Mein Eindruck vom SRP 2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#21

Beitrag von macfan » So 30. Mai 2010, 10:55

Twilight hat geschrieben:find ich interessant das du das gleich auf itina beziehst. :rolleyes:

Weil yamas das geschrieben hatte. Aber nach wie vor halte ich deinen Spruch für nicht weiter bringend.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#22

Beitrag von Twilight » So 30. Mai 2010, 11:00

du hast deinen tms stabil mit taps laufen und ich hab meine tms stabil mit taps laufen, wie viele andere auch.

was dir was bringt oder nicht bleibt dir überlassen ;)

twilight

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#23

Beitrag von Trimonium » So 30. Mai 2010, 11:35

Hi,

mein 5000er Topf lief ja seit Jahren komplett ohne Taps, nur Quicktimer habe ich dann zwischendurch mal draufgemacht und möchte es auch nicht mehr missen.

Ich hatte auch mal ein wenig rumgetestet und mehrere Taps auf einmal draugemacht und ab da hatte ich auch Probleme mit der Stabilität.

Den gleichen Effekt habe ich nun auch beim SRP-2100 gehabt. Ich hatte mir mal ein paar Taps draufgespielt und dann hat sich der SRP-2100 dann auch ab und an mal aufgehängt.

Nun habe ich nur noch iTINa drauf und der Topf läuft ohne jegliche Probleme oder Abstürze.

Deswegen kann ich die Sache von meiner Seite als "Tap-Muffel" wohl ganz gut nachvollziehen. So mit nur mal schnell ein paar Taps draufspielen ist es meistens nicht getan, da muss man sich schon mal ein klein wenig damit befassen und dann die ggf. gewünschten Taps nach und nach aufspielen und schauen ob er damit noch stabil läuft.

Gibt es wirklich User, die nur mit iTINa oder Jag's EPG Probleme haben oder spielen da vielleicht noch weitere Taps mit rein?

Da ich mir auch andere Receiver angeschaut habe, kann ich hier auch nur die Meinung von diversen anderen Usern bestätigen.

Ein SRP-2100 mit dem Original EPG ist nicht so toll, da liegen andere Geräte wohl leider vorn. Aber ein SRP-2100 mit iTINa ist einfach genial. Hinzu noch das Lüfterkit von Buko und es ist ein absolut klasse Receiver.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#24

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 11:46

[quote="Trimonium"]

Gibt es wirklich User, die nur mit iTINa oder Jag's EPG Probleme haben oder spielen da vielleicht noch weitere Taps mit rein?
[/quote]


Verschiedene Taps spielen sicher eine Rolle. Das fängt schon mit den Tasten an. Alle Taps unter einen Hut zu bekommen wird sehr schwer. Deshalb versuchen wir z.Bsp. alles was so braucht in ein Tap zu packen, da ist dann alles aufeinander abgestimmt.
Bei so einer Vielzahl von Funktionen kann es je nach Einstellung sicher auch mal zu Abstürzen kommen (Man bedenke dabei die hunderte von Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Einstellungen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
nalco
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 14:39
Receivertyp: SRP 2100 / 2401
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Lago di Costanza

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#25

Beitrag von nalco » So 30. Mai 2010, 12:12

Man sollte auch bedenken, daß iTiNa noch eine Betaversion ist. Und dafür lauft es doch im großen und ganzen schon recht gut. An den Fehlern ist man ja auch dran.
Gruß nalco.

Reihenfolge der Taps im Autostart:
iBox, iTiNa, NiceDisplay,Fastskip, Automove, RescueRecs, TimeshiftSaver, BetterWeather, BirthdayReminder

five_angel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 11:08

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#26

Beitrag von five_angel » So 30. Mai 2010, 17:34

Wer entwickelt eigentlich die TAP´s?

Und gibt es Bilder von iTINA-EPG um mal einen Eindruck zu bekommen, was ist an dem EPG so genial?

Eigentlich muß ein EPG doch nur gescheit anzeigen, was an Sendungen kommt, Infos daszu und man muß die Möglichkeit haben, über EPG Sendungen aufzunhemen.

Kann iTINA noch Goldstücke auswerfen, das wäre genial, oder was macht die Genialität im Vergelich zu anderen Herstellen, die hier zitietrt werden wie Dream und Kathi, aus?

Frage weil ich ernsthaft überlege den Topf zurückzugeben und mir eine Dream 8000 zu kaufen.

Und noch eine Ergänzungsfrage: Kann man die Tastatur sinnvoll für was anderes nutzen, als das Spiel, oder ist es nur ein relativ nutzlose Gimick?
Zuletzt geändert von five_angel am So 30. Mai 2010, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#27

Beitrag von BluField62 » So 30. Mai 2010, 17:38

Klar gibt's Bilder :thinker:
Hier hast du einen Überblick, musst dir halt die passenden raussuchen. iTiNa hat auch eine HP!
Mit der Tastatur kannst du Sendungen/Aufnahmen benennen/umbenennen und in YouTube surfen oder sie als Fernbedienungsersatz verwenden!
Zuletzt geändert von BluField62 am So 30. Mai 2010, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#28

Beitrag von Twilight » So 30. Mai 2010, 17:53

five_angel hat geschrieben:
Eigentlich muß ein EPG doch nur gescheit anzeigen, was an Sendungen kommt, Infos daszu und man muß die Möglichkeit haben, über EPG Sendungen aufzunhemen.


das beherrschen die epg taps schon seit dem sie auf der welt sind.....aber suchaufträge, tuner 4 und vieles mehr können sie seit dem sie groß sind :D

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#29

Beitrag von macfan » So 30. Mai 2010, 18:06

five_angel hat geschrieben:Kann iTINA noch Goldstücke auswerfen, das wäre genial, oder was macht die Genialität im Vergelich zu anderen Herstellen, die hier zitietrt werden wie Dream und Kathi, aus?

Das entscheidende sind natürlich die Suchaufträge.
Suche mir alle Filme, die mit Tatort beginnen.
Suche mir alle Filme, in deren Beschreibung Bretagne vorkommt.
Suche mir alle Filme, die Fringe heißen, aber nimm keine Episoden doppelt auf.

Wenn sich dann durch Suchtimer und/oder "händisch eingegebene" Timer ergibt, dass drei Timer parallel liegen müssten, zeigt iTiNa die Konflikte an und bietet gleich die Wiederholungen, so dass man das Problem mit ein paar Tastendrücken lösen kann.

Tja, Goldstücke bekommst du damit nicht, aber einen Programmierkomfort, an den die Dreambox auch mit Erweiterungen nicht ansatzweise kratzen kann.
Frage weil ich ernsthaft überlege den Topf zurückzugeben und mir eine Dream 8000 zu kaufen.
Warum? Was macht die Dreambox denn dE besser?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#30

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 18:10

BluField62 hat geschrieben:Klar gibt's Bilder :thinker:
Hier hast du einen Überblick, musst dir halt die passenden raussuchen. iTiNa hat auch eine HP!
Mit der Tastatur kannst du Sendungen/Aufnahmen benennen/umbenennen und in YouTube surfen oder sie als Fernbedienungsersatz verwenden!


Diese Bilder sind aus Uralt Versionen. itina hat nun eine ganz andere Farbgebung. Bilder macht man sich am besten selbst.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#31

Beitrag von BluField62 » So 30. Mai 2010, 18:11

StevieC hat geschrieben:Diese Bilder sind aus Uralt Versionen. itina hat nun eine ganz andere Farbgebung. Bilder macht man sich am besten selbst.

Gruß

StevieC


War eben auf die Schnelle rausgesucht :oops:
Hast du Neuere?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#32

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 18:17

BluField62 hat geschrieben:War eben auf die Schnelle rausgesucht :oops:
Hast du Neuere?


hunderte von screenshot...aber als bmp, viel zu gross fürs Forum.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#33

Beitrag von BluField62 » So 30. Mai 2010, 18:29

StevieC hat geschrieben:hunderte von screenshot...aber als bmp, viel zu gross fürs Forum.

Gruß

StevieC


Und für eure HP auch?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#34

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 18:33

[quote="BluField62"]Und für eure HP auch?[/quote]

dafür müsste die komplett umgebaut werden (auf TMS Style). Da fehlt leider die Zeit

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#35

Beitrag von BluField62 » So 30. Mai 2010, 18:36

[quote="StevieC"]dafür müsste die komplett umgebaut werden (auf TMS Style). Da fehlt leider die Zeit

Gruß

StevieC[/quote]


Naja...ein oder zwei Bilder für Interessierte...
Oder eine Verlinkung in den Thread...da gibt's doch bestimmt auch Bilder

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#36

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 18:39

BluField62 hat geschrieben:
Oder eine Verlinkung in den Thread...da gibt's doch bestimmt auch Bilder


die werde ich mit Sicherheit jetzt nicht suchen ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#37

Beitrag von BluField62 » So 30. Mai 2010, 18:44

Hier ein paar Bilder von der neuen iTiNa auf die Schnelle :wink:

@StevieC
war nur ne Minute...

five_angel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 11:08

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#38

Beitrag von five_angel » So 30. Mai 2010, 22:31

Ok, jetzt habe ich verstanden, ist wirklich gut, ja. Da kommen andere wirklich nicht mit.

Bleiben "nur" noch 2 Dinge die mich stören:
- Gehäüse inkl. Display, Anmutung, Abmessung, Ring ...
- Beschränkung auf 500 GB Festpaltte, obwohl der eSata-Anschluss das etwas wettmacht

Also eigentlich nur das Gehäuse, sieht bei mir einfach sch.... aus
(Hab noch meine Keenwood-Anlage aus den 70ern und eine neue mit schweren Marantz, Sony ES, Grundig Fine Arts 9000 Geräten.

Äußerlich macht die Dream 8000 inkl. Oled schon etwas mehr her, ohne eine Offenbarung zu sein, die wäre Vanatge VT-1 in schwarz und stabil- beides gibt es nicht ;-).

Schwierig - die TAP´s und dieses Forum hier überzeugen auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von five_angel am So 30. Mai 2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#39

Beitrag von StevieC » So 30. Mai 2010, 22:39

wieso Beschränkung auf 500GB? Ich hab z.Bsp. eine viel grössere HD drin. Per USB kann man aber auch beliebig erweitern.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Mein Eindruck vom SRP 2100

#40

Beitrag von Sirius » So 30. Mai 2010, 23:11

zur Tastatur:
mit "F10" blendet man die Tastaturbelegung ein (setzt aktuelle Firmware voraus)
siehe Seite 47/48 im PDF "Rund-um-den-Topfield-SRP-2100-v2.8-vom-24.01.2010.pdf"

in Planung: CE-HTML Browser


zum Gehäuse:
>>Schutzfolie entfernt?<< (Beitrag #33 - #37)

zum Display:
NiceDisplay oder TMSDisplay

TAP:
iBox + hier

TMSRemote

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“