walda hat geschrieben:a.) hatte zum Test vorher eine TMSRemote Sitzung am PC gestartet und nicht getrennt. Connect Knopf in App war disabled. Dann die EXE am PC disconnectet und beendet. Connect in App kam nicht wieder, auc nict nach Refresh und App Exit/Neustart. Dann bootete mein TMS *gggg*.
Keine Ahnung, ob das TAP mit mehreren Sitzungen gleichzeitig umgehen kann. Evtl. kann Firebird was dazu sagen. Refresh scheint ohne Funktion zu sein.
b.) nach dem TMS Boot, die APP neu gestartet, TMSRemote, plötzlich wurde automatisch eine Verbindung hergestellt - Bedienung funktionierte prima (!!!!) - dann mit "Back" am Handy zurück - wieder auf TMSRemote. Keine Verbindung mehr da, kein Connect Knopf (disabled).
Das ist mir bekannt. Hier habe ich den "Lebenszyklus" des Client-Treads (Empfang der Daten) und der Activity (Anzeige) und deren Zusammenspiel noch nicht ganz durchschaut.
Wünsche:
* würde es auch über dyndns funktionieren? Also dass man einen Hostnamen und keine interne IP eingeben kann?
* Passwort keinesfalls in den Einstellungen anzeigen (im Editfeld egal)
* kleinere Schrift bei den EPG Daten. (verschiedene Größen einstellbar, oder PinchToZoom
)
Was grenzgenial wäre:
* Autosync zu einer bestimmten täglichen Uhrzeit
* Wenn ich mir die Doku zu den verwendeten Netzwerkfunktionen so ansehe, müsste dyndns schon funktionieren, d.h. statt IP den Hostnamen eingeben.
* Passwörter: zum Testen war mir das so lieber, um Tippfehler schneller zu erkennen.
* Schriftgrößen könnte man ja Einstellbar machen.
* PinchToZoom: mit Multitouch habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Aber für die erste Version absolut TOP.
Danke
TV-Junkie hat geschrieben:lässt sich diese App ggf auf Windows mobile oder Nokia (was die für ein Betriebssystem haben, weiss ich nicht) umschreiben
- Windows Mobile: rein theoretisch könnte ich das, praktisch werde ich es nicht tun, sorry. WM 6.x ist tot.
- Nokia (Symbian?): ich nicht.
@walda: noch eine Frage, wg. Admirals Problem (s.o.): Hast Du Radioprogramme im iTina EPG?