 (C)
97=Measat 1 (Ku)
98=Measat 2 (C)
99=Measat 2 (Ku)
100=NSS 5 (C)
101=NSS 5 (Ku)
102=NSS 6
103=NSS 7 (C)
104=NSS 7 (Ku)
105=NSS 703 (C)
106=NSS 703 (Ku)
107=NSS 806
108=Optus B3
109=Optus C1
110=Paksat
111=Palapa C2 (C)
112=Palapa C2 (Ku)
113=Sinosat (C)
114=Sinosat (Ku)
115=Sirius
116=St (C)
117=St (Ku)
118=Superbird
119=Telkom
120=Telstar 10 (C)
121=Telstar 10 (Ku)
122=Telstar 12
123=Telstar 18 (C)
124=Telstar 18 (Ku)
125=Thaicom (C)
126=Thaicom (Ku)
127=Thor
128=Turksat
129=Yamal 201 (C)
130=Yamal 201 (Ku)
131=Yamal 202
132=Other
puhhh, das sind die Satelliten.
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
latte hat geschrieben:... sag das doch gleich das du die Belegung vom TMS nicht kennst.
s.o. "Da bräuchte ich dann die Liste mit der Standardbelegung."
Man glaub ja nicht, was da oben so alles rumschwirrt......puhhh, das sind die Satelliten.
fehlt ja nur noch NSS-1701D105=NSS 703 (C)
106=NSS 703 (Ku)
107=NSS 806
Update 0.9.3.29:
- neu: SatListe für TMS Header
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hi,
vielen vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
Da fällt mir doch glatt noch was ein. Wäre es möglich den Satelliten Index Editierbar zu machen, da die Standardbelegung ja keinesfalls Komplett ist und jeder sie dann so anpassen könnte wie er/sie möchte ? Vielleicht über eine *.ini oder ähnliches ?
Edit: Das ändern der Programmnummer funktioniert mit TMS HD Dateien nicht. Man kann beim umbenennen zwar die Programmnumer ändern, sie wird aber nicht gespeichert. Bei den Original 5500er Dateien funktioniert es wunderbar.
Edit2: Ich habe mit TFHead gesehen das nach dem Umwandeln mit TFTool vor Service Name, Ext Event Text und Short escription Sonderzeichen stehen. Wäre es möglich die gewandelten Dateien ohne die Sonderzeichen zu speichern ?
Gestern hatte ich ein paar Dateien (Original 5500er) wo nach der Umwandlung --> TMS keine Erweiterten Infos auf dem TMS angezeigt wurden.
Nachdem ich die 5500er Dateien erst mal durch ProjectX laufen ließ und dann mit TFTool gewandelt habe wurden die Infos angezeigt.
MfG
latte
vielen vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
Da fällt mir doch glatt noch was ein. Wäre es möglich den Satelliten Index Editierbar zu machen, da die Standardbelegung ja keinesfalls Komplett ist und jeder sie dann so anpassen könnte wie er/sie möchte ? Vielleicht über eine *.ini oder ähnliches ?
Edit: Das ändern der Programmnummer funktioniert mit TMS HD Dateien nicht. Man kann beim umbenennen zwar die Programmnumer ändern, sie wird aber nicht gespeichert. Bei den Original 5500er Dateien funktioniert es wunderbar.
Edit2: Ich habe mit TFHead gesehen das nach dem Umwandeln mit TFTool vor Service Name, Ext Event Text und Short escription Sonderzeichen stehen. Wäre es möglich die gewandelten Dateien ohne die Sonderzeichen zu speichern ?
Gestern hatte ich ein paar Dateien (Original 5500er) wo nach der Umwandlung --> TMS keine Erweiterten Infos auf dem TMS angezeigt wurden.
Nachdem ich die 5500er Dateien erst mal durch ProjectX laufen ließ und dann mit TFTool gewandelt habe wurden die Infos angezeigt.
MfG
latte
Zuletzt geändert von latte am Sa 5. Dez 2009, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
latte hat geschrieben:Da fällt mir doch glatt noch was ein. Wäre es möglich den Satelliten Index Editierbar zu machen, da die Standardbelegung ja keinesfalls Komplett ist und jeder sie dann so anpassen könnte wie er/sie möchte ? Vielleicht über eine *.ini oder ähnliches ?
Mal sehen, viel Aufwand für wenig Nutzer.
Peinlich, bei der ganzen Sache hatte ich gar nicht bemerkt, dass der Speicherort der Service Nummer beim TMS gar nicht bekannt ist. Das dürfte also nicht nur bei HD Dateien immer 0 ergeben.Edit: Das ändern der Programmnummer funktioniert mit TMS HD Dateien nicht. Man kann beim umbenennen zwar die Programmnumer ändern, sie wird aber nicht gespeichert. Bei den Original 5500er Dateien funktioniert es wunderbar.
Hier setzt TFtool neuerdings das Kürzel für den Zeichensatz davor. Ich wollte sichergehen, dass das fehlen nicht zum Problem wird.Edit2: Ich habe mit TFHead gesehen das nach dem Umwandeln mit TFTool vor Service Name, Ext Event Text und Short escription Sonderzeichen stehen. Wäre es möglich die gewandelten Dateien ohne die Sonderzeichen zu speichern ?
Interessant hier müsste man mal die inf Dateien vergleichen.Gestern hatte ich ein paar Dateien (Original 5500er) wo nach der Umwandlung --> TMS keine Erweiterten Infos auf dem TMS angezeigt wurden.
Nachdem ich die 5500er Dateien erst mal durch ProjectX laufen ließ und dann mit TFTool gewandelt habe wurden die Infos angezeigt.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
[quote="jkIT"]
Zitat:
Gestern hatte ich ein paar Dateien (Original 5500er) wo nach der Umwandlung --> TMS keine Erweiterten Infos auf dem TMS angezeigt wurden.
Nachdem ich die 5500er Dateien erst mal durch ProjectX laufen ließ und dann mit TFTool gewandelt habe wurden die Infos angezeigt.
Interessant hier müsste man mal die inf Dateien vergleichen.[/quote]
Wenn ich mir die *.inf mit einem Hex Editor ansehe, steht in beiden *.inf der Text drin, nur zeigt der TMS die erweiterten Infos bei der Datei die vorher durch ProjectX gelaufen ist.
Ich kann dir ja gerne mal die *.inf schicken ?
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
wo finde ich die umwandlung in tms files?
finde nur den punkt für 7700 files mit rectots...
twilight
finde nur den punkt für 7700 files mit rectots...
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
also ich komm mit der steuerung beim scheiden gar nicht mehr zurecht
früher: schnittpunkt gesetzt und mit den buttons darunter feinjustiert
heute: schnittpunkt gesetzt und mit den butten darunter nur 1x angeklickt läuft das bild endlos.
manchmla bleibt er dann stehen wenn man die recht maustaste drückt
verstehe dein hinergrund dazu nicht
twilight
früher: schnittpunkt gesetzt und mit den buttons darunter feinjustiert
heute: schnittpunkt gesetzt und mit den butten darunter nur 1x angeklickt läuft das bild endlos.
manchmla bleibt er dann stehen wenn man die recht maustaste drückt
verstehe dein hinergrund dazu nicht
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
[quote="Twilight"]wo finde ich die umwandlung in tms files?
finde nur den punkt für 7700 files mit rectots...
twilight[/quote]
Das findest du unter "speichern unter" dann kannst du sämtliche Töpfe wählen.
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFtool 0.9.3 beta
aha, danke...werd ich mir später ansehen
twilight
twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
Twilight hat geschrieben:also ich komm mit der steuerung beim scheiden gar nicht mehr zurecht
früher: schnittpunkt gesetzt und mit den buttons darunter feinjustiert
heute: schnittpunkt gesetzt und mit den butten darunter nur 1x angeklickt läuft das bild endlos.
manchmla bleibt er dann stehen wenn man die recht maustaste drückt
verstehe dein hinergrund dazu nicht
twilight
Ein ähnliches Problem habe ich bei der Steuerung der Vorschau bereits bearbeitet. Bei der Schnittnavigation ist mir das noch nicht aufgefallen. Werde das mal testen. Offensichtlich werden im neuen Compiler die Mausereignisse anders behandelt.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
Hi,
@jkIT
ich habe jetzt herausgefunden warum sich bei einigen aufnahmen nach dem Wandeln -->TMS keine erweiterten Infons anzeigen lassen.
Es liegt daran das das End Date: auf 1857,wie auch immer sie entstanden sind oder ähnliche Werte hat.
Daher habe ich mal wieder eine Bitte. Könnte man das End Date editierbar machen ?
MfG
latte
@jkIT
ich habe jetzt herausgefunden warum sich bei einigen aufnahmen nach dem Wandeln -->TMS keine erweiterten Infons anzeigen lassen.
Es liegt daran das das End Date: auf 1857,wie auch immer sie entstanden sind oder ähnliche Werte hat.
Daher habe ich mal wieder eine Bitte. Könnte man das End Date editierbar machen ?
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFtool 0.9.3 beta
Meinst Du das end_date in der Event Info?
Schick mir bitte eine Beispiel-Inf.
Schick mir bitte eine Beispiel-Inf.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:34
- Receivertyp: VU+ DUO
- Receiverfirmware: VTI 2.5
- Wohnort: zu Hause
AW: TFtool 0.9.3 beta
jkIT hat geschrieben:Meinst Du das end_date in der Event Info?
Schick mir bitte eine Beispiel-Inf.
Ja genau die meine ich. Leider habe ich keine inf Datei mehr mit dem Fehler. Ich habe es auch nur bemerkt da der Fehler schon in der 5500er *.rec vorhanden war. Nach der Korrektur und dem Wandeln in das TMS Format wurden dann die Infos auf dem TMS angezeigt.
Scheint zwar unlogisch ist aber so.
MfG
latte
VU+ Duo -- , (aktuelle Version)