aTMSremote

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote

#21

Beitrag von jkIT » Fr 22. Okt 2010, 23:10

Das sind vermutlich zwei Baustellen.
EPG-Daten habe ich nur völlig verzerrt
Könnte an der niedrigen Auflösung des Wildfire liegen. Ich teste das im Emulator.
Es kommt dann zum Abschluß des Ladevorgangs auch die Meldung "Process failed"
Da schätze ich eher, dass es an der Verarbeitung der iTina DBs hapert. Vielleicht könntest Du das ein paar mal versuchen, ob es immer gleich endet. Wie viele Sender versucht die App zu lesen? Das sieht man bei der Fortschrittsanzeige. Und stimmt das mit der iTina-Einstellung überein?
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: aTMSremote

#22

Beitrag von AdMiRaL » Fr 22. Okt 2010, 23:31

[quote="jkIT"]
Da schätze ich eher, dass es an der Verarbeitung der iTina DBs hapert. Vielleicht könntest Du das ein paar mal versuchen, ob es immer gleich endet. Wie viele Sender versucht die App zu lesen? Das sieht man bei der Fortschrittsanzeige. Und stimmt das mit der iTina-Einstellung überein?[/quote]


Ja, man sieht das beim Einlesen der Logos. Das stimmt mit der Senderanzahl im Topf exakt überein. Bei ca. 1 von 5 Synchronisationen kommt die Fehlermeldung nicht. Aber Daten sind immer verzerrt und total durcheinander. Der Vorgang des EPG-Daten Lesens dauert auch nur wenige Sekunden. Beim Lesen der Logos sieht man an der Fortschrittsanzeige schön den Fortschritt. Angezeigt wird aber nix. Liegt vielleicht auch ander Auflösung des Wildfires.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: aTMSremote

#23

Beitrag von Twilight » Sa 23. Okt 2010, 07:46

nollipa hat geschrieben: :cry: :cry: :cry: ich habe doch so auf eine iPhone App gewartet und auch auch in weiser Vorraussicht auch den TFIR bestellt.

...


einfach bei denen anfragen die schon damit angefangen haben, mir haben sie versprochen weiter zu machen und auch den tfir zu integrieren.

twilight

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: aTMSremote

#24

Beitrag von walda » Sa 23. Okt 2010, 09:12

Ich sage Wooohoooo, Danke!
Wird sich mein neues DesireHD freuen :hello:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: aTMSremote

#25

Beitrag von walda » Sa 23. Okt 2010, 12:04

Hi

So, mal ein bißchen reingesehen.

Probleme:
* TMSRemote...
a.) hatte zum Test vorher eine TMSRemote Sitzung am PC gestartet und nicht getrennt. Connect Knopf in App war disabled. Dann die EXE am PC disconnectet und beendet. Connect in App kam nicht wieder, auc nict nach Refresh und App Exit/Neustart. Dann bootete mein TMS *gggg*.
b.) nach dem TMS Boot, die APP neu gestartet, TMSRemote, plötzlich wurde automatisch eine Verbindung hergestellt - Bedienung funktionierte prima (!!!!) - dann mit "Back" am Handy zurück - wieder auf TMSRemote. Keine Verbindung mehr da, kein Connect Knopf (disabled).

Wünsche:
* würde es auch über dyndns funktionieren? Also dass man einen Hostnamen und keine interne IP eingeben kann?
* Passwort keinesfalls in den Einstellungen anzeigen (im Editfeld egal)
* kleinere Schrift bei den EPG Daten. (verschiedene Größen einstellbar, oder PinchToZoom :D )

Was grenzgenial wäre:
* Autosync zu einer bestimmten täglichen Uhrzeit

Aber für die erste Version absolut TOP. :w00t:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: aTMSremote

#26

Beitrag von TV-Junkie » Sa 23. Okt 2010, 12:15

lässt sich diese App ggf auf Windows mobile oder Nokia (was die für ein Betriebssystem haben, weiss ich nicht) umschreiben :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote

#27

Beitrag von jkIT » Sa 23. Okt 2010, 13:01

walda hat geschrieben:a.) hatte zum Test vorher eine TMSRemote Sitzung am PC gestartet und nicht getrennt. Connect Knopf in App war disabled. Dann die EXE am PC disconnectet und beendet. Connect in App kam nicht wieder, auc nict nach Refresh und App Exit/Neustart. Dann bootete mein TMS *gggg*.

Keine Ahnung, ob das TAP mit mehreren Sitzungen gleichzeitig umgehen kann. Evtl. kann Firebird was dazu sagen. Refresh scheint ohne Funktion zu sein.
b.) nach dem TMS Boot, die APP neu gestartet, TMSRemote, plötzlich wurde automatisch eine Verbindung hergestellt - Bedienung funktionierte prima (!!!!) - dann mit "Back" am Handy zurück - wieder auf TMSRemote. Keine Verbindung mehr da, kein Connect Knopf (disabled).
Das ist mir bekannt. Hier habe ich den "Lebenszyklus" des Client-Treads (Empfang der Daten) und der Activity (Anzeige) und deren Zusammenspiel noch nicht ganz durchschaut.
Wünsche:
* würde es auch über dyndns funktionieren? Also dass man einen Hostnamen und keine interne IP eingeben kann?
* Passwort keinesfalls in den Einstellungen anzeigen (im Editfeld egal)
* kleinere Schrift bei den EPG Daten. (verschiedene Größen einstellbar, oder PinchToZoom :D )

Was grenzgenial wäre:
* Autosync zu einer bestimmten täglichen Uhrzeit
* Wenn ich mir die Doku zu den verwendeten Netzwerkfunktionen so ansehe, müsste dyndns schon funktionieren, d.h. statt IP den Hostnamen eingeben.
* Passwörter: zum Testen war mir das so lieber, um Tippfehler schneller zu erkennen.
* Schriftgrößen könnte man ja Einstellbar machen.
* PinchToZoom: mit Multitouch habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Aber für die erste Version absolut TOP. :w00t:
Danke
TV-Junkie hat geschrieben:lässt sich diese App ggf auf Windows mobile oder Nokia (was die für ein Betriebssystem haben, weiss ich nicht) umschreiben :thinker:

- Windows Mobile: rein theoretisch könnte ich das, praktisch werde ich es nicht tun, sorry. WM 6.x ist tot.
- Nokia (Symbian?): ich nicht.

@walda: noch eine Frage, wg. Admirals Problem (s.o.): Hast Du Radioprogramme im iTina EPG?
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: aTMSremote

#28

Beitrag von AdMiRaL » Sa 23. Okt 2010, 13:28

@jkiT

ich kann gerne ein paar Radiosender aufnehmen und Dich mit der db versorgen, wenn Du willst.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote

#29

Beitrag von jkIT » Sa 23. Okt 2010, 13:35

Probier erst mal die Version, die ich dir grad gemailt habe :wink:
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: aTMSremote

#30

Beitrag von walda » Sa 23. Okt 2010, 15:50

Ich habe keine Radiosender, bin aber zu allen Beta Tests bereit, falls ich wo helfen kann.

Edit:
Wenn du die Sache im Android Browser anzeigen kannst, wäre PinchToZoom automatisch. Ich weiss nicht wie es bei Android ist, aber ev kannst du so eine Art Browserinstanz in deiner App kreieren, und es dort dann anzeigen. Machen einige Apps.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote

#31

Beitrag von jkIT » Sa 23. Okt 2010, 16:19

Ja, das Ding nennt sich, glaube ich, WebView, wird sich aber nicht für die Listendarstellung nutzen lassen. Momentan ist die App für 1.6 erstellt. Für Multitouch braucht´s dann imho 2.x.
Jetzt muss erst mal das Remote - Back - Remote Problem gelöst werden.

Und danke, das Angebot für Beta Tests der Alpha Version :D werde ich bestimmt nutzen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: aTMSremote

#32

Beitrag von walda » Sa 23. Okt 2010, 18:21

Wenn dieser Webview die beiden eingeblendeten Lupen (- / +) anbietet, würde das schon reichen! Möchte dir da die Schriftgrößenauswahl ersparen *g*.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: aTMSremote

#33

Beitrag von AdMiRaL » Sa 23. Okt 2010, 19:22

jkIT hat geschrieben:Probier erst mal die Version, die ich dir grad gemailt habe :wink:


:hello: Hi jkIT,
das ist um Längen besser, ich seh den Fortschritt bei Einlesen der EPG- Daten und sie werden jetzt auch richtig angezeigt, incl der erw. Daten. Nur Logos seh ich noch nicht, das Einlesen scheint aber zu klappen.

Bei TMSRemote bekomme ich noch die "Tut uns leid_Abbrüche." :)

Besten Dank für diese neue Version.
Zuletzt geändert von AdMiRaL am Sa 23. Okt 2010, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote

#34

Beitrag von jkIT » So 24. Okt 2010, 14:03

Hallo Admiral
AdMiRaL hat geschrieben:Nur Logos seh ich noch nicht, das Einlesen scheint aber zu klappen.

Zu den Logos noch eine Erklärung: die werden aus /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_Qt43/TV/ gelesen. Hast du da welche drin?
Bei TMSRemote bekomme ich noch die "Tut uns leid_Abbrüche."
Könntest du da bitte möglichst genau dein Vorgehen beschreiben, bis es zum "Tut uns leid_Abbruch" kommt.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: aTMSremote

#35

Beitrag von AdMiRaL » So 24. Okt 2010, 15:44

jkIT hat geschrieben:Hallo Admiral

Zu den Logos noch eine Erklärung: die werden aus /ProgramFiles/Settings/iTiNa/Logos_Qt43/TV/ gelesen. Hast du da welche drin?

Könntest du da bitte möglichst genau dein Vorgehen beschreiben, bis es zum "Tut uns leid_Abbruch" kommt.


:patsch: Hab in letzter Zeit nur mit den TMS-Logos getestet. Hatte im Logos_QT43 Verzeichnis nur die Logos_Tv.dat. Es klappt natürlich, wenn in dem Verzeichnis Logos sind. Aber vielleicht könntest Du den TMS Pfad ob der zunehmenden Anzahl der TMS Nutzer auch integrieren.

Wegen TMSremote: Ich tippe auf TMSremote, es erscheint die Tastatur im Bildschirmquerformat ( Die Taste zwischen << und > wird falsch zu groß und als zwei untereinanderliegende Striche dargestellt, nicht nebeneinander wie beim Pausenzeichen). Weiter erscheint nichts.

Meistens ist der Connect Button nicht anwählbar, drücke ich dann z.B. refresh, passiert nichts. Nach einer Weile versuche ich auf der Tastatur z.B. EPG. Es passiert wieder nichts. Dann kommt nach einer Weile "Tut uns leid! Aktivität aTMSremote (in Anwendung aTMSremote) reagiert nicht.

edit: Funktioniert aTMSremote auch ohne Passwort oder ist das zwingend vorgeschrieben?
Zuletzt geändert von AdMiRaL am So 24. Okt 2010, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: aTMSremote

#36

Beitrag von Suedschwede » So 24. Okt 2010, 17:48

Das sieht ja cool aus. Das werd ich mir doch gleich auf mein HTC HD 2 schmeissen. Habe parallel Android Froyo zum Win 6.5 laufen... :D

[EDIT]: Hmm, bin wohl noch nicht so der Android Held... Bei mir kommt immer der Parsingfehler. Trotz dass ich unter Anwendungen unbekannte Quellen ausgewählt habe. Die apk hab ich auf der SD-Karte...
Zuletzt geändert von Suedschwede am So 24. Okt 2010, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: aTMSremote

#37

Beitrag von AdMiRaL » So 24. Okt 2010, 20:23

Hab jetzt in das Logoverzeichnis neue Logos gelegt und mehrfach Sync gedrückt. Es werden komischerweise nicht alle Logos aktualisiert nur ca. ein Drittel, eine Regelmässigkeit ist aber nicht zu erkennen.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: aTMSremote

#38

Beitrag von FireBird » Mo 25. Okt 2010, 08:10

walda hat geschrieben:a.) hatte zum Test vorher eine TMSRemote Sitzung am PC gestartet und nicht getrennt. Connect Knopf in App war disabled. Dann die EXE am PC disconnectet und beendet. Connect in App kam nicht wieder, auc nict nach Refresh und App Exit/Neustart. Dann bootete mein TMS *gggg*.

Das TAP unterstützt nur eine gleichzeitige Verbindung. Sobald man TMSRemote disconnected, ist es sofort wieder für neue Schandtaten bereit.

@jkIT: :up:

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: aTMSremote

#39

Beitrag von Suedschwede » Mo 25. Okt 2010, 12:26

Hat jemand von Euch das Programm schon auf Android 2.2 probiert? Ich bekomme es nicht installiert...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: aTMSremote

#40

Beitrag von walda » Mo 25. Okt 2010, 12:38

Läuft auf 2.2! Ev die "unbekannten quellen" bei den anwendungseinstellungen anhaken.
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Gesperrt

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“